Da jetzt für die nächsten Tage überhaupt kein Frost mehr angesagt ist, habe ich mich heute an die Cordyline australis herangewagt und sie ausgepackt.

Zuerst sah alles sehr schön aus, bis ich dann auch den Stamm völlig freigelegt hatte. Direkt über dem Mulch, da wo die Wicklungen des Heizkabels begannen, hat die Keulenlilie jetzt einen Elefantenfuß. Da war's dann wohl den Zellen doch etwas zu kühl. Schade, das gute Stück ist nur etwas über 30 Jahre alt geworden.
Beim nächstenmal bin ich schlauer und beginne die Wicklungen direkt über dem Erdboden. Zwar hat's bisher immer mit der bisherigen Methode funktioniert, für diese Pflanze kommt meine neue Erkenntnis aber wohl zu spät.

Zuerst sah alles sehr schön aus, bis ich dann auch den Stamm völlig freigelegt hatte. Direkt über dem Mulch, da wo die Wicklungen des Heizkabels begannen, hat die Keulenlilie jetzt einen Elefantenfuß. Da war's dann wohl den Zellen doch etwas zu kühl. Schade, das gute Stück ist nur etwas über 30 Jahre alt geworden.
Beim nächstenmal bin ich schlauer und beginne die Wicklungen direkt über dem Erdboden. Zwar hat's bisher immer mit der bisherigen Methode funktioniert, für diese Pflanze kommt meine neue Erkenntnis aber wohl zu spät.
Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
Olga
----------------------------------------------------------------------------------

Olga
----------------------------------------------------------------------------------

