Trachycarpus - Schneeschaden! Wedel kaputt?

    • Trachycarpus - Schneeschaden! Wedel kaputt?

      Hallo,

      von gestern auf heute Nacht hat es bei uns "ziemlich stark" geschneit. Ca. 6cm Schnee..., Das hört sich für Viele gar nicht viel an, ist es aber für unsere Region schon. Was aber schlimm daran ist, konnte ich nicht ahnen. Heute Mittag bin ich früher vom Geschäft nach Hause und war totel geschockt:

      Da der Schnee sehr schwer ist und auf den Wedel liegen geblieben ist, wurden fast alle Wedel der Trachys nach unten gezogen. Und so hingen diese seit heute Nacht! Die Mittelspeere sind nun fast freiliegend. Am Speer kann man ziemlich weiter Richtung Stamminneres hinunter schauen. Die Wedel sind geborgen, nicht abgebrochen, aber evtl. der ein oder andere auch geknickt?!?!

      Mit Sicherheit sind die Wedel kaputt? Oder richten die sich nochmals auf?
      Hat das generell Auswirkungen auf die Trachys?

      Aber es müsste doch der Trachy egal sein, ob die Wedel jetzt nach unten hängen oder nicht? Es ist momentan nur kein schöner optischer Anblick? Den ein Wirklicher Schutz bilden doch hochstehenden Wedel doch nicht gegen die Kälte. Morgen Nacht soll es kurzzeitig -8°C geben. Heute hatten wir den ganzen Tag zwischen 0°C bis +2°C

      Heute noch eine Rundfahrt durch den Ort gemacht... Alle Trachys sehen im Ort so aus!

      Mittlerweile habe ich allen Schnee von den Blättern entfernt!



      Das sind die Nachteile, wenn man kein Winterschutz hat!













      Patrick
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hallo,
      das ist der Grund warum meine Wedel von Dezember bis ende Februar immer hochgebunden sind . Dann passiert sowas nicht. Auf jeden Fall nicht in dem ausmaß.
      Schade für die schönen Wedel.
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Original von ogretzky99
      Es gibt schlimmeres!

      So lange diese wieder nachwachsen...! Hoffe ich doch mal

      Der Schnee ist so schwer, das selbst Bambus einfach umgebogen ist! Das ist kein schöner Schnee!



      Da hast Du Recht Patrick,nach Eisregen ist das das schlimmste,dieser Nassschnee.
      Meinen Bambus habe ich auch vorhin befreit,lag teilweise bis auf dem Boden,sind aber wie Gummi. ;smilie[93]
      Ich habe auch gleichzeitig wieder ein paar Sachen eingepackt,und die Kübelpflanzen habe ich gestern schon rein geholt ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Guten Morgen zusammen,
      selbst wenn die Wedel verloren sind, würde ich sie nicht gleich abschneiden.
      Ich hab das aus optischen Gründen letztes Jahr gemacht und mir kam es so vor, als ob die ja noch jungen Wedelansätze sich ohne Gewicht wieder aufstellen. Das hatte zur Folge das der Speer und dann die Wedel beim weiterwachsen behindert wurden.
      Das ist natürlich nur eine Theorie!
      Liebe Grüße Bienchen
    • Moin Patrik,
      bei meinen Trachys haben sich die Wedel wieder aufgerichtet, waren eventuell einen Tick weniger runter gezogen. Bei den Waggis (55-60cm Stamm) ist der Vorteil gewesen, die sind garnicht in die Knie gegangen ;)


      Hier sind aktuell jetzt -10°

      Meine Anzeige unten hängt wohl in der Sonne ;smilie[94]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Da eignet sich eine gerupfte Kokusmatte gut für, einfach damit umzu stopfen. So habe ich es bei meinen Waggis gemacht.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Patrick,

      ich muss schon sagen, die sehen nicht wirklich schön aus. Ich mache es auch wie Tropheus, ich binde meine bereits Ende November Anfang Dezember zusammen. Sollte es dann kalt und regnersich werden packe ich sie zusätzlich ein (Wedel).

      Aber eventeuell schaffen sie es ja doch noch und dann kannst Du Dich so richtig freuen ;smilie[180]

      Ausserdem sieht es bei uns hier im Norden nicht viel besser aus, diese Minusgrade (Dauerfrost) ist die reinste Hölle für uns Palmenfreunde, die halbe Strasse hat Angst um ihre ausgepflanzten Baby´s.

      ;smilie[234]

      LG Angela aus Bremen
      ::ww
    • Bei meinen Hanfpalmen (T. wagnerianus) hat der schwere Schnee in der Nacht zum Montag auch etliche Wedel nach unten gebeugt bzw. teilweise auch abgebrochen, aber zum Glück nur die äußeren, sowieso schon unansehnlichen, die im Sommer etwas von der Sonne verbrannt wurden und im Winter geschädigt wurden. Ich hab sie gleich abgeschnitten und entsorgt.

      Mein Zebra-Chinaschilf und meine Fargesia haben sich auch unter der Last des Schnees nach unten gebogen, aber die haben sich, nachdem ich den Schnee abgekehrt hatte, alle wieder aufgerichtet.

      Jens