Musa Sikkimensis X
-
-
Stefan - Deine Frage habe ich übersehen - sorry! Der Musa gehts gut - sie wächst ;;f
Gleich mal eine Frage zurück: Bei welcher Temperatur soll ich sie denn überwintern?????? -
-
Schau mal Moni
Stammt aus dem Distrikt Manipur im Nor-Osten Indiens und ist dort bis zu einer Höhe von 1900 m anzutreffen.
Diese Pflanze ist genauso kälteresistent wie die japanische Faserbanane, also bis nahezu -20 °C und ist somit für das Auspflanzen in unsere heimischen Gärten optimal geeignet.
Sie wirkt ausgewachsen sehr gewaltig. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 7 Metern (innerhalb eines Sommers). Sie hat lange, ausladende Blätter, deren Unterseiten im Jugendstadium rötlich gefärbt sind. Die Oberseiten der Blätter sind kastanienbraun gestreift.
Diese Art trägt reichlich essbare, süß schmeckende kleine Früchte mit einigen Kernen. Sie vermehrt sich mittels unterirdischer Ausläufer (Rhizome) - und natürlich durch Samen. -
Aha, danke Stefan - das klingt gut - dann kommt sie bei mir trocken zu den anderen Kalt-Bannen in den Keller.
... und vor allem muss ich sie JETZT noch nicht einräumen - wie so einige "Warmduscher""
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0