Zuckerrohr

    • Zuckerrohr (Saccharum officinarum)
      Familie der Süßgräser (Poaceae)

      Eintrag, 14-Jan-2007:
      Die Pflanze vermehrt sich problemlos vegetativ aus Sproß-Stücken, die sofort austreiben und neue Wurzeln schlagen.



      Aus dem "Auge" sollen die neuen Schößlinge austreiben. Aus dem Knoten sollen sich sehr schnell nach dem einbuddeln Primärwurzeln formen... 10 Tage nachdem ich das Zuckerrohr- Stück einpflanzte, sah es so aus:



      Winterhärte:
      USDA Zone 8a: to -12.2 °C (10 °F)

      Am 24. Nov 2007:

      Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9
    • moin

      prima ... hehe ... hatte ein mitbringsel von jamaika ... vor 10 jahren hatte ich noch weniger ahnung ... ich hab das ding nicht längs sonder hochkannt eingebuddelt , da ich dachte das funktioniert wie bei ner zimmeryukka ... war nix ... mist ... weil eigentlich , wenn man ein stück stamm/halm hat , kann man immer nachzüchten oder ??? wie schnell wächst das eigentlich ....

      pierre
    • Original von spider
      wenn man ein stück stamm/halm hat , kann man immer nachzüchten oder ???


      Denke schon ja, warum denn nicht?


      wie schnell wächst das eigentlich ....


      Ziemlich schnell, Wachstum ist ja von Bedingungen abhaengig.

      Foto von 25.01.2010:

      Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9