Rekord-Kälte in Florida / Schnee in Florida

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rekord-Kälte in Florida / Schnee in Florida

      Hallo,

      bild.de schreibt heute abend:

      Rekord-Kälte in Florida

      In Florida zittern die Menschen unter einer Jahrhundert-Kälte: Teilweise seien die Temperaturen auf den tiefsten Stand seit mehr als hundert Jahren gefallen, teilten die Wetterbehörden des Bundesstaates im Süden der USA mit. Eigentlich gilt Florida wegen seines warmen Klimas als der „Sunshine State“ der USA, doch derzeit ist es nur ungewöhnlich kalt. So wurden auf Key West minus 8,3 Grad gemessen, so kalt war es auf der Insel ganz im Süden den Behörden zufolge seit 112 Jahren nicht.


      Schnee in Florida


      Die Kältewelle in den USA hat für eine Seltenheit gesorgt: Schnee in Florida. In dem Bundesstaat, der sonst in den Wintermonaten wegen seines Badewetters beliebt bei Urlaubern und vor allem älteren Menschen ist, fielen dicke Flocken. „Das ist äußerst ungewöhnlich“, sagte ein Sprecher des Nationalen Wetterdienstes über den Schnee nördlich von Tampa am Golf von Mexiko. Dort lagen die Temperaturen um den Nullpunkt. Die kältesten Werte wurden am Mittag (Ortszeit) in Bismarck im Bundesstaat North Dakota gemessen: Dort war es bei minus 55 Grad Celsius schneidend kalt.

      -----------------------------------------------------------------


      CNN.com schreibt:

      January 8th, 2010

      Bitter cold stretches south, but milder weather in forecast for some

      CNN) -- Much of the country has turned up the heat during the deep freeze this week, but for some, the icy chill is on its way out.

      The Deep South joined most of the rest of the nation with sub-zero temperatures Friday as a fast-moving cold front knifed its way down to Florida.

      Combined with moisture from the Gulf of Mexico, the frigid air dumped a dangerous mix of ice and snow throughout the Southeast Thursday night and Friday morning, coating roadways with a slick glaze.

      At least nine deaths around the country were blamed on this week's round of winter weather.

      Relief is in sight for the Midwest this weekend, however, as higher temperatures make their way eastward, according to CNN meteorologist Chad Meyers. But the cold will tighten its grip before warmer air takes hold.

      An Arctic air mass over the Plains will cause severe wind chills through Saturday morning, the National Weather Service reported. The weather service has issued wind chill advisories for northwestern Missouri, northeastern Kansas, eastern Nebraska and southwestern Iowa, meaning the wind chill could be severe enough to cause frost bite or hypothermia.

      The South will also experience higher temperatures by the end of the weekend but that region, too, will shiver a while longer.

      Floridians braced for a second surge of Arctic air that promised to dip well into the southern parts of the state. Key West already set a record low temperature on Thursday, bottoming out at 47 degrees -- shattering the previous low set back in 1897. Temperatures on Sunday and Monday are expected to be in the low-to-mid-40s.

      The citrus growing regions in Florida and Texas will have to keep an eye on their crops as the cold air remains in the area, Meyers said. In southern Texas, the National Weather Service has issued a hard freeze warning through late Saturday morning, saying that the conditions "will kill temperature-sensitive vegetation and could cause widespread damage or destruction to crops."

      The East might not feel the warmth until Tuesday, Meyers said, and will continue to feel temperatures that are 10 to 20 degrees below average. Residents in New York City and the surrounding area, including northeastern New Jersey and southern Connecticut, won't feel temperatures above 30 degrees this weekend, the weather service reported. Saturday night is expected to be the coldest, with lows in the teens and below in some areas, the weather service said. iReport: Show CNN how how the cold is affecting you

      While forecasts don't predict snow east of the Rocky Mountains in the coming days, Meyers said, a storm system in the far west could drop as much as 10 feet over the Canadian site of the 2010 Winter Olympics.

      Flakes are expected Saturday and may fall in the coming days on a swath of land ranging from British Columbia to the northern Sierras of California, Meyers said.

      The most snow -- about 10 feet -- is expected to fall in Canada's Whistler Blackcomb, the venue for the Olympic Alpine skiing event. The heavy snow is a plus for the event but could also bring threats of avalanches, Meyers said. 29-car pileup near Atlanta airport

      Vancouver, British Columbia, hosts the 2010 Games, which begin with the opening ceremony on February 12. Alpine skiing begins the following day.
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • <object data="http://www.sf.tv/videoplayer/embed/c18a5204-d53f-4bd3-bc71-d43e6050796a" type="application/x-shockwave-flash" style="width:640px;height:386px"><param name="movie" value="http://www.sf.tv/videoplayer/embed/c18a5204-d53f-4bd3-bc71-d43e6050796a"/><param name="quality" value="high" /><param name="allowFullScreen" value="true" /><a href="http://videoportal.sf.tv/video?id=c18a5204-d53f-4bd3-bc71-d43e6050796a" alt="zum Videoportal des Schweizer Fernsehens">Tagesschau vom 07.01.2010</a></object>
    • Moin Moin!

      Nicht ganz ungewöhnlich.

      Bei meinen Besuchen jedes Jahr sanken die Temperaturen des öfteren unter die null-grad-grenze.
      Meine Reisetermine waren immer im Mai-Juni, Oktober-November und über den Jahreswechsel.
      2009 stöhnten alle Amis, dass es der trockensde und wärmste Herbst seit langen gewesen sei.

      Was ungewöhnlich ist, ist die Dauer der kalten Zeit.
      Am 25.Dezember war es in Fort Lauderdale noch 27°C , am 29.Dezember waren es tagsüber nur noch 10°C.
      Ein kleiner Hurrican zapfte mit der Westströhmung die kalte Luft aus dem Norden an und trieb diese bis nach Florida.

      Ich bin mal gespannt was im Mai noch alles lebt. Einige Palmen hatte ich selbst noch gepflanzt. Vorwiegend Bismarkia nobilis.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Wenn es da lange so bleibt und die Früchte erfrieren wird doch schon wieder alles teurer.;smilie[127]
      Mit den Leguanen find ich heftig. Fallen einfach so wie faule Früchte von den Bäumen in eine Kältestarre und sollen scheinbar wieder daraus erwachen wenn es warm wird. Das will ich auch können :D Schön im Winter einfrieren und im Frühjahr wieder auftauen ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marc ()

    • Moin Moin!

      Das wird sich wahrscheinlich erst im Frühjahr zeigen was da alles überlebt hat. Wobei ich denke, dass einige Arten auch diese Kältesituation wegstecken. Vieleicht hier und da mit Schäden, aber nicht mit einem Totalausfall.

      Wie schon geschrieben, ist es selbst in dieser warmen Region Nordamerikas möglich, das Fröste auftreten.
      Aber bisher eben nur kurz und nicht so lange wie zur Zeit.

      Im Mai kann ich mehr berichten und auch Bildmaterial liefern.

      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ammerländer ()

    • Deine Info ist falsch

      auf Key West, dem südlichsten Punkt der USA wurde es +8,3 °C kalt, nicht Minus!
      Doch schon das reichte aus um in dem tropischen Paradies die kälteste Temperatur seit 112 Jahren herbeizuführen.

      Frost gab es da nicht, selbst in Miami nicht. Es ist wohl zu erwarten, dass einige Palmen dadurch nen Schaden bekommen, insbesondere, wenns in den tiefen einstelligen Bereich geht.
      Davon abgesehen muss man auch unterscheiden, dass Florida ungefähr so groß wie Deutschland ist...in Nordflorida wachsen keine Königspalmen und fröste sind da nun auch wieder nicht sooo selten.