Hallo.
Ich habe gerade voller Freude gesehen das einer der 5 Parajubaea cocoides Samen keimt. Trotz Schimmel auf den Samen! Es schaut zur Zeit ein ganz kleiner ca. 3 mm langer Keim aus einem der Löcher an der Spitze.
Soo, jetzt will ich natürlich nichts falsch machen. Ich hab zwar schon einige Palmen aus Samen gezogen, wo auch alles gut ging (z.B. Jubaea, Phoenix, Trachys, Chamaerops, Sabal und Chamaedorea) aber es ging auch schon mal schief. Und zwar bei einer Bismarckia. Da ist der Keim so lang geworden, das er sogar aus einem über 20 cm hohen Topf unten rausgeschaut hat und dann eingegangen ist.
Die Samen der Parajubaea cocoides haben ja eine ähnliche Größe (wenn ich mich recht erinnere). Jetzt will ich so einen Vorfall vermeiden.
Wie hoch sollte der Topf denn sein? Was mir auch wichtig ist. Wie warm soll ich den Keimling jetzt stellen? Die mögen es ja eigentlich nicht so warm.
Auch für andere Tips wäre ich dankbar!
Ich habe gerade voller Freude gesehen das einer der 5 Parajubaea cocoides Samen keimt. Trotz Schimmel auf den Samen! Es schaut zur Zeit ein ganz kleiner ca. 3 mm langer Keim aus einem der Löcher an der Spitze.
Soo, jetzt will ich natürlich nichts falsch machen. Ich hab zwar schon einige Palmen aus Samen gezogen, wo auch alles gut ging (z.B. Jubaea, Phoenix, Trachys, Chamaerops, Sabal und Chamaedorea) aber es ging auch schon mal schief. Und zwar bei einer Bismarckia. Da ist der Keim so lang geworden, das er sogar aus einem über 20 cm hohen Topf unten rausgeschaut hat und dann eingegangen ist.
Die Samen der Parajubaea cocoides haben ja eine ähnliche Größe (wenn ich mich recht erinnere). Jetzt will ich so einen Vorfall vermeiden.
Wie hoch sollte der Topf denn sein? Was mir auch wichtig ist. Wie warm soll ich den Keimling jetzt stellen? Die mögen es ja eigentlich nicht so warm.
Auch für andere Tips wäre ich dankbar!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beelzebub ()

