Bilder vom 27.12.2209 Nürnberg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bilder vom 27.12.2009 Nürnberg

      Hallo,

      heute mal ein paar Bilder gemacht, nachdem der Stress der Festtage vorbei ist ;)


      Terassenpalmen, Spitzen ohne Schneeschutz, Frostschäden erkennbar. Kein Schutz außer LS in den kalten Nächten, Schnee und Mulch


      Nahaufnahme, Tmin ca. -16,5°C(cry)


      Zypresse, ohne Schutz


      Kleine Stammmaggy, mit Bambusmatte um Stamm


      Große Maggy, mit Stammschutz


      Euca, kein Schutz


      nochmals die große Maggy


      Palmen Vorgarten ohne Schutz, nur LS, Schnee und Mulch, Spitzen vom Januar 2009 schon geschädigt


      Nahaufnahme 1


      Nahaufnahme 2, die Schäden der Spitzen stammen vom Januar 2009


      Kleine Kamelia, Schutz war nur Schnee

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nueboy ()

    • Danke.

      Seit 2006 hat der Schutz gereicht.
      Wieso eng? Ist große Kälte vorhergesagt?
      Bis jetzt war es mit -16,8°C am 09.01.2009 und 20.12.2009 (gemessen am Flughafen) sehr kalt (seit 2002 das kälteste). Aber der Schnee auf den Wedeln und der Lichterschlauch hat Schlimmeres verhindert.
      Nur über die Feige und Lorbeer hatte ich Vlies.

      In der Altstadt hatte es nur -13,8°C (Dezember 2009) und -12,9°C (Jan 2009).

      In meinem Garten -14,9°C!!
      Das ist gerde die Grenze!
      Die Wedel zeigen Frostschäden an den Spitzen und einige kleine Frost-Risse. Die inneren Wedel sind noch ok bis jetzt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nueboy ()

    • Original von Gregor
      Hallo Nueboy,


      ich finde dass man Magnolien viel öfter auspflanzen sollte, denn diese Bäume wachsen schnell, sind gut frosthart und regenerieren sich auch sehr schnell wieder, wenn doch etwas abgefroren ist.
      Die Blattfarben sind außerdem sehr exotisch.

      Schöne Pflanzen!

      Danke Gregor meine Worte, Magnolien sind meine "Lieblingspflanzen" (und Zypressen). Habe jetzt 6 immergrüne und drei "normale" Magnolienbäume im Garten oder Umfeld (Strasse) und 8 Zypressen.

      Aber in Nürnberg gibt es in den Gärten in meiner Umgebung relativ viele immergrüne Maggys und Cupr. Semp. So bin ich Ende der 90er erst auf die Bäume aufmerksam geworden.

      Grüße
    • Original von Kabelsalat
      Das es in Nbg so warm war wusste ich nicht in Schnaittach NO von dir war es so kalt das ich ein paar Strohpuppen jetzt habe.
      Bin gespannt was wieder kommt.


      Du weißt doch das Mikroklima in Großstädten (Häuser, weniger Abstrahlung) ist oft entscheidend. Nürnberg liegt tiefer, Schnaittach ja schon in der fränk. Schweiz.
      Dort liegt oft noch Schnee wenn in der Stadt schon die Tulpen blühen.

      Das sind oft im Winter bei den Minimas 4-5°C Unterschied.

      Jetzt soll es aber echt kalt werden... muss nun wohl doch einen besseren Schutz aufbauen.

      Grüße
    • Update vom Feiertag

      Bilder vom 06.01.2010:






      Der große "Schwarze".


      Der Lavendel schmeckt...




      Der großen "Schwarzen" Frau... hat etwas Angst und sucht Schutz hinter einer Glanzmispel.


      Eine große Maggy Gall. Nana


      Kleine Glanzmispel + Maggy Goliath


      Vorgarten Trachys


      Zypressen

      Naja mal gucken, einige Palmenwedel sind wohl hinüber...

      Winterliche Grüße aus Bayern
    • Hallo, Danke.

      Hm, eigentlich sollte der auf dem letzten Bild zu sehen sein. Leider gehts irgendwie nicht.

      Ich versuche es nochmal:



      Hm, relativ schlecht denke ich. Mal gucken im April hat er aus der Wurzel wieder ausgetrieben und hat bis Dezember diese Größe wieder erreicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nueboy ()

    • Hallo nueboy,
      die Zypressen würden mich interessieren, da ich auch damit liebäugle, eine zu pflanzen. Hast Du die in dieser Größe ausgepflanzt, wenn ja, wie liegen da die Preise? Nie einen Winterschutz angebracht? Wie schnell wachsen die?
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Original von FeddeLimedde
      Hallo nueboy,
      die Zypressen würden mich interessieren, da ich auch damit liebäugle, eine zu pflanzen. Hast Du die in dieser Größe ausgepflanzt, wenn ja, wie liegen da die Preise? Nie einen Winterschutz angebracht? Wie schnell wachsen die?
      LG Marion



      Hallo Marion

      Ich bin zwar nicht nueboy,aber ich kann Dir die Fragen auch beantworten,wenn Du magst.
      Die Toskanazypresse wächst bis zu 50 cm im Jahr,wenn sie etabliert ist,also relativ starkwüchsig.Dafür das sie aber so schnell wachsen,finde ich sie dennoch ziehmlich teuer,bei einer Höhe von 175 bis 200 cm je nach dem zwichen 70 und 100 €,vieleicht auch 120 €.wahrscheinlich weil sie meist aus Italien kommen. ;smilie[110]
      Ich persöhnlich schütze meist nur die Wurzel,meistens reicht das Die Cypressus smpervirens 'Fastigiata verträgt bis -20 Grad Frost.Allerdings iist die Sorte "Totem" noch schmaler wachsend,jedoch wesentlich Frostempfindlicher.Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen. ;smilie[90]

      _________________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • diesen perfekten Ausführungen wäre nichts hinzuzufügen

      ;smilie[125] ;smilie[124] ;smilie[125]
      DAS PFLANZENWELT-TEAM

      WIR BRINGEN DEN SÜDEN IN DEN GARTEN.....

      LG FRANK



      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?PLZ=53909&PLZN=Z%FClpich&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>

      www.diepflanzenwelt.com
    • Original von FeddeLimedde
      Hallo nueboy,
      die Zypressen würden mich interessieren, da ich auch damit liebäugle, eine zu pflanzen. Hast Du die in dieser Größe ausgepflanzt, wenn ja, wie liegen da die Preise? Nie einen Winterschutz angebracht? Wie schnell wachsen die?
      LG Marion

      Hallo ich hatte an den Zypresssen noch nie Winterschutz. Meine größte ist 4m.
      Die größte die ich gepflanzt habe war eine Totem 2008 mit 2m, Zuwachs bis jetzt etwa 30cm. Aber braune Stellen nach Januar 2009 (T -16°C). Die "Pyramidalis" war ohne Schäden und wächst viel schneller, ist aber nicht so schmal wie die Totem. Hat eben keine "Zitzen", die die Zweige zum Hängen bringen können.

      Preise bei uns wie schon gesagt etwa 70 Euro für 1,5-1,75m. 2,5 m liegt bei etzwa 130-150 Euro.

      Die Pflanzen kann ich nur empfehlen...

      Die auf dem Photo mit dem Euca war etwa 1,2m jetzt fast 3m.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nueboy ()