Autoscheibe eingeschlagen & Navi Gestohlen

    • Autoscheibe eingeschlagen & Navi Gestohlen

      Hallo
      in der Nacht zum 26.12. 09 , wurde an meinen Auto die Scheibe der Fahrerseite eingeschlagen und mein gutes Navi + Saugfuß aus den Handschuhfach gestohlen , ( 386,00 Euro , 11 Monate alt ) und jetzt der Hammer ,einer der Größten Versicherung ( Münster ) teilte mir so ebend mit , das ich troz Vollkassko kein Anspruch auf ein neues Navi habe , selbst der Versuch das ich gesagt habe es muß ja nicht die selbe Summe sein ! ein ähnliches wäre auch schon ok. nichts zu machen , obwohl ich bei dieser Versicherung , Gebäudeversicherung , Private Haftpflicht für Tochter & Unsereins + Hausratvers. habe !!!
      könnte mir da irgendeiner ein tipp zu geben
      im voraus vielen dank , Gruß Ulli
    • Hallo Ulli,

      das ist leider die traurige Wahrheit.
      Das Navi zählt nicht zum Zubehör des Fahrzeugs, da es nicht fest mit dem Auto verbunden ist. Daher leider auch keine Versicherungsleitung. Ähnlich ist es ja auch, wenn man Kameras oder Laptop im Auto lässt. Auch da gibts nichts.

      Wir haben auch eine Zusatzversicherung dafür abgeschlossen.

      Wäre es z.B. ein werksseitig im Amaturenbrett eingebautes Navi, wäre die Versicherung schadenersatzpflichtig.
      DAS PFLANZENWELT-TEAM

      WIR BRINGEN DEN SÜDEN IN DEN GARTEN.....

      LG FRANK



      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?PLZ=53909&PLZN=Z%FClpich&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>

      www.diepflanzenwelt.com
    • Hallo Ulrich,

      das ist aber ärgerlich. ;smilie[87] Hattest Du das Gerät im Handschuhfach oder sichtbar für die Einbrecher am Saugfuß?

      Ich kann Dir nur den Tipp geben, alle Geräte oder sonstige Wertsachen aus dem Auto mitzunehmen, wenn Du das Auto parkst.

      Es nützt leider nichts, wenn man bei einer Versicherung noch andere Versicherungen laufen hat und guter Kunde dort ist, siehe meinen Vorschreibern.
    • Hallo Baumfee
      ich habe das Auto wie jeden Tag bei mir Zuhause geparkt , wir wohnen in einer Sackgasse am Ar... der Welt , wo sowas ebend noch nie vorkam , Navi & Saugfuß wie immer ab ins Handschuhfach , das teuerste war 2 tage Taxi fahren , wer zahlt dieses denn ?? aber ich denke mal wenn jeder Bürger von uns gut Versichert ist !!! kann man Nachts ja ohne Sorgen Einschlafen !
      Gruß Ulli
    • ich glaube, dass ging früher mal. Einerseits spricht die Wirtschaftskrise, andererseits auch die überall eingeführte Kontrolle bei den Versicherern gegen diese "Flexibilität".
      Ich glaube, heute sind die Möglichkeiten da sehr begrenzt. Letztendlich zahlen wir es dann doch alle wieder, oder?
      Mehr Schäden (egal ob echt oder "frisiert")= mehr Beitrag.
      Leider ;smilie[132]
      FRANK / SKROBBEL3:
      DER, DER DIE PFLANZEN VERSTEHT. ABER OB SIE MICH IMMER VERSTEHEN???
      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a5390&PLZN=Euskirchen&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>
    • Moin,
      in welchem Zusammenhang wurde das Wort "Kulanz" erwähnt, es könnte sein das aus Kulanz" gezahlt wird.
      Aber wenn Du nur das Wort in den Raum stellst, kann da doch niemand etwas anfangen.

      Normalerweise hat man einen Ansprechpartner der Versicherung, in seinem Bezirk.
      Wenn Du zuerst die P*lizei darauf angesprochen hast, oder gar eine Anzeige gemacht hast, da sinken die Chancen ;(

      Ich hätte es so gemacht, zuerst den Typen der Versicherung erzählen was vorgefallen ist.
      Wenn der nicht hilft, konsequent alles bei denen kündigen, natürlich mit "Ansage".
      Ich glaube, der Glasschaden wird bezahlt, eventuell von der Hausrat.
      Da ja keine Verleitung zum Diebstahl gegeben war (war doch im Handschuhfach verschlossen), weil nicht sichtbar.

      Aber Du kennst doch einen Kripoman, der wird das auch wissen. (ich meine den, der in der "M*ddellbranche" noch etwas aufklären will). ;smilie[125]

      Aber in der Regel soll es wohl so sein, das Gegenstände, die nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, über Nacht nicht versichert sind. Mein Schwager hatte vor Jahren mal ähnliches, bei dem war eine Klausel drin, wenn nach 22:00 Uhr, dann Pech gehabt ;)

      Da mußt Du mal im Vertrag schauen oder einen finden der sich den mal anschaut und auch etwas davon versteht.

      Bei mir wurde mal ein Autoradio auf meinem Grundstück geklaut, auch die Scheibe eingeschlagen. Wenn ich mich nicht täusche, hat es die Hausrat bezahlt. Die rechnen einen dann vor was das Radio angeblich für einen Wiederbeschaffungswert hat und dann lacht man sich kaputt ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Bobbel
      was ist los mit dir das du so ein Shi... Schreibst ?
      die sache der Kulanz hätte ich erhofft , weil ich ebend alles über dieser Versicherrung geregelt habe !
      26.12. 09 , 10:30 , der Tag wo ich meine Tochter Pia zum Bahnhof Fahren wollte , habe ich festgestellt
      das die Seitenscheibe der Fahreseite eingeschlagen war , und dann kam meine Erlösung , ( wir sind immer erreichbar , rund um die Uhr ) Ich habe doch die Versicherung , mit den Engel ! nach ca. 2 Std. !!! bekam ich Antwort das ich erst mal die Polizei rufen sollte , weil ebend alle im Urlaub sind .
      und die sache mit den Kripoman finde ich auch ganz Toll von dir ! . der jenige der sich noch vor ein 1 Jahr beschwert hat das ihn niemand Antwortet hat sich ja den üblichen Angepasst , eigentlich hätte ich schon etwas mehr von dir Erwartet .
      und wenn ich jetzt wirklich sagen bzw. schreiben würde was ich von dir halte , hätte ich die Rote Karte !

      Ulli

      Anmerkung der Administration:
      Was ist an dem Beitrag von Arnold denn aus deiner Sicht anstößig?
    • Guten Tag Ulli.
      Ach der Herr ist wohl wieder auf Krawall gebürstet und nun möchte auch ich nichts mehr mit Dir zu schaffen haben, nur damit es klar ist.

      Da will man Dir schon einen Tip geben und dann wird man von der Seite angemacht.
      Z.B. das hast Du doch geschrieben.

      >>>>> Hallo was bitte heißt denn das Wort Kulanz ?
      Gruß Ulli <<<<<

      Wie viel Stunden ich zugebracht habe um Dir mit Deinem Fotohobby auf die Sprünge zu helfen, hast Du aber ganz schnell wieder vergessen.
      Aber ich will hier keine Namen nennen, von Leuten die Dir auch unter die "Arme gegriffen haben" und jetzt sind es die ganz bösen.

      Also von mir hast Du die "ROTE-KARTE" .
      Auch möchte ich Dir hiermit erklären, keine PN's mehr keine E-Mails und über Telefon möchte ich auch nichts mehr von Dir hören.

      Ahhh ich sehe gerade eine Anmerkunng in rot geschrieben, von der Administration. (in Deinem Beitrag)

      Ulli, ich möchte es aber gar nicht wissen, was so in Deinem Kopf vorgeht ;-))) Vielleicht möchte Volker das aber ;-)))) oder Birgit ;-)))

      Ich wünsche Dir trotzdem, das Du immer alles von Deiner Versicherung bekommst.

      MfG
      Bobbel

      Ps.: Ach ja schreib doch was Du von mir hältst oder noch besser, schreibe doch was Du von uns allen hältst. Das würde die ganzen Beschimpfungen Deiner Seits abkürzen und Du bist der Roten-Karte noch ein Stück näher. ;smilie[94] Wenn es dass ist, was Du anstrebst, bitte. ;smilie[94]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Ulli
      Das kann ich jetzt wirklich nicht verstehen ;smilie[82] .Was ist denn so falsch an Arnolds Beitrag?Jeder hier hat versucht sein Bestes zum Beitrag beizufügen.Ich würde die Versicherungen alle kündigen und mir eine Neue suchen.Bei einem Schadensfall geht das ganz sicher und ich glaube man kann auch noch so wechseln.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo - hier geht ja mächtig die Post ab ;smilie[82]

      Zur Frage der Schadensregulierung seitens der Versicherung ist hier alles gesagt - das ist die traurige Wahrheit.

      Uns wurde vor über 20 Jahren in Domburg/NL auch die Scheibe eingeschlagen und alles geraubt, was im Auto war. Unter anderem meine Handtasche samt Inhalt (Papiere und Brille bekamen wir nach nach fast 3 Jahren salzwassergeschädigt zurück). Natürlich wusste ich, dass man keine Handtasche sichtbar im Fahrzeug lassen darf, aber wir waren nur einige Minuten kurz am Wasser, weil die Männer Angeln wollten und nach einer guten Stelle gucken wollten, bevor wir alle Sachen 'rausschleppen. Wir konnten das Auto sogar sehen!!! Und die Diebe, die plötzlich davonrannten. Obwohl noch etliche Leute da waren, hatte angeblich niemand etwas bemerkt. ;smilie[135]

      Das war uns bis heute eine Lehre..., aber jetzt kommt's:

      Mein Mann befand sich auf dem Überholstreifen einer Autobahn, als eine fast 70Jährige Dame von der Auffahrt über die rechte Spur ohne zu gucken sofort auf die Überholspur einscherte - direkt vor das Auto meines Mannes. Ausweichen: Linkser ging's nicht, die Fahrzeuge kollidierten, beide Fahrzeuge Totalschaden.

      Der Prozeß läuft nun schon über zwei Jahre...,, warum?

      Navi im Radkastenfach im Kofferraum eingequescht, nicht 'rauszuholen ohne Schweißarbeiten (die zusätzliche Kosten verursacht hätten), durch Gutachter bestätigt.

      Mein Mann hatte das Navi gebraucht, weil er morgens ortsunkundig unterwegs war. Danach brauchte er es nicht mehr - hatte nur noch einige Besorgungen in unserer Gegend - und verstaute es wie immer im Kofferraum. Schließlich war er noch hinterm Steuer, wohin hätte er es denn legen können?

      Fazit:
      Die gegnerische Versicherung bezweifelt, dass überhaupt ein Navi im Fahrzeug war!!! Obwohl der Saugnapfabdruck an der Frontscheibe auf den Unfallfotos eindeutig zu erkenen ist. Und: Das Navi hätte im Handschuhfach sein müssen, nicht im Kofferraum...

      Die Unfallverursacherin mußte den Führerschein abgeben, ihre Strafe zahlen - das war's; für sie ist alles lange vorbei. Nur wir warten seit über 2 Jahren auf eine Entschädigung der Versicherung, die immer wieder neue Gutachten anfordert. Nächster Termin ist im Januar...

      Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es in Deutschland tausendmal günstiger ist, Schädiger zu sein, denn als Geschädigter hat man immer die A...karte.

      Eine sehr nachdenkliche Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Guten Morgen, Ulrich,
      das mit dem Schaden an Deinem Auto und dem geklauten Navi tut mir leid, ist sehr ärgerlich und das Geschiß, das die Versicherungen machen, kennt wohl auch jeder zu Genüge - solange man die Beiträge zahlt, ist´s o.k., aber wehe, man will mal was von denen ;smilie[132] .

      Was ich aber nicht verstehe, ist Dein Verhalten und Ton anderen Mitgliedern gegenüber, die lediglich ihre Meinung dazu schreiben, was Du ja auch erwartest, wenn Du das hier postest. Man muß andere Leute nicht aus dem Nichts plattwalzen, finde ich echt Sch..ße von Dir, irgendwie platzt Du dann mit allem raus, als würde der Deckel vom Dampfkochtopf knallen.
      Nicht_ganz_so_LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi