Eisig erwischt

    • Halllo,

      mir gehts ähnlich. Vorhergesagt waren -11/-12°C, mein Thermometer zeigt als Minimaltemperatur -17°C! Wer bietet mehr? Es ist echt erschreckend wie falsch Wetter.com liegt. Da steht doch wirklich aktuell -14.5°C und für heute abend -12°C, wer soll das glauben?

      Eigentlich wohne ich in einer klimatisch begünstigten Region, in der Soester Börde. Nicht besonders viel Schnee, kein starker Frost (zumindest die letzten 30 Jahre), aber der Klimawandel macht die Region wohl eher zum Eisschrank von NRW.
      Wie siehts bei euch aus nach letzter Nacht und was glaubt ihr bringt die nächste?

      MfG
      Cocos
      ___________________________________ Viele Grüße aus der Hellwegbörde (Westfalen), seit 2009 Zone 6b Click for Paderborn, Deutschland Forecast
    • Hallo,

      ich biete mehr.

      Angesagt fuer mittleres Hessen (noerdlich Taunus) -10°C, abgelesen um 03 Uhr -19°C.

      Den Trachys macht das nichts, die hatten es letztes Jahr kaelter, aber viele andere Exoten haben wahrscheinlich auf die Ohren bekommen.

      Bei einer zuverlaessigen Wetterprognose haette ich noch zusaetzlich schuetzen koennen.

      Gruesse

      Hartmut
      Everyone is a stranger somewhere -
      so don´t give narrowmindedness or
      intolerance no chance nowhere.
    • Hallo,
      es ist in Hennef ebenfalls eisig. Minus 13 heute, bis ungefähr 11 Uhr, gerade sind noch - 7,9, nächste Nacht ist - 15 gemeldet. Unser Haus kriegt die direkte
      Luftströmung aus dem Westerwald mit. Habe die vom letzten Winter gebeutelte Trachy gemulcht, mit Kokos umwickelt, Wedel zusammengebunden, steht unter einem Foliengestell und wird zurzeit von 6 Öllampen beheizt. Ich hoffe nur es nützt was. Die Phöenix Arten und Washy, Zypressen und Flachs stehen in Gartenhaus, mit Heizung bekomme ich das gerade so zwischen -2 und plus 1 Grad.
      Warme Grüße
      Heike
      aus dem tropischen Rheinland :schleck
    • Hi

      Wir hatten hier -14 Grad,aber die Temps gingen hier erst in der zweiten nachthälfte so schnell nach unten.z.Z. sind es hier bei einem Wolkenlosem Himmel-10 Grad,das ist für unsere Gegend super selten.
      Habe meine Trachys leider auch nicht zeitig schützen können,ich hoffe es geht noch alles gut,weil bei uns schon ab morgen mit Schneefall milderung eintrifft,ich hoffe und glaube auch,das die kommende Nacht nicht mehr viel kälter wird(jedenfalls hier im äussersten Westen)weil der Wind mehr und mehr von Nordwest bis auf Süd-Südwestliche Richtung dreht

      -----------------------
      LG Rene' ;smilie[82]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Volker
      Die ersten Schäden nach -15.4°C sind an den Trachyfächern sichtbar.

      Ich rechne wieder mit vollständiger Entlaubung.



      Volker



      Hi Volker
      uns hat es hier ja mal wieder voll erwischt.
      Habe heute mal bei 2 Wagies meine dicken Fliessäcke abgemacht um zu sehen wie die Wedel aussehen.
      Na ja .bei -17,8 Grad wie letzte Nacht sieht es zwar nicht ganz so schlimm aus wie bei Dir, aber ich traue den Frieden nicht und habe über jede noch einen Fielssack 70g/qm rübergetan.
      Mal sehen was die heutige Nacht bringt.
      Zur Zeit -15,6 Grad.
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bonjo ()

    • Uns hat es auch hier in Bramsche-Engter kalt erwischt. Gestern Nacht -15,7 °C auf dem Außenthermometer (laut Kachelmann -8 bis -10 °C ;smilie[131] ). Heute über Tag hat es sich dann etwas beruhigt: -8 °C. Nach Wettervorhersage sollte es ab nun wieder wärmer werden.... Habe um 18.00 h nach dem Einkaufen nochmal auf`s Thermometer geschaut : -10,4°C ;smilie[110] ...
      Bin mal gespannt wie es meine im November eingepflanzten Trachys überlebt haben. Allle habe ich sie vor einer Woche mit Flies umwickelt und gemulcht. Außen herum habe sie ich noch mit einen Zylinder aus Bambuszaum, der oben mit einem Deckel versehen ist, zusätzlich geschützt. Gestern Abend in einem Anflug von Verzweiflung habe ich dann noch einen Plastiksack drübergestülpt. Allerdings noch keinen Lichtschlauch...

      Meine grösste Sorge macht mir meine französische Trachy, die ich erst im März auspflanzen wollte. Ich habe sie extra noch im Kübel gelassen, damit ich sie Notfalls in den Schuppen Stellen kann. Da die Wettervorhersage nur -8°C vorrausgesagt hatte, habe ich sie bislang nur geschützt auf der Terrasse , am Wohnzimmerfenster stehen gehabt (Heute nachmittag durfte sie dann in den -6°C "warmen" Schuppen ). Lediglich der Kübel ist mit Lupofolie geschützt. Gestern Nacht habe ich dann noch schnell ein Decke über die Blätter geworfen und den Stamm mit einem Jutesack umwickelt, ob´s gereicht hat...
      Auch meine Olive hatte vor 4 Wochen nach dem letzten Winter erstmals wieder ausgeschlagen hat es wohl nun den Rest gegeben...
      Mein Gewächshäuschen halte ich gerade so bei -6 °C dank Grablichtern.

      Irgend wie hatte ich mir letztes Jahr, als ich unsere erste Trachy auf den Wunsch meiner Frau hin gekauft hatte, das ganze etwas entspannter vorgestellt, die Winter waren ja davor alle soooo schön mild...
      Viele Grüße aus Bramsche

      Markus
    • Original von kumpel
      Hi

      Wir hatten hier -14 Grad,aber die Temps gingen hier erst in der zweiten nachthälfte so schnell nach unten.z.Z. sind es hier bei einem Wolkenlosem Himmel-10 Grad,das ist für unsere Gegend super selten.
      Habe meine Trachys leider auch nicht zeitig schützen können,ich hoffe es geht noch alles gut,weil bei uns schon ab morgen mit Schneefall milderung eintrifft,ich hoffe und glaube auch,das die kommende Nacht nicht mehr viel kälter wird(jedenfalls hier im äussersten Westen)weil der Wind mehr und mehr von Nordwest bis auf Süd-Südwestliche Richtung dreht

      -----------------------
      LG Rene' ;smilie[82]

      Das ist schon ganz selten ,bei Dir genau so kalt wie hier .;smilie[335]
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Original von Freddy

      Das ist schon ganz selten ,bei Dir genau so kalt wie hier .;smilie[335]


      Nicht ganz,Freddy,aber mir reichts schon.
      Habe noch meine Y.rostrata mit Vließ umwickelt,und notdürftig die herzgegend meiner Fortunei,Waggy und Chamaerops mit Jutesäcken geschützt.
      Die Wedel habe ich jetzt nicht umwickelt,würde wahrscheinlich jetzt mehr beschädigen als schützen,warten wir's mal ab,rechne schon wieder mit dem schlimmsten ;smilie[86] ;smilie[110]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler