Lohnt es sich zukünftig bei solchen Wintern Exoten in Deutschland auszupflanzen?

    • Lieber Klaus, da helfe ich Dir doch gerne!

      Ich haabe einen großen Hänger und zur Not komme ich mehrmals ;smilie[103] ;smilie[103] ;smilie[103]!

      Ach, und selbstverständlich - um meine Dankbarkeit zu zeigen - übernehme ich das Staubsaugen. Und nass durchwischen ist auch noch drin - Deine Fliesen sehen fast wie meine aus. Du siehst also, dass Du mir wirklich vertrauen kannst ;smilie[94]
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo,
      Also ich hab mit ja gestimmt schliesslich pflanze ich schon lange Zeit Exoten aus um sie auf ihre Wintertauglichkeit zu testen.
      Da gabs früher ganz andere Winter wie diese beiden. Allerdings lag da dann eigentlich immer genug Schnee und ohne Schutz ging da überhaupt nichts. Die fiefsten Werte an die ich mich erinnern kann waren hier - 33°C das war in den 80er.
      Deshalb hab ich auch immer nur überschaubare Mengen ausgepflanzt und nicht wie jetzt ganze Felder bestückt. Obwohl dieses Projekt wohl voll in die Hose gehn wird mach mir eigentlich keine Hoffungen, dass da irgendwas überlebt hat.
      Aber was solls neues Spiel neues Glück, ne so einfach nun auch wieder nich.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Original von Klaus
      @meyer
      Ich formulliere es mal anders. Jetzt hat diese Wagner 34 Wedel und im Februar letzten Jahres hatte sie 16 Wedel weniger.
      Ja die ist aus Gorch, wobei die eh alle von Tropical Centre (NL) kommen. Er bezieht nämlich all seine Pflanzen von dort.
      Ich werde im April mal dort hinfahren. ;smilie[124] -klaus-

      VORHER:


      AKTUELL:


      Hi Klaus,
      vom Tropical Centre hat Rebbon diese Wagies nicht,sondern direkt beim Koreaner gekauft.
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/
    • Original von Volker
      Hallo Klaus.

      Eine Superwaggi!!!

      Pflanz die blos nicht aus, halte sie so lange wie möglich im Kübel, es wäre schade um die Palme.

      Nach meinen persönlichen Erfahrungen vertragen Waggis 3 - 4°C weniger als normale Fortunei.
      Die Fächer sind sogar schon bei -12°C hinüber.

      Volker



      Hi

      Ich glaube auch ,wie bei den T.fortuneis,das es auch innerhalb der Waggis unterschiede gibt,denn meine ausgepflanzte Waggi(seit März 2009 )hat - 14 Grad gut überstanden. ;smilie[90]

      ____________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Warte mal ab.
      Nach dem letzten Winter war auch kein grüner Fussel mehr an meinen Freilandsämlingen, im Sommer haben fast alle wieder durchgetrieben.


      Hallo Volker,
      Na Dein Wort in Gottes Ohren.
      Du weisst noch, dass das ein absolut besch......... Standort ist - 21 und das ganz ohne Schutz noch nicht mal gemulcht.
      Dennoch stirbt die Hoffnung zuletzt und wenn der Schnee weg ist fahr ich mal wieder hin.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Die wollte ich euch noch zeigen.
      Ebenfalls ein "Durchstarter". Die wurde an einem Sonntag bei OBI am Tag der offenen Tür für ganze 30€ angeboten (also die links im Bild ;smilie[124] )
      Vor 2 Jahren hatten wir die im Einkaufswagen stehen. Die wächst echt super und geblüht hat sie letztes Jahr auch.
      Bisher macht es mit den Exoten wirklich großen Spaß.
      -klaus-

    • na klar lohnt sich das,
      ich habe ja gerade erst so richtig angefangen, aber gelernt habe ich schon ne ganze menge.kann natürlich erst nach dem winter nen entgültiges fazit ziehen, aber ich denke das meine trachys es allesamt ziemlich schadlos überstehen werden.habe zwar gerade einen wedel eingebüßt, aber das lag daran das ich leider auch arbeiten muß und der schnee die letzten tage echt viel und sehr schwer war.konnte sie leider nicht rechtzeitig entlasten.es gibt dinge die ich einfach im nächsten winter berücksichtigen werde,aber grundsätzlich ist das hobby doch gut zu realisieren.

      dirk
      at.wetter.tv: UetersenWetter Uetersen - VorschauWetter Uetersen - TrendWetter Uetersen
    • Original von Klaus
      @meyer
      Ich formulliere es mal anders. Jetzt hat diese Wagner 34 Wedel und im Februar letzten Jahres hatte sie 16 Wedel weniger.
      Ja die ist aus Gorch, wobei die eh alle von Tropical Centre (NL) kommen. Er bezieht nämlich all seine Pflanzen von dort.
      Ich werde im April mal dort hinfahren. ;smilie[124] -klaus-


      Hallo Claus,

      das kann ich einfach nicht glauben. Oder hast Du mit Hormonen gedopt. Ich habe selber 3 Wagners und die "schnellste" schaft 4 Wedel im Jahr(sogar mit Doping) und die ist auch vom Palmenspezialist aus Goch. Eine Hanfpalme im Kübel kann unmöglich 16 Wedel im Jahr schaffen zumal eine Wagner Hanfpalme ja auch noch langsamer wächst.
      Grüße
      Meyer
    • tja, ich kann es dir nur so erzählen. 3 Wedel waren immer in Arbeit. Einer der sich gerade öffnete, ein mittlerer und einer der gerade sichtbar war.
      So ging das den ganzen Sommer. Mehr als ein Foto kann ich dir als Beweis nicht bieten. Ganze 3 Wedel ist allerdings außergewöhnlich mager.
      Vielleicht hat sie ungünstige Bedingungen gehabt? Ich würde mal umtopfen und nach den Wurzeln schauen.
      Zwischen den Fotos liegt ein Zeitraum von 9 Monaten.
      Meine steht vollsonnig und wird reichlich gegossen.
      Alle 2 Wochen mit Algan besprüht und auch 14tägig mit "Grünpflanzendünger" gefüttert.
      EDIT:
      Das eine Wagner langsamer wächst, halte ich inzwischen für ein Märchen.

      -klaus-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus ()

    • Original von meyer
      Original von Klaus
      @meyer
      Ich formulliere es mal anders. Jetzt hat diese Wagner 34 Wedel und im Februar letzten Jahres hatte sie 16 Wedel weniger.
      Ja die ist aus Gorch, wobei die eh alle von Tropical Centre (NL) kommen. Er bezieht nämlich all seine Pflanzen von dort.
      Ich werde im April mal dort hinfahren. ;smilie[124] -klaus-


      Hallo Claus,

      das kann ich einfach nicht glauben. Oder hast Du mit Hormonen gedopt. Ich habe selber 3 Wagners und die "schnellste" schaft 4 Wedel im Jahr(sogar mit Doping) und die ist auch vom Palmenspezialist aus Goch. Eine Hanfpalme im Kübel kann unmöglich 16 Wedel im Jahr schaffen zumal eine Wagner Hanfpalme ja auch noch langsamer wächst.
      Grüße
      Meyer


      Hallo meyer


      So langsam wie manche glauben,wachsen die Waggis gar nich,denn wenn die optimal versorgt werden,und einen sehr günstigen Standort haben gehen die ganz gut ab. ;smilie[82] ;smilie[90]
      Zugegeben,16 neue Wedel ist schon Rekortverdächtig,aber meineWaggi,die ich letztes frühjahr ausgepflanzt habe,hat auch mindestens 8 bis 10 neue Wedel gemacht,....hatte ich aber auch nicht unbedingt mit gerechnet,man sagt ja die brauchen eine gewisse Eingewöhnungszeit. ;smilie[93]

      ____________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • @Meyer
      ich habe gerade nochmal nachgeschaut:

      Hallo kdietz07, Freitag, 13. Februar 2009 15:32
      Vielen Dank für den Kauf von Winterhart Hanf Palme Trachycarpus Wagnerianus 180cm, Artikelnummer 390029797156. Nochmals vielen Dank für Ihren Kauf.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Der Palmenspezialist
      info@palmenspezialist.com

      ansonsten könnte ich dir nur anbieten, dass du im Frühjahr und im Herbst einmal selber vorbei schaust.. lad dich gerne ein ;smilie[124]
      oooooder alternativ könnte ich für die kommende Saison eine Webcam installieren ;smilie[94]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus ()

    • Original von Klaus
      @Meyer
      ich habe gerade nochmal nachgeschaut:

      Hallo kdietz07, Freitag, 13. Februar 2009 15:32
      Vielen Dank für den Kauf von Winterhart Hanf Palme Trachycarpus Wagnerianus 180cm, Artikelnummer 390029797156. Nochmals vielen Dank für Ihren Kauf.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Der Palmenspezialist
      info@palmenspezialist.com

      ansonsten könnte ich dir nur anbieten, dass du im Frühjahr und im Herbst einmal selber vorbei schaust.. lad dich gerne ein ;smilie[124]
      oooooder alternativ könnte ich für die kommende Saison eine Webcam installieren ;smilie[94]

      Hallo Claus,
      habe mir gestern zum Geburtstag auch noch ne Waggie gekauft. 180cm Stamm 90 vom Pflanzenversand aus Twist. Hier mal die kleine die ich habe.
    • Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
      Also die kleine sieht doch richtig gut aus. Wo stehen deine denn im Sommer, schattig oder sonnig?

      Meine im Kübel ist in die Erde eingelassen und es kommt durch die Hecke auch kaum Sonne auf die Erde.
      Dafür aber an die Wedel umso mehr, die bekommen richtig viel Sonne ab. Die Topferde wird eigentlich nie trocken.

      Im Gegensatz zur Kübeltrachy hat die große (siehe Avatarfoto) nur 9 Wedel geschoben aber diese ist auch erst letztes Jahr ausgepflanzt worden.
      v.G.
      -klaus-
    • Die Frage kommt zu früh - wir sollten bis April/Mai warten...dann fällt das Ergebnis schon wieder anders aus.

      "Solche Winter?" Wer weiß, welche Winter in den nächsten Jahren auf uns zu kommen? Niemand! Es können zehn milde Winter in Folge kommen, oder direkt der nächste wird noch schlimmer als dieser - niemand weiß es.

      Es kommt auch darauf an, welche Exoten. Einige Arten werde ich sicher nicht noch mal versuchen. Man sollte ja lernfähig sein!

      Grüße,


      Thomas
    • Wir haben diese Frage auch mal aufgegriffen und alle unsere Kunden angeschrieben.
      Einige haben auch schon geantwortet,und sie schreiben das sie erst einmal abwarten wie ihre jetzigen Pflanzen durch den Winter gekommen sind und das kann ja teilweise bis Anfang Mai dauern bis wir da dann eine Antwort bekommen.

      Ich werde jetzt auch wieder öfters angerufen(übrigens die selben Fragen wie letztes Jahr) und etliche Kunden fragen ob Ihre Palmen und Basjoos tot sind wegen den teilweise schon braunen Wedeln usw.
      Dann sind da viele dabei die Ihre Pflanzen gar nicht geschützt haben,wegen "Winterhart" in den Beschreibungen.
      Denen sage ich dann das sie das wohl etwas falsch verstanden haben.
      Man kann nicht immer so viel Glück haben wie Sören mit seinen Trachys.Irgendwann ist es auch einen Trachy zu kalt bzw. bekommt sie zu viel Feuchtigkeit ins Herz und ist hin.
      Es kommt halt auch darauf an in welcher Gegend man wohnt.
      Ich habe einige Kunden die wohnen zwischen Düsseldorf/Köln und Holland und auch bei denen sind diesen Winter einige Palmen erfroren weil sie gedacht haben wie in den Jahren zuvor"hier wird es ja nicht so kalt"und meine Pflanzen sind schon abgehärtet,aber "denkste Puppe",auch die hat es erwischt.

      Auch ich kann dieses Jahr wohl wieder bei meinen 11 ausgepflanzten Trachys mit Totalverlust der Wedle rechnen trotz extra dickem Fliesäcken usw.
      Aber damit kann ich leben wenn sie im Frühjahr wieder austreiben,bloss auf Samen muß ich wie letztes Jahr verzichten.
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/