Original von Freddy
Wenns zu Lichtmess 2. Februar ,Stürmt und Schneit .ist das Frühjahr nicht mehr weit !
Wenn es denn klappen würde, wäre es mir auch recht, wenn morgen schlechtes Wetter ist:
"Wenn's an Maria Lichtmess stürmt und schneit
Eine Bauernregel, von der viele Meteorologen behaupten, dass sie nicht stimme, ist die, dass der Frühling nicht mehr weit sei, wenn es an Maria Lichtmess, am zweiten Februar also, stürmt und schneit. Wenn man „stürmt und schneit“ aber nicht als winterlichen Schneesturm, sondern als ganz allgemein nasses, windiges Wetter mit Schneeregen oder auch Regen interpretiert, das auf milder Luft vom Atlantik beruht, sieht es gar nicht so schlecht aus: Nach einem kalten Januar kann dies durchaus das Ende des strengen Frostes für den jeweiligen Winter bedeuten.
Besteht aber Anfang Februar eine Hochdrucklage mit klarem Frostwetter oder gar eine Inverslage, kann diese leicht noch eine ganze Weile bestehen, denn solche Wetterlagen sind recht stabil. Und herrscht gar um diese Zeit frühlingshaftes Wetter, wird dieses kaum Bestand haben; in diesem Fall kommt nämlich fast mit Sicherheit der Winter noch einmal zurück. Selbst an der wackeligen Regel von Maria Lichtmess ist also etwas dran, wenn man nur das Körnchen Salz groß genug wählt, mit dem man sie versteht."
LG Marion
"Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
"Die Größe und den moralischen
Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt."
Mahatma Gandhi