Verlassene Trachys völlig ungeschützt !!!

    • Original von kumpel
      Das Grundstück wuchert inzwischen auch wieder munter vor sich her,da kümmert sich wirklich niemand drum ;smilie[110]
      Muß da anbedingt mal nachfragen,hab aber leider zu wenig Zeit ;smilie[135]

      ________________
      LG René ;smilie[124]


      Hallo René

      Wär das kein Projekt für Vatertag gewesen. Wir beseitigen den Inhaber des Grundstücks den Wildwuchs und entsorgen den Wildwuchs sogar kostenlos ;smilie[94] .

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von J.D. aus NRW ()

    • Original von kumpel
      VERDAMMT, ;smilie[82] ...da hätt ich auch drauf kommen können ;smilie[93] ;smilie[93]


      Kein Geschäftssinn René, 5 Kisten Bier und ich hätte 5 starke in dem botanischen unerfahrene Männer mitgebracht und die 5l Sprit fürs Tagesvaterfeuer wo dann der echte Wildwuchs verstocht wird hätte ich auch noch mitgebracht. Wir hätten dann nur nach dem botanisch Erhaltbaren gesschaut und danach hätte es Lagerfeuerstimmung mit Bierchen gegeben. Naja vieleicht hätte man noch ein paar Scheiben Bauchspeck und Kottlets springen lassen müssen. Aber das wäre ein Vatertag nach Wunsch gewesen.

      Eigentumer glücklich, Jungs glücklich und wir erst recht ;smilie[94] ! Nur fürs Motto des Tages hätte man sich noch etwas ausdenken müssen ;smilie[124] .

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Original von J.D. aus NRW
      Original von kumpel
      VERDAMMT, ;smilie[82] ...da hätt ich auch drauf kommen können ;smilie[93] ;smilie[93]


      Kein Geschäftssinn René, 5 Kisten Bier und ich hätte 5 starke in dem botanischen unerfahrene Männer mitgebracht und die 5l Sprit fürs Vatertagsfeuer wo dann der echte Wildwuchs verstocht wird hätte ich auch noch mitgebracht. Wir hätten dann nur nach dem botanisch Erhaltbaren gesschaut und danach hätte es Lagerfeuerstimmung mit Bierchen gegeben. Naja vieleicht hätte man noch ein paar Scheiben Bauchspeck und Kottlets springen lassen müssen. Aber das wäre ein Vatertag nach Wunsch gewesen.

      Eigentumer glücklich, Jungs glücklich und wir erst recht ;smilie[94] ! Nur fürs Motto des Tages hätte man sich noch etwas ausdenken müssen ;smilie[124] .

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Original von kumpel
      Oder :Alle für einen und keine für Dich ;smilie[103] ;smilie[103] ;smilie[103] ;smilie[250]


      Blödes Motto ;smilie[127] ;smilie[94] ;smilie[94] ;smilie[94] !

      Aber ich glaub wir lassen den Spass sonst bekommen wir noch einen von den Mods oder Admins auf den Deckel.

      Also mal zurück zum Thema:

      Das ist in jedem Fall interessant, schutzlos in den Winter allerdings schon länger ausgepflanzt. Bei mir im Ort sind 3 genauso durch den Winter gegangen, allerdings am 18.12.2009 ausgepflanzt ;smilie[82] ! Die Akkus sind ja jetzt wieder aufgeladen, ich schau mal das ich von denen Bilder mache. Das verwundert mich genauso wie mit den Kübeloleas in dem anderen Thread. Bis zum 18.12. war es bei uns sehr mild und dann gingen die Temperaturen runter, den Trachys hat das über den ganzen Winter kaum etwas ausgemacht und jetzt stehen die nur mit wenig Blattschäden da. Gut die 3 wurden über 10 Jahre im Kübel vorher kultiviert und im Winter in einer Pappmacheehalle überwintert. Dann fallen mir zwischen Düren und Jülich noch einige Trachys im Freiland ungeschützt ein, die nun im 3. Winter auch sauberer stehen als die Jahre zuvor. Mhmm vieleicht sollte ich wirklich mal meinen Gedanken in der Richtung weiterspinnen ;smilie[129] .

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Jürgen

      Gut das Du das ansprichst,aber grad im Jülicher Raum habe ich sehr viele ausgepflanzte Trachys sterben sehen,dort wurden stellen weise im Winter 08/09 bis zu -26 Grad registriert
      Es ist aber bestimmt so,das es innerhalb der gleichen Art trotzdem Unterschiede bezüglich der Frost-oder Winterhärte zugeben scheint

      ___________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von kumpel
      dort wurden stellen weise im Winter 08/09 bis zu -26 Grad registriert


      Hmm René

      Wo soll das gewesen sein ;smilie[82] ? Gut durch den Tagebau Inde in der Sohle sind wir nicht gerade gefahren, aber weniger als -19,7° hat das Thermometer nicht in dem vorletzten Winter angezeigt. Allerdings fuhren wir dort nur in der Zeit zwischen 5 und 6 Uhr morgens rum und zur selben Zeit abends. Gut die -19,7° hatten wir in dem Winter allerdings nur an einen Morgen der bei mir wegen des drastischen Temperatursturzes zu einen fast Totalausfall geführt hat bei den Pflanzen. Aber wann hat man im Winter ein Ping-Pong Spiel von über 20° im Winter.

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hi ::ww

      Hier ein Update von den armen verlassenen Trachys,sie haben Schnee und Frost im dritten Extremwinter in Folge bisher ohne Schutz aushalten nmüssen ,aber ich finde ,sie sehen immer noch relativ fit aus.Jetzt stehen sie auch noch richtig im Wasser.

      Entschuldigt bitte die schlechte Bildqulität ,aber die Bedingungen waren schlecht und ich musste mich beeilen,hoffe ihr erkennt dennoch etwas ::ww







      Wie gasegt,auch wenn man Autos im Hintergrund sieht,es kümmert sich niemand drum,diese Trachys sind auf sich gestellt ,,S
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler