Welche Zamia?
-
-
Hallo Moni,
boah, das ist ja ein phantastisches Exemplar. Herzlichen Glückwunsch zu der "Beute"!
Ich kann dir nicht mit Bestimmtheit sagen welche Zamia es ist. Schau dir mal die "maritima" an, ob es möglich sein könnte. -
-
-
Danke, Birgitt
Ich suche auch und hab schon den BoGa in Tübingen angeschrieben und Spezialisten in Australien cycadgardens.com.au/cycad_gardens_html/home.htm - schau ma mal ob da jemand antwortet -
Aaaaalso: Von Tübingen kam noch keine Meldung, aber Miami und Australien haben Euch bestätigt - es ist eine Zamia furfuracea ;smilie[123]
Jetzt heißt es nur noch: Weiterwachsen, damit aus dem "Bonsai" eine richtige Pflanze wird :D:D
Vielen Dank für Eure Mithilfe -
.. ne wirklich schöne bommeligeZamia furfuracea... gefällt mir! ;smilie[82]
-
-
Hoi Moni
und in 20 Jahre kann es so etwas werden
Gr Hent2e Pfingsttag 20 Mai 2013 in Haps Niederlande
exotischeplantenbeurs.tk/
s521.photobucket.com/albums/w337/hent_photos/Palmen/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hent v ()
-
:D:D:D OK, Hent, in 20 Jahren bin ich 82 - die ist mir bis dahin wenigstens noch nicht übern Kopf gewachsen - wie meine Palmen oder Musas. :D:DD
Dankeschön für das Foto - wunderschön ist sie
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0