yukka die Frosthart und ähnlich Y. elephantipes oder Cordyline Australis ist?

    • Hallo, Kumpel!

      Die Aufnahme stammt vom Sommer 2008. Im Jahr 2007 hat die Cordy geblüht. Jetzt ist sie schon deutlich verzweigt.

      Ich werde sie nachher auspacken und vielleicht mal ein Foto machen.
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------



    • Hier jetzt ein Bild der eben ausgepackten Keulenlilie.

      Der Wetterbericht hat erst für den 2. Januar wieder Temperaturen unter minus vier Grad angekündigt. Dann soll es sogar unter minus 15 Grad gehen. Bis dahin bleibt die Pflanze ausgepackt.
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------

    • ´Hallo Olga

      Sieht super aus Deine Cordy,die Krone lässt sich sicher immer noch gut einpacken.Danke fürs zeigen.
      Meine Cordy hatte bis zu fünf Verzweigungen,und da war das Einpacken eine reine Qual,hat sich aber seit dem letzten Winter erledigt ;smilie[87]

      ___________________________________
      Weihnachtliche Grüße René;smilie[403]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo drilliban

      Hier ist zwar nicht die Olga,aber ich kann Dir die Antwort auch geben.Bis minus zehn Grad KURZFRISTIG halten die ohne Schutz aus,aber bei der momentanen Wetterlage ,mußt Du sie gut schützen,so wie Olga,oder der Lars,(siehe Beiträge weiter oben) das machen,das ist optimal ;smilie[94] ;smilie[90]

      ___________________
      LG Rene' ;smilie[95]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo
      OK, Welche Teile einer Cordy ist am empfindlichsten?
      Wenn ich den oberen Teil, sprich den Vegetationspunkt schütze u. eventl. mit einem Heizkabel beheize, den Stamm frei lasse, geht das. Oder braucht der Stamm auch den selben Schutz. Bei einer Stammhöhe von 2Meter ist das natürlich etwas mehr Aufwand.
      Pflanztechnologische Grüße wetter.tv: Kapfenberg