KFZ-Versicherung nervt

    • KFZ-Versicherung nervt

      Hi Grünlinge,

      heute (nach einem Jahr Versicherungszeit) bekam ich eine 'wichtige' Mail meiner Versicherung.

      Dort war ein Link angegeben, dass man doch bitteschön ein Formular ausfüllen möchte. Unter Anderem wird versucht die jährliche Fahrleistung zu 'überprüfen' (Bitte Tachostand angeben und schätzen sie dann Ihre Fahrleistung für das aktuelle Jahr).
      Wenn man seinen Vertrag einfach so weiterlaufen lässt stufen die den Vertrag höher ein.

      Also ich war ja schon bei mehreren Versicherungen - so'n Kontroletti ist mir aber noch nie untergekommen. Bei den andern KFZ-Versicherungen hat man einmal alles angegeben und gut war's.

      Einen Abschnitt möchte ich von der Versicherungs-Mail aber noch zitieren:

      Mit unserer heutigen Frage nach dem Kilometerstand stellen wir sicher, dass wir Ihren Kfz-Tarif auch weiterhin so günstig wie bisher gestalten können.

      Auch in anderen Wirtschaftszweigen ist ein solches Meldeverfahren üblich, wie z.B. bei der Zählerstandabfrage von Elektrizitätswerken bzgl. des individuellen Stromverbrauchs.


      ...ist doch ein Witz - oder ist das jetzt Usus?


      -volker-
    • Huhu,

      hab das in den letzen Jahren auch noch nicht gehört. Ich hab auch einen günstigen Tarif mit einer "Jahresfahrleistung". Da hat noch nie einer nach den KM gefragt.

      Wäre zu prüfen (AGBs), ob eine Überprüfung durch die Versicherung zulässig ist oder auch eine Änderung des Tarifs zulässig wäre.

      Angebommen du gibts 15.000 Km/p.A an und fährst im ersten Jahr 25.000 und im zweiten Jahr nur 5.000. Bei einer Überprüfung Ende der ersten Jahres "fälsste " bei der Prüfung durch. Am Ende von Jahr Zwei biste wieder im Rahmen. Wie soll das auf welcher Grundlage prüfbar sein?

      Also ehrlich....ich halte es für einen netten Versuch. Welcher "Clownsverein" ist denn das?
      fröhliche Grüße

      Wissen ist MACHT - nichts wissen macht auch nichts!
      ;smilie[127]
    • Hallo Volker,
      das habe ich in der Form so auch noch nicht erlebt.
      Da kannst du dir aber schon mal ein Bild davon machen, wie das einmal im Schadensfall aussehen könnte obwohl...

      Kilometerleistung, das macht vielleicht 5€ in der Summe aus.
      Hier sollte man sich mit den Angaben immer etwas Luft nach oben lassen, denn im Schadensfall kann das mal nach hinten losgehen.

      Eigentlich buhlen die KFZ-Versicherer wieder mehr um Ihre Kunden, von daher scheint mit die Formulierungen im Text schon eher die Ausnahme zu sein.

      Aber du kannst ja jetzt nicht mehr wechseln. Einfach runterschlucken und im kommenden Jahr wechseln.
      Letztlich sind sie schon angewiesen auf die Beitragszahler.
      -klaus-
    • Hi,

      steht tatsächlich in Deren AGB's drin. Hier mal ein Auszug:

      Überprüfung der Merkmale zur Beitragsberechnung
      K.3.2 Wir sind berechtigt zu überprüfen, ob die bei
      Ihrem Vertrag berücksichtigten Merkmale zur Beitragsberechnung zutreffen. Auf Anforderung haben Sie uns entsprechende Bestätigungen oder Nachweise vorzulegen.


      Folgen von Nichtangaben
      K.3.5 Kommen Sie unserer Aufforderung, Bestätigungen oder Nachweise vorzulegen, schuldhaft nach einer
      Erinnerung mit angemessener Fristsetzung nicht nach,
      wird der Beitrag rückwirkend zum Beginn des Abfragezeitraums nach den für dieses Merkmal ungünstigsten Angaben berechnet.

      ...der Laden heißt allsecur.de - den Vertrag habe ich voriges Jahr noch bei der Allianz24.de gemacht - die Namensänderung kam dann etwas später.

      PS: Damit ist die Versicherung 2009 auch anderen aufgefallen (habe auch schon wieder einen Gutschein für den Sommerreifenwechsel - leider nicht übertragbar und ich kann nichts damit anfangen).
      Dieses Kontroletti gefällt mir aber echt nicht.


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hi Volker s,
      zuerst ist es ja die Frage, ob Du an der "Echtheit" der Mail glaubst.
      Beziehungsweise, hast Du sonst auch Kontakt per Mail, mit Deiner Versicherung.

      Z.B. meine Tochter ist (per Post) angeschrieben worden, das Ihre Kilometerpauschale nicht mit dem Kilometerstand übereinstimmt.
      Bei einen Schadensfall, sind die stutzig geworden, weil die Reparaturwerkstadt den Kilometersta. angab.
      Der war aber falsch, weil der Tacho schon einmal rum war ;)
      Wurde aber aufgeklärt, aber Du siehst schon das es dann verglichen wird.

      Meine Frau hat mit Ihrem Auto die Km-Pauschale bei weitem nicht erreicht und hat jetzt eine "Teilrückzahlung" eingereicht, da gibt es also noch etwas zurück ;)

      Das Prinzip ist vom Gedanken her, doch nicht so schlecht.
      Wenn jemand nicht so viel am Straßenverkehr teilnimmt, kann von dem Versicherten nicht so oft "Gefährdung" ausgehen.

      Also ruhig Luft nach oben geben und eventuell Geld zurückvordern ;) Muss aber jeder mit seiner Versicherung abklären, wie die es handhaben.
      Würde ich mal so sagen. ;smilie[125]

      Ps.: Wir machen soetwas aber nicht per Mail.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,

      jetzt wo Du das mit dem Fall Deiner Tochter (Werkstatt/Überprüfung der Angaben des Versicherungsnehmers) so offerierst stehen diese Aktionen des kostenlosen Reifenwechsels der Allsecur auch in einem etwas anderen Licht da (wenn man mal Denen eine gewisse Kontrolettimanie unterstellen mag).

      Obwohl ich mir das kaum vorstellen mag. Ob ich mit Denen per Mail in Kontakt stehe? Ja - auch, aber nicht nur. Im Prinzip meldet man sich irgendwo an - bekommt per Post die Vertragsunterlagen und zahlt regelmäßig seinen Obulus. So sah das bisher bei allen meinen KFZ-Versicherung aus - solche Kontrollmails habe ich nie bekommen und ich finde das sich soetwas nicht gehört.
      Schließlich unterschreibe ich mit meinem Namen im Vertrag das alle Angaben der Richtigkeit entsprechen und ich verpflichtet bin bei Änderungen dies auch mitzuteilen.

      Da brauch ich keine "Lügen Sie auch nicht"-Mail. So ähnlich sehe ich das nämlich. Die allsecur hat zwar noch einen Schmankerl (für ganz wenig Kohle [ca. 5€/Jahr] hat man einen Rums beitragsmäßig kostenlos], bin aber trotzdem am überlegen da wieder auszutreten.
      ...im Prinzip will ich nur meine Ruhe.


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hi,
      also normal finde ich es nicht per Mail.
      Ich würde denen auch mitteilen, das es nicht erwünscht ist.

      In dem Fall bei meiner Tochter, stand auch gleich im schreiben drin, das nur ein Teil bezahlt wird (ich glaube ca. es war die Hälfte).
      Sie konnte aber nachweisen, das es an dem Tacho lag und es wurde voll bezahlt. (Siehe Oben)

      Eine E-Mail hat immer noch nicht die Beweiskraft wie, Brief oder Fax.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Original von Volker S


      ...der Laden heißt allsecur.de - den Vertrag habe ich voriges Jahr noch bei der Allianz24.de gemacht - die Namens�nderung kam dann etwas später.



      Hi Volker,
      aha, bei der Allianz24 war ich gerade mal ein Jahr lang versichert, dann habe ich wieder gekündigt. Die waren nicht mal imstande, mir in akzeptabler Zeit den Versicherungsvertrag zuzusenden, erst nach wiederholten Telefonaten, bei denen man endlos in der Warteschleife hing und dann irgendwann aus der Leitung geschmissen wurde, und viele Wochen später ist der Vertrag dann eingetrudelt. Das hat mir dann gereicht.
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von FeddeLimedde ()

    • Hi Arnold,

      das mit der Mail, dass geht schon. Weil ich in der Mail einen Link habe, der mich auf meine Vertragsseite leitet. Dort wird dann das eigentliche Überprüfungsformular heruntergeladen.
      Wenn die Allsecur nicht auch noch bei dieser Infomail direkt meinen Sicherheitspin (für meinen Vertrag) mitgeschickt hätte, fände ich diese Form halb so schlimm.

      Alleine diese 'ich will wissen, ob sie brav sind' - Thematik geht mir gegen den Senkel.
      Ich habe schon weiter oben angemerkt, dass ich mit meiner Unterschrift alles das leiste was dieses Unternehmen jetzt explizit wissen möchte.

      Das Mitsenden der PIN ist aber ein Aufhänger, welches eine Mail meinerseits nach sich ziehen wird.


      -volker-
    • Hi,
      solch eine komische Kontrolle gab es bei uns auch noch nie,
      weder bei Tochters, meiner Fraus oder meinem Auto.

      ;) mit dem Pin ist ja witzig, ist das nicht ein Kündigungsgrund, Vertrauensbruch oder so. ;smilie[94]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo,

      meine Sparkasse fragt seit ein paar Wochen auch immer mal per Mail nach PIN und TAN´s, und wir mailen uns dann immer fröhlich so ne ganze Palette zur Auswahl hin und her ;smilie[92] ;smilie[92] ;smilie[92]

      Ich kenn den Mitarbeiter, der die Mail unterschreibt, zwar eigentlich namentlich ganz und gar nicht, aber das ist bestimmt ein Neuer ;smilie[340] ;smilie[340] ;smilie[340] ;smilie[340]

      Was mich aber seitdem an meiner Online-Sparkassenseite stört, sind die vielen Rechtschreibfehler, ab und zu gemischt
      mit kyrillischen Buchstaben ;smilie[82] ;smilie[82] ;smilie[82] ;smilie[129] ;smilie[129]

      Und die URL ist irgendwie auh viel länger geworden und hat jetzt keine de-Endung mehr, sondern die liegen, wohl aus Gründen der Kostenersparnis, scheinbar mittlerweile auf nem Server mit TLD-Endung ru für Russland ;smilie[92] ;smilie[92] ;smilie[155] ;smilie[155]

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hi Berty,

      es war in meinem Fall wirklich keine Phishing-Mail - zumal sie von mir ja nicht die PIN erfragt haben sondern gleich mitschickten.

      Diese Phishingmails kenne ich auch zu Genüge - die letzten guten Versuche die bei mir eintrudelten, waren Kopien der Packstation (DHL).


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hi Volker,

      das war mir ja klar, hab halt ein wenig rumgejuxt.

      Wobei die für das Versenden der PIN per Mail ja alleine schon einen körperlichen Verweis in Form einer Kopfnuss verdient hätten ;)

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Moin,

      wir sind mit 2 Autos seit 10 Jahren bei der LVM und haben auch "Garagenwagen, einmal Frau am Steuer, Wenigfahrer,
      "vorne links nur ein Blinker" und "Hund kotzt nie ins Auto ;-)" als Zusatzbedingung.

      Einmal war mal nach 1 Jahr irgendne Rückfrage, besser gesagt, ich hab gemerkt, wir fahren noch weniger als laut Tarif möglich, und hab es anpassen lassen nach unten.

      Seitdem haben wir nie wieder was gehört.

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo,

      ich war bis vor 2 jahren auch bei der all.i.anz
      die haben auch immer (jährlich) den KM stand abgefragt. macht im tarif auch ganzschön was aus ob ich 10 tausend oder 15tausend angebe so aufs jahr gerechnet... und bei der abmeldung wollen sie den stand auch nochmal wissen.

      dannach bin ich zur a.x.a gewechselt
      die wollen für die gleiche fahrleistung nur die hälfte beitrag und fragen nix nach........

      viele grüße
      pascal