Parajubaea cocoides Keimling

    • Parajubaea cocoides Keimling

      Hallo.

      Ich habe gerade voller Freude gesehen das einer der 5 Parajubaea cocoides Samen keimt. Trotz Schimmel auf den Samen! Es schaut zur Zeit ein ganz kleiner ca. 3 mm langer Keim aus einem der Löcher an der Spitze.

      Soo, jetzt will ich natürlich nichts falsch machen. Ich hab zwar schon einige Palmen aus Samen gezogen, wo auch alles gut ging (z.B. Jubaea, Phoenix, Trachys, Chamaerops, Sabal und Chamaedorea) aber es ging auch schon mal schief. Und zwar bei einer Bismarckia. Da ist der Keim so lang geworden, das er sogar aus einem über 20 cm hohen Topf unten rausgeschaut hat und dann eingegangen ist.

      Die Samen der Parajubaea cocoides haben ja eine ähnliche Größe (wenn ich mich recht erinnere). Jetzt will ich so einen Vorfall vermeiden.

      Wie hoch sollte der Topf denn sein? Was mir auch wichtig ist. Wie warm soll ich den Keimling jetzt stellen? Die mögen es ja eigentlich nicht so warm.

      Auch für andere Tips wäre ich dankbar!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beelzebub ()

    • Hallo !

      Schimmel tut einer gesunden Pflanze nix, also keine Panik !

      Palmen haben gernntiefe Töpfe damit sie platz haben für ihre tiefen Wurzeln.

      Paß unbedingt beim Umsetzen auf !
      Veletzte Wurzeln können eine Palme killen, besonders eine ganz junge ...

      Servus !
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • also meine P. cocoides keimlinge vom letzten jahr hab ich in 20 bis 25cm tiefe Töpfe gepflanzt.
      Und meine B. nobilis hab ich als keimling auch nur in einen 23cm tiefen topf gepflanzt
      Bei mir hat das gereicht.
      Das Problem ist das der/die Senker/Keimwurzel nicht eintrocknen darf und je länger der Senker ist des so größer wird ja die Gefahr, das die Wurzel rauswächst oder im unteren bereich von beheizten Töpfen eintrocknet.

      Hier noch ein topic bei einem ähnlichen Fall von mir.
      vielleicht hilft dir das weiter sofern du nicht mehr auf Töpfe vertraust.
      exotenfans.de/thread.php?threadid=6015&sid=
    • Hallo.

      Also der Keim ist jetzt ca. 1,5 cm lang. Wächst ziemlich langsam, bei anderen Palmen geht das wesentlich schneller.

      Hier mal ein Bild.



      Was meint ihr, wann soll ich den Keimling in einen eigenen Topf setzen. Zur Zeit ist er noch in der Aussaatbox. Ich hätte noch 11 cm hohe Töpfe. Aber die werden wohl nicht reichen, oder?