Trachywedel sind hinüber
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Also Günters Palmen sehen wie das blühende Leben aus. Fast wie im Sommer!
Ich habe schon lange nicht mehr genau hingeschaut, weil alles seit zwei Wochen dick verpackt ist. Beim Öl-Lichter-Wechsel sah ich zwar einige Blattschäden aber noch keine Katastrophe.
Eine 50cm-Stamm-Trachy hat nur minimalen LuPo-Schutz - da bin ich mal gespannt ... die Phoenix unterm Zelt mit Frostwächter dümpeln nach Funkthermometer immer so zwischen -1 und +2 Grad.
Die anderen größeren Trachies und Chamerops sollten es eigentlich einigermaßen kuschelig haben.
Alles andere - Musas und Trachy-Winzlinge - wird man dann vermutlich suchen müssen.
Es könnte mit dem Frost jetzt wirklich mal zu Ende gehen - das ist inzwischen ziemlich teuer!
Guat gaon
DirkGuat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
-
Original von Freddy
Teuer??
75 Cent so nen Lichterschlauch am Tag. Das gönn ich meiner Iglu!!
maurellii kostet im Moment ca. 20 Cent am Tag, wenn es denn klappt...Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Hallo Freddy,
75 Cent ?????????????
Hast du deinen Lichterschlauch 24 Stunden am Tag an ?viele liebe Grüße an alleUweBaden Württemberg / USDA 7b Eppingen
Hallo Freddy,
wird es da nicht zu warm ?
Wieviel Volumen hat den dein Verbau ?viele liebe Grüße an alleUweBaden Württemberg / USDA 7b Eppingen
Hallo Leute
Da wird einem ja Angst und Bange,wenn man Eure Berichte liest. ;smilie[82] ;smilie[133]
Ich habe meine Trachys noch nicht gesehen,habe aber morgen meinen freien Tag und dann kann ich mal bei Tageslicht sehen,ob sie dahin sind,oder nicht.
;smilie[127]
Aber im gegensatz zu Euren Gegenden war es hier nicht ganz so kalt,seit Sonntag so um 0 Grad,und Nachts bei ca.-2,-3 Graddas geht ja alles noch,bin mal gespannt wie meine aussehen ;smilie[127]
________________________
LG René
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kumpel ()
Original von Freddy
was soll da sein Kumpelchen ,alles in i.O.
Wo,bei Dir? ;smilie[123]
Wie es bei meinen Trachys weiß ich es noch nicht,haben auf jeden Fall schon Blattschäden ,vom Dezemberfrost(-14 Grad)
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back
Ich habe mir meine Trachys mal angesehen,und die sehen bis auf die Dezemberschäden noch ziehmlich gut aus,aber wie gesagt,hier war es nicht ganz so heftig mit der Kälte,wie andernorts.Ich bin dennoch froh,das ich sie Diesmal geschützt habe. ;smilie[123]
________________________
LG René ;smilie[125]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back
Hallo Kumpel
So ein Winter ist halt immer richtig spannend.
Meine Devise ist, lieber ungefähr richtig schützen,als wie haargenau falsch....Gruß Jochen
Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
Temp.min am 08.März 2010: -25°@Freddy Teuer?
Dieser Winter kostete bisher:
Ein Heizkabel 380 Watt für 120,- Euro (wurde zum Glück nicht benötigt).
Schirm, LuPo, Spannseile, Klemmen für 100,- Euros.
Seit dem Dezemberfrost feuern hier dauerhaft 80 Watt für die Wurzelheizung im Steinbeet, 280 Watt für die Musas bzw. Trachy-Babies und 500 Watt für die Phoenix sowie häufig die 1000 Watt im 10-Grad-Kalthaus. Also bestimmt 1,5 kW im Schnitt. Zusammen ist das 'ne dreiviertel bis knappen Megastunde Strom - macht also in etwa 150 Euros an Stromkosten.
Alles zusammen kostete der Winter also etwa 350,- bis 400,- Euros.
Spekuliert hatte ich nur auf mäßige Heizkosten im Kalthaus, wo die Kübelpflanzen überwintern ohne Neuanschaffungen.
Mag sein, dass Dich das nicht juckt - ich finde das aber viel Geld! Dauerhaft werde ich das auch nicht weiter durchziehen! Da müssen paar dran glauben!
Guat gaon
DirkGuat gaon vant Mönsterland DirkHallo Dirk,
ich hoffe Du hast den XXL Tarif ;smilie[123]Gruß Tobi - NRW -das Thema Strom ist auch bei mir ein Problem... Aber meiner Meinung nach ist das Thema "Exoten" so oder so ein teures Hobby! Und wenn man daran Spaß hat, dann macht man auch viel dafür!Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)Da ist was dran,dennoch gebe ich das Geld lieber für die Pflanzen aus.Die Winter sind hier nicht ganz so Hart,und bisher komme ich auf Heizkabel und Co noch drumherum
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kumpel ()
Ich schaue im moment auch auf die Stromzähler. Mein GWH Heizung hat bis heute ca. 500 kW geschlugt und
die Heizkabel haben ca. 40 kW verschlungen.
Sind auch schon über 100 € an Stromkosten + die Grablichter ca. 40 €.
Der Winter ist auch noch nicht zu Ende ;smilie[127]
Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11Original von Formula455
Ich schaue im moment auch auf die Stromzähler. Mein GWH Heizung hat bis heute ca. 500 kW geschlugt und
die Heizkabel haben ca. 40 kW verschlungen.
Sind auch schon über 100 € an Stromkosten + die Grablichter ca. 40 €.
Der Winter ist auch noch nicht zu Ende ;smilie[127]
Gruß Volker
Hallo Volker
Ist es nicht inzwischen auch bei Euch in Münster milder geworden?Und wenn nicht,ist es doch auch im Moment nicht ganz zu kalt,oder.Theoretisch könntest Du die Heizkabel doch abstellen!? Wenn ich mich irren sollte ,korrigiere mich bitte
_______________
LG René ;smilie[124]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
