Hallo Volker,
was Du nicht machen wolltest, hast Du jetzt getan.
Nämlich schlafende Amtsschimmel geweckt
Es sind nicht immer die Nachbarn, die etwas zu meckern haben, meist haben die auch eine sogenannte "Leiche" im Keller.
Ich nehme mal an, das es jetzt schon, das Bauamt oder auch die Gemeinde im Auge hat.
Und hoffe das Dein Carport bleiben kann.
Ich weis von einem Fall, wo es um einen Carport ging. Da sollte jemand den wieder entfernen, nun sagte er aber, die anderen haben doch hier und da auch.
Die Herrren vom Amt haben sich bei ihm für die "Mithilfe" bedankt und dann sollten auch die anderen ihre Carports entfernen.
Ich an Deiner Stelle, hätte die "Alte Hecke" entfernt und gleich danach eine neue gepflanzt, denn Zypressen oder auch Lebensbäume kann man auch in einer Größe von ca. 1,50 m einigermaßen günstig bekommen. Eibe ist auch nicht schlecht, aber wie ich meine, wächst sie sehr langsam.
Sicher macht eine Hecke auch mal Arbeit und muss geschnitten werden, aber als Sichtschutz zur Straße hin, sieht es bestimmt besser aus wie ein Zaun.
Und für die Vögel hat man auch etwas getan
Wenn ein Holzsichtschutz beim Nachbarn auf der Grenze steht, interessiert sich meist kein Bauamt dafür, weil sich meist die Nachbarn einigen können, auch werden die in den meisten Fällen etwas davor Pflanzen
Jedenfalls glaube ich, mit einen 2m hohen Holzsichtschutz (an der Straße) sperrt man nicht nur neugierige Menschen aus, man zieht auch bestimmt böse Blicke auf sich. ;smilie[123]
Wie es aussieht, hast Du auch noch ein zweites Carport hinten in der Einfahrt, vermutlich vor der Garage. (kann aber auch täuschen).
Kenne nicht die Vorschriften bei Euch, bei uns darf nur eine bestimmte Länge auf der Grenze bebaut werden.
Würde dann so sein, Garagenlänge + Carport auf Nachbargrenze darf nicht überschritten werden.
Hinzu käme dann noch der Carport an der Straße, wenn der überhaupt dort stehen dürfte. Oft ist es so, das ein gewisser Abstand von der Straßenfront eingehalten werden muß.
Also mit dem Bauamt oder Gemeinde, würde ich mich nicht anlegen, könnte ins Auge gehen. ;smilie[82]
Wünsche Dir Erfolg in der Sache
;smilie[82]
was Du nicht machen wolltest, hast Du jetzt getan.
Nämlich schlafende Amtsschimmel geweckt

Es sind nicht immer die Nachbarn, die etwas zu meckern haben, meist haben die auch eine sogenannte "Leiche" im Keller.

Ich nehme mal an, das es jetzt schon, das Bauamt oder auch die Gemeinde im Auge hat.
Und hoffe das Dein Carport bleiben kann.
Ich weis von einem Fall, wo es um einen Carport ging. Da sollte jemand den wieder entfernen, nun sagte er aber, die anderen haben doch hier und da auch.
Die Herrren vom Amt haben sich bei ihm für die "Mithilfe" bedankt und dann sollten auch die anderen ihre Carports entfernen.
Ich an Deiner Stelle, hätte die "Alte Hecke" entfernt und gleich danach eine neue gepflanzt, denn Zypressen oder auch Lebensbäume kann man auch in einer Größe von ca. 1,50 m einigermaßen günstig bekommen. Eibe ist auch nicht schlecht, aber wie ich meine, wächst sie sehr langsam.
Sicher macht eine Hecke auch mal Arbeit und muss geschnitten werden, aber als Sichtschutz zur Straße hin, sieht es bestimmt besser aus wie ein Zaun.
Und für die Vögel hat man auch etwas getan

Wenn ein Holzsichtschutz beim Nachbarn auf der Grenze steht, interessiert sich meist kein Bauamt dafür, weil sich meist die Nachbarn einigen können, auch werden die in den meisten Fällen etwas davor Pflanzen

Jedenfalls glaube ich, mit einen 2m hohen Holzsichtschutz (an der Straße) sperrt man nicht nur neugierige Menschen aus, man zieht auch bestimmt böse Blicke auf sich. ;smilie[123]
Wie es aussieht, hast Du auch noch ein zweites Carport hinten in der Einfahrt, vermutlich vor der Garage. (kann aber auch täuschen).
Kenne nicht die Vorschriften bei Euch, bei uns darf nur eine bestimmte Länge auf der Grenze bebaut werden.
Würde dann so sein, Garagenlänge + Carport auf Nachbargrenze darf nicht überschritten werden.
Hinzu käme dann noch der Carport an der Straße, wenn der überhaupt dort stehen dürfte. Oft ist es so, das ein gewisser Abstand von der Straßenfront eingehalten werden muß.
Also mit dem Bauamt oder Gemeinde, würde ich mich nicht anlegen, könnte ins Auge gehen. ;smilie[82]
Wünsche Dir Erfolg in der Sache

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()