Lohnt es sich zukünftig bei solchen Wintern Exoten in Deutschland auszupflanzen?

    • Doch ,die haben minus 16 mehrmals gesehen .
      Ich hab die mir von Markus besorgt ,nachdem er die vergangenen Winter hier vorgestellt hat . Wollt es halt wissen ob er flunkert ,hat er aber nicht ,wie ich nun bestätigen kann .

      Hallo,
      also hier möchte ich auch mal was zu sagen.
      War mir schon klar, dass die Mehrzahl der Meinung ist ich würde flunkern ist ja auch nichts besonderes machen ja viele Verkäufer.
      Auf Grund von Sticheleien in anderen Foren hab ich den Verkauf von den Bayerntrachys dann eingeschränkt und kurze Zeit später komplett vom Markt genommen. Ich glaube es wäre so gut wie allen Verkäufern wurscht gewesen was da so alles über Sie geredet wird mir aber nicht.
      Nun bleiben die Bayerntrachys eben in Bayern, sowie im Odenwald meiner ehemaligen Heimat dort werden sie es viel leichter haben als wie bei mir - 19 hab ich da noch nie erlebt.

      Freddy,
      Deine sehn echt gut aus meine habens auch wieder sehr gut überstanden das was jetzt noch kommt wird sie sicher nicht mehr umbringen. Nun warte ich noch auf die Berichte der Leute denen ich welche zum testen geschenkt habe.
      Tja Freddy nun fehlen Dir eigentlich nur noch die Wagis obwohl ich sie hier auch genauer vorstellen wollte hab ichs dann doch lieber bleiben lassen um nicht noch mehr Holz ins Feuer zu werfen.
      Die habens übrigens ebensogut überstanden.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Markus

      Das finde ich aber sehr Schade,denn mich hätte es wirklich interessiert.
      Ich habe Deine Berichte immer sehr gerne verfolgt,und fand es sehr spannend.
      Alle die,die Dein Tuen in Frage stellen oder anzweifeln,sind meiner Meinung nach nur Mißgünstig,weil sie wahrscheinlich nicht den Mut haben es selbst bis zum äussersten auszutesten.

      _________________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Markus,
      warum denn diese Reaktion?
      Ich kann mir zwar denken, was bzw wer dich so aufgebracht hat, die Vorberichte können es aber nicht gewesen sein. Da hat niemand behauptet, dass du flunkerst.
      Im Gegenteil, wenn von dir die Rede ist, dann bewundert jeder dein Projekt. Auch ich möchte keine persönlichen Diskussionen führen. Bestritten hat deine Erfahrung doch niemand.
      Also bitte nicht gleich überreagieren. Wäre doch schade für uns alle, wenn du das wirklich denken würdest.
      v.G.
      -klaus-
    • Original von Klaus
      Hallo Markus,
      warum denn diese Reaktion?
      Ich kann mir zwar denken, was bzw wer dich so aufgebracht hat, die Vorberichte können es aber nicht gewesen sein. Da hat niemand behauptet, dass du flunkerst.
      Im Gegenteil, wenn von dir die Rede ist, dann bewundert jeder dein Projekt. Auch ich möchte keine persönlichen Diskussionen führen. Bestritten hat deine Erfahrung doch niemand.
      Also bitte nicht gleich überreagieren. Wäre doch schade für uns alle, wenn du das wirklich denken würdest.
      v.G.
      -klaus-


      Ich schliesse mich den Worten von Klaus nochmal an,treffender geht's nicht. ;smilie[125]

      _______________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Markus
      ...
      Auf Grund von Sticheleien in anderen Foren hab ich den Verkauf von den Bayerntrachys dann eingeschränkt und kurze Zeit später komplett vom Markt genommen. Ich glaube es wäre so gut wie allen Verkäufern wurscht gewesen was da so alles über Sie geredet wird mir aber nicht.
      ...


      Das verstehe ich nicht:
      Wenn Du sicher bist, dass deine Trachys frosthärter als "normale" sind, kannst Du das doch ganz einfach zeigen (am besten den Test in Gegenwart eines Kritikers durchführen)! Ich würde da ehrlich gesagt offensiver reagieren, wenn ich meiner Sache sicher wäre.

      Für solche Zwecke führe ich Tests in einer temperaturgeregelten Tiefkühltruhe durch. Wenn ich z. B. aus meinen Nannorrhops-Samen genügend Keimlinge und später Jungpflanzen erhalte, werde ich auch deren Frosthärte mal unter "kontrollierten Bedingungen" in der Kühltruhe testen, weil mich einfach interessiert, wieviel trockene Kälte die wirklich aushalten (sieht im Moment aber leider so aus, als hätte ich bei den Samen einen kaum noch keimfähigen "Restposten" erwischt ...).

      Gruß
      Thomas
    • Original von Markus
      Doch ,die haben minus 16 mehrmals gesehen .
      Ich hab die mir von Markus besorgt ,nachdem er die vergangenen Winter hier vorgestellt hat . Wollt es halt wissen ob er flunkert ,hat er aber nicht ,wie ich nun bestätigen kann .

      Hallo,
      also hier möchte ich auch mal was zu sagen.
      War mir schon klar, dass die Mehrzahl der Meinung ist ich würde flunkern ist ja auch nichts besonderes machen ja viele Verkäufer.
      Auf Grund von Sticheleien in anderen Foren hab ich den Verkauf von den Bayerntrachys dann eingeschränkt und kurze Zeit später komplett vom Markt genommen. Ich glaube es wäre so gut wie allen Verkäufern wurscht gewesen was da so alles über Sie geredet wird mir aber nicht.
      Nun bleiben die Bayerntrachys eben in Bayern, sowie im Odenwald meiner ehemaligen Heimat dort werden sie es viel leichter haben als wie bei mir - 19 hab ich da noch nie erlebt.

      Freddy,
      Deine sehn echt gut aus meine habens auch wieder sehr gut überstanden das was jetzt noch kommt wird sie sicher nicht mehr umbringen. Nun warte ich noch auf die Berichte der Leute denen ich welche zum testen geschenkt habe.
      Tja Freddy nun fehlen Dir eigentlich nur noch die Wagis obwohl ich sie hier auch genauer vorstellen wollte hab ichs dann doch lieber bleiben lassen um nicht noch mehr Holz ins Feuer zu werfen.
      Die habens übrigens ebensogut überstanden.


      Die Wagis sind auch soweit ,das ist Klasse!!
      Ich will sowiso bei Dir im März noch einige Nanus und Kaschmir bestellen ,da freu ich mich auch auf die Wagi .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Unser Forum bzw. wir waren es sicherlich nicht

      So ist es Tobi.

      Das verstehe ich nicht

      Wenn Du sicher bist, dass deine Trachys frosthärter als "normale" sind, kannst Du das doch ganz einfach zeigen (am besten den Test in Gegenwart eines Kritikers durchführen)! Ich würde da ehrlich gesagt offensiver reagieren, wenn ich meiner Sache sicher wäre.


      Thomas,
      ich sehe keinen Grund irgendeinem Kritiker zu beweisen, dass die Trachys mehr abkönnen als andere, wenn ich so anfangen würde, gäbe es nie ein Ende. Ein kleines Beispiel dazu. Meine Chambyronias überwintern bei gerade mal + 7°C das glaubt mir eigentlich keine S...... es ist aber so und sie stehn von Ende März bis Oktober im Freien es kratzt sie nicht.

      Für solche Zwecke führe ich Tests in einer temperaturgeregelten Tiefkühltruhe durch.

      Also, wenn ich nun auch noch die Tiefkühltruhe beschlagnahme schmeissen mich meine Frau und die Kinder hochkannt raus sie haben sich früher immer beschwert, dass der ganze Garten mit ausgepflanzten Palmen übersät war.

      Das finde ich aber sehr Schade,denn mich hätte es wirklich interessiert.

      Ich habe Deine Berichte immer sehr gerne verfolgt,und fand es sehr spannend.

      Alle die,die Dein Tuen in Frage stellen oder anzweifeln,sind meiner Meinung nach nur Mißgünstig,weil sie wahrscheinlich nicht den Mut haben es selbst bis zum äussersten auszutesten.

      Rene,
      natürlich werde ich Euch über meine Projekte weiter berichten ich sehe keinen Grund dazu dies in Zukunft zu unterlassen.
      Ob denen die mein Tun anzweifeln, nur der Mut fehlt ist fragwürdig.
      Im Grunde genommen sind alles was ich so mache reine wissenschaftliche Studien alles wird fein säuberlich protokolliert und bebildert festgehalten.
      Die Exoten nehmen eigentlich so gut wie all meine Freizeit in kauf schliesslich mach ich das ja nur Nebenbei auch finanziell gesehen ist es nicht leicht schliesslich sind Palmensamen nicht gerade billig.

      Die Wagis sind auch soweit ,das ist Klasse!!


      Freddy,
      Hier mal aktuelle Bilder dazu.
      Sorry, das geht mal wieder nicht werde es später nochmal versuchen. Auf der Galerie sind sie drauf ich musste mal wieder einige löschen und obwohl sie gelöscht sind, sind sie leider immer noch da. Dieses Problem hatte ich leider schon öfters einige Zeit später sind sie dann doch weg. Wahrscheinlich wissen sie noch nicht, dass sie eigentlich gar nicht mehr da sein dürften und solange die keinen Platz machen laufen die Neuen nicht rüber.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Original von Markus



      Rene,
      natürlich werde ich Euch über meine Projekte weiter berichten ich sehe keinen Grund dazu dies in Zukunft zu unterlassen.
      Ob denen die mein Tun anzweifeln, nur der Mut fehlt ist fragwürdig.
      Im Grunde genommen sind alles was ich so mache reine wissenschaftliche Studien alles wird fein säuberlich protokolliert und bebildert festgehalten.
      Die Exoten nehmen eigentlich so gut wie all meine Freizeit in kauf schliesslich mach ich das ja nur Nebenbei auch finanziell gesehen ist es nicht leicht schliesslich sind Palmensamen nicht gerade billig.


      Hallo Markus

      Das ist gut so,mehr möchte ich doch gar nicht
      ;smilie[195] ,mach weiter so.

      _____________________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Markus,

      Original von Markus
      ...
      ich sehe keinen Grund irgendeinem Kritiker zu beweisen, dass die Trachys mehr abkönnen als andere, wenn ich so anfangen würde, gäbe es nie ein Ende. Ein kleines Beispiel dazu. Meine Chambyronias überwintern bei gerade mal + 7°C das glaubt mir eigentlich keine S...... es ist aber so und sie stehn von Ende März bis Oktober im Freien es kratzt sie nicht.


      Naja, ich dachte eigentlich eher an deine Kunden: Wäre doch ggf. ein gutes Verkaufsargument. Oder machst Du das mit den Exoten/Palmen nur nebenberuflich?

      Also, wenn ich nun auch noch die Tiefkühltruhe beschlagnahme schmeissen mich meine Frau und die Kinder hochkannt raus sie haben sich früher immer beschwert, dass der ganze Garten mit ausgepflanzten Palmen übersät war. ...


      Was soll ich dazu sagen, außer: Das kenne ich leider auch so ... ;smilie[87]

      Mit der Tiefkühltruhe ging es aber ganz einfach:
      Als die alte kaputt war, habe ich eine neue bestellt. Und dann in aller Ruhe die alte repariert (waren nur zwei Kondensatoren im Temperaturregler der Truhe zu ersetzen). Jetzt habe ich eine leere, voll funktionsfähige Tiefkühltruhe einschaltbereit im Keller stehen, in der ich meine kleinen Versuche durchführen kann. ;smilie[256]

      Gruß
      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheChemist ()

    • natürlich werde ich Euch über meine Projekte weiter berichten ich sehe keinen Grund dazu dies in Zukunft zu unterlassen.

      Hallo ich habe zwar keine Trachys von dir (nur ein paar C.radicalis die sich sehr gut entwickelt haben)kann daher nicht beurteilen ob sie nun härter sind oder nicht deine Berichte habe ich trotzdem immer gerne verfolgt und fände es schade wenn diese ausbleiben würden.
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Zumindest für uns hier ist es gut ,was Markus da macht !
      Auch wir bekommen nun Palmen die gebrauchsfähig sind . Das die hart sind kann ich bestätigen ,Versuch macht halt Klug .
      Für den Westen zumindest ists der Durchbruch ,bei uns hier immer noch vage ,denn wir müssen mit minus 20 rechnen .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freddy ()

    • Original von serenoa
      natürlich werde ich Euch über meine Projekte weiter berichten ich sehe keinen Grund dazu dies in Zukunft zu unterlassen.

      Hallo ich habe zwar keine Trachys von dir (nur ein paar C.radicalis die sich sehr gut entwickelt haben)kann daher nicht beurteilen ob sie nun härter sind oder nicht deine Berichte habe ich trotzdem immer gerne verfolgt und fände es schade wenn diese ausbleiben würden.

      Hallo Stefan

      Markus berichtet weiter,s.o. ;smilie[93]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Wenn die Bayern-Trachys jemals wieder in den Verkauf kommen, dann hättest du bestimmt hier ein paar abnehmer! Mich z.B

      Auch wenn diese wirklich härter sind, wie du beschreibst, dann freut es mich für dich! Bei mir haben Trachys letztes Jahr auch -17°C ausgehalten und es waren keine größeren Schäden festzustellen!

      Auch wenn die Literatur das Gegenteil behauptet, bin ich der Meinung, daß es Unterschiede bei der Kälteverträglichkeit gibt!

      Nur Mut zu deinen Forschungen und Versuchen!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Original von ogretzky99
      Wenn die Bayern-Trachys jemals wieder in den Verkauf kommen, dann hättest du bestimmt hier ein paar abnehmer! Mich z.B

      Auch wenn diese wirklich härter sind, wie du beschreibst, dann freut es mich für dich! Bei mir haben Trachys letztes Jahr auch -17°C ausgehalten und es waren keine größeren Schäden festzustellen!

      Auch wenn die Literatur das Gegenteil behauptet, bin ich der Meinung, daß es Unterschiede bei der Kälteverträglichkeit gibt!

      Nur Mut zu deinen Forschungen und Versuchen!


      Bei Dir funzen die sowiso ,aber auch bei mir hier ,die halten Langzeitfrost aus .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Naja, ich dachte eigentlich eher an deine Kunden: Wäre doch ggf. ein gutes Verkaufsargument. Oder machst Du das mit den Exoten/Palmen nur nebenberuflich?

      So ist es Thomas alles nur Nebenberuflich.

      So jetzt gehts die alten Bilder haben sich nun endlich aus dem Staub gemacht.
      Hier nun die Wagis einziger Schutz die Tannenzweige aber nicht über den Blättern sind alle so durch den Winter gegangen für manche war es schon der zweite. Die auf dem letzten Bild hat den sonnigsten Standort deshalb ist der Schnee da schon weg.

      grüsse Markus

      www.palmscenter.de