Ravenala madagascariensis - Erfahrungsberichte?

    • Ravenala madagascariensis - Erfahrungsberichte?

      Hallo,

      wie überwintert man eine Ravenala madagascariensis?
      Die Quellen im Internet sagen:

      Temperaturminimum: +3 °C
      Überwinterung: 18 (±5)°C, hell

      Hat diese jemand zu Hause? Wie pflegt man diese im Sommer?

      Patrick

      Quelle des Bildes: palmenhandel.de/images/RVM_SING.jpg

      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()

    • RE: Ravenala madagascariensis - Erfahrungsberichte?

      Original von ogretzky99
      Hallo,

      wie überwintert man eine Ravenala madagascariensis?
      Die Quellen im Internet sagen:

      Temperaturminimum: +3 °C
      Überwinterung: 18 (±5)°C, hell

      Hat diese jemand zu Hause? Wie pflegt man diese im Sommer?

      Patrick

      Quelle des Bildes: palmenhandel.de/images/RVM_SING.jpg




      Hi Patrick

      Die überwinterst Du am besten so ähnlich wie Strelitzien ;smilie[123]
      Hell und kühl,und lieber etwas trockener,und im Sommer ins Freie,aber erst an die Sonne gewöhnen(Sonnenbrandgefahr),und dann auch ruhig mehr giessen. ;smilie[125]

      _________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hi,

      bei Raumtemperatur sind mir in den letzten 2 Jahren alle Sämlinge eingegangen, obwohl sie sehr hell standen. Zuviel Wärme ist im Winter (zumindest für Sämlinge) nicht gut, egal wie hell sie stehen.

      Nach meinen Erfahrungen würde ich sie schon als pflegebedürftig im Winter einstufen = kühl stellen ! Wenn man das nicht hat (so wie ich, leider) dann besser nicht anziehen. Eventuell größere Pflanzen besorgen....
      Gruß Tobi - NRW -