Trachycarpus princeps auf Mallorca ?
-
-
Original von Micha/Lübeck
Hallo Freddy,
irgendwie meint der Winter es nicht gut mit uns.
Habe vor ca 15 Tagen die vierjährigen Trachys mit Schnee zugeschaufelt und vor zwei Tagen befreit. Sahen alle "wie aus dem Ei gepellt" aus. Heute konnte ich alle Neutriebe ziehen. Nun frage ich mich woran das lag.
Tiefsttemperaturen schließe ich aus. Dauerfrost hat die Palme komplett eingefroren, sodass die Speere abgefault sind, oder es ist Tauwasser in die Pflanze geflossen und wieder gefroren, dass das Herz einen mitbekommen hat?!
Wird wohl erst das Frühjahr zeigen....
Hallo Micha
Das hört sich gar nicht gut an,aber die Version mit dem Dauerfrost kann schon hinkommen,denn Deine Trachy wurde Wochenlang nicht mehr mit Wasser und Nährstoffen versorgt,da würden auch andere immergrüne Pflanzen kapitulieren,ich hoffe das dieser Winter bei Dir endlich aufhört,und das Deine Trachy hoffentlich nicht ganz zerstört ist.Als die temps im positiven Bereich kamen ,ist Deine Trachy kollabiert,vor vier Tagen steckte in ihr wahrscheinlich noch der Frost,und deswegen sah sie da noch so gut aus,aber in Wirklichkeit war sie schon stark angeschlagen.
______________________
LG René ;smilie[125]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von Frank HL
Original von kumpel
Original von Frank HL
hoffe das Forum ist dann noch online.
Gruß Frank
Wieso solte das Forum nicht online sein??? ;smilie[129]
_______________________
LG René ;smilie[123]
falls sich kein neuer Admin findet...
Wollen wir's doch mal hoffen,ich bin einfach ZU GERNE hier,wäre echt SchadeLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
-
Original von Micha/Lübeck
Original von Frank HL
bei allen? ;smilie[82]
@Frank
leider, bei den vierjährigen auf dem Hochbeet, sowie beim Testfeld bei gut 1/3, die ich mit Schnee zugeschaufelt habe......
das Testfeld ist auch "4. Wahl", in der besten Verfassung waren die ja nicht und in der Größe sind sie eh am empfindlichsten...in Karlsruhe sah das Kölner Testfeld im vergangenen Frühjahr auch bescheiden aus...die kamen aber zu 70% wiederSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
-
Original von kumpel
Original von Frank HL
Original von kumpel
Original von Frank HL
hoffe das Forum ist dann noch online.
Gruß Frank
Wieso solte das Forum nicht online sein??? ;smilie[129]
_______________________
LG René ;smilie[123]
falls sich kein neuer Admin findet...
Wollen wir's doch mal hoffen,ich bin einfach ZU GERNE hier,wäre echt Schade
Hallo Rene,
hast du keine "Lust"?
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Sorry Frank,aber wie kommst Du auf mich ?Ich kann ja noch nicht mal ein Foto hier einfügen
,und außerdem fehlt mir das nötige Feetback,und die Zeit,...ich werde da wohl leider nicht in Frage kommen. ;smilie[132]
Für mich wäre Birgitt z.B.ein Kandidat!!!
________________________
LG René
{Edit}Ich glaube wir kommen vom Thema ab;smilie[195]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look backDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kumpel ()
-
aber schon etwas länger...;smilie[250]
warum, ich finde du bist sehr engagiert dabei...muss doch jemanden geben der das macht, zusammen mit ein paar guten Mods sollte es doch nicht so schwer sein ein Forum "sauber" zu halten...Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Original von Micha/Lübeck
Hallo Rene,
Unterversorgung kann schon sein, jedoch ist der Boden nicht gefroren, da hoch mit Pferdemist abgedeckt. Vielleicht, wie du schon meinst, das der Frost noch in ihnen steckte und somit noch gut aussahen.
Glaube aber eher an die Version mit Tauwasser und wieder gefroren...?
Ja Micha,aber es ist so, das das Wasser das sich in den Leitbahnen,im oberirdischen Teil Der Pflanzeeingefroren ist,und somit die zufuhr zu den Wedeln mit Eis verstopft sind,und somit nicht mehr von den Wurzeln versorgt sind,ich mutmasse das lediglich.
Das mit dem Tauwasser will ich auch nicht abstreiten,wäre auch gut möglich.Das die Wurzeln nicht durchgefroren sind ist aber auf jeden Fall schon mal sehr gutLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von kumpel
Ja Micha,aber es ist so, das das Wasser das sich in den Leitbahnen,im oberirdischen Teil Der Pflanzeeingefroren ist,und somit die zufuhr zu den Wedeln mit Eis verstopft sind,und somit nicht mehr von den Wurzeln versorgt sind,ich mutmasse das lediglich.
Hallo Rene,
wäre auch eine Erklärung -
Danke Frank,wat trink'steLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
Hallo Frank
Wäre das kein Job für Dich?;smilie[195]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
um Gottes Willen, mich würdest du nicht einmal zum Mod überreden können...habe ich Volker schon vor langer Zeit geschrieben, Respekt für die Leute, die das machen!Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
Ja,ist das wirklich so 'ne harte Arbeit???
Mmhhh....Meine Frau hat auch ein eigenes Forum,aber da höre ich gar nichts von Schwierigkeiten,Stress und harter Arbeit.
Naja,was will man machen,vieleicht findet sich ja noch jemand,wie gesagt,wäre sehr Schade drum.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von kumpel
Ja,ist das wirklich so 'ne harte Arbeit???
Mmhhh....Meine Frau hat auch ein eigenes Forum,aber da höre ich gar nichts von Schwierigkeiten,Stress und harter Arbeit.
dann hat sie den "Laden" gut im Griff...;smilie[123]Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Original von Frank HL
Original von kumpel
Ja,ist das wirklich so 'ne harte Arbeit???
Mmhhh....Meine Frau hat auch ein eigenes Forum,aber da höre ich gar nichts von Schwierigkeiten,Stress und harter Arbeit.
dann hat sie den "Laden" gut im Griff...;smilie[123]
Oder, manche Frauen beklagen sich nicht ;smilie[123] -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0