Trachys, das große Speerziehen

    • Original von Olga-OD
      Ich habe bei meiner Trachy gestern zum erstenmal einen Wedel mit Basis gezogen. Jetzt ist
      die Öffnung ordentlich groß geworden, so daß ich mit der Taschenlampe reinleuchten konnte



      Hallo Olga

      Wenn das Loch schon so groß ist ,das Du schon mit der Hand hinein passt,dann wird das wohl nichts mehr.
      Ich will Dich ja nicht entmutigen,aber bei meinen Dreien war das letztes Jahr auch so,da wirst Du in nächster Zeit noch mehr rausziehen können ;smilie[139]
      Drück Dir trotzdem die Daumen ;smilie[90]

      ____________________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo,

      ich habe den Beitrag mit Entsetzen verfolgt.

      Bin durch Zufall auf diese Forum gestoßen, da ich mich ein wenig über meine Palmen informieren wollte.

      Hoffe ihr könnt mir helfen.

      Ich habe im letzten Herbst durch Zufall zwei Trachys Fortunei bekommen, die mit Wedeln über 2m groß sind. Wir hatten natürlich keine Ahnung, was man mit denen vor dem Winter noch tun muss. So haben wir sie im Kübel gelassen und samt diesem Teil eingebuddelt. Mit einsetzen des ersten Frostes, haben wir jede Menge Laub um die Stämme getan und die Palmen komlett mit so einer Art Juteschutz (so Rosenwinterschutz) eingewickelt, nur die Blattspitzen schauten raus. Als die ersten warmen Tage kamen, haben wir die wieder ausgewickelt, leider kam ja noch einmal Schnee, aber kein so harter Frost mehr.

      Etliche Blätter sind nun bis zur Hälfte welk. In der Mitte kommen schon wieder neue Triebe bzw. waren die schon da.

      Wie kann ich nun prüfen ob es den Palmen noch gut geht?
      Muss ich die welken Blätter abschneiden? Und was sind Speere?

      Vielen Dank für die Hilfe.
      LG Texa
    • Hallo Texa

      Herzlich Willkommen hier in unserem Forum,und viel Spass hier.
      Die Wedel würde ich noch dran lassen,wenn Du schreibst das sie nur zum Teil welk sind ,ist das nicht so schlimm.
      Die "Speere" sind aus der Mitte sich neu Bildende bzw.neue Wedel.Da sie in dem Zustand gerade aus der Stammitte austreiben,sind die neuen Fächer noch zusammen,sehen also noch spitz aus ,daher der Name Speere.Werden die Speere länger,öffnen sich allmählich die Fächer.Ich hoffe ,ich konntre Dir das einigermasen verdeutlichen ;smilie[90]
      Warte ersteinmal ab,in kürze wirst Du Wachstum feststellen.Hast Du genug neue Wedel erhalten,kannst Du die alten Wedel abschneiden,mußt Du aber nicht,ist nur ein ästhetischer Gesichtspunkt.

      _________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Ute & Leo
      Original von kumpel
      Original von Ute & Leo
      Hallo Dirk & Rene

      Abwarten und Tee trinken.Nicht immer gleich was tippen.

      ;smilie[127] ;smilie[259] ;smilie[250]


      Hallo Leo

      Kannst Du wieder nicht schlafen?

      Bin da auch eher optimistisch ;smilie[103] ;smilie[155]



      Doch schon.Aber oft mir nur am ;smilie[209] und ;smilie[172] machen.



      ;smilie[67]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo René,

      vielen Dank für die nette Begrüßung und Aufklärung.

      Gut, dann werde ich die Palmen erst einmal in Ruhe lassen. Sie sollen demnächst an ihren Platz gepflanzt werden.

      Aha, Speere sind also die neuen Blätter. Muss ich kontrollieren ob ich die auch ziehen kann??? Was passiert wenn ich die nicht ziehe?

      Ich bin ja noch eine absolut jungfräuliche Palmenpflegerin und möchte nichts falsch machen.
      LG Texa
    • Hallo Texa

      Wenn Du die Speere nicht ziehen kannst ,dann kannst Du Dich freuen,die soll man ja eigentlich nicht ziehen können.Es ist nur so,wenn die Trachys relativ stark Frostgeschädigt sind ,dann sehen nicht nur die Wedel schlecht aus ,sondern die Speere werden am Ansatz weich,und lassen sich somit lösen.
      Wenn Du an den Speeren ziehen solltest,dann mach das vorsichtig,spürst Du Wiederstand,lass sie erst mal in Ruhe.
      Und jungfräulich waren wir Alle mal,bei Pflanzen lernt man nie aus. ;smilie[95]

      _________________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo René,

      ok, ich werde morgen mal gaaaanz vorsichtig anfassen.

      Ich hatte bisher nur einen Garten, der eigentlich nur eine Hecke, nen Kirschbaum und ne Terrasse hatte.

      Aber jetzt habe ich endlich den Garten, den ich mir immer gewünscht habe. Und eigentlich wollte ich hier ein bissl Karibik her zaubern - die ein oder andere Palme, einige Kakteen, Yucca und Agave waren so meine Favoriten.
      Wenn ich hier aber von den ganzen Problemen lese, überlege ich mir das lieber noch einmal.
      LG Texa
    • Hallo Texa

      Durch die vergangenen zwei Winter wurden uns hier noch mal die Grenzen aufgezeigt,und man darf nicht vergessen das wir hier in den gemässigten zonen leben und nicht am Mittelmeer.
      Wenn man Exoten im Garten halten möchte ,bedeutet das ein bißchen mehr Arbeit.Wenn Dich dieses Hobby aber einmal gepackt hat ,nimmst Du das alles in Kauf,und im Sommer wirst Du dafür mit einem Exotentraumgarten belohnt.Also ich liebe es ,auch wenn ich es im Winter manchesmal verfluche ;smilie[94] ;smilie[93]

      ___________________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Freilandpalmen

      Hallo Volker;
      sei nicht traurig,hier meine Trachy im Sommer 2009


      und jetzt im Maerz 2010 obwohl ich sie genauso wie 2008 eingepackt habe.Macht wohl der lange Winter.

      [SIZE=2][SIZE=3][SIZE=2][SIZE=3]

      Aber sie hat schon ca.1cm geschoben.
      Eine wichtige Frage an alle Trachyfreunde.
      Muß man eine Trachy im Winter gießen?
      Kann sie sonst vertrocknen?
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Original von kumpel
      Hallo Texa

      Wenn man Exoten im Garten halten möchte ,bedeutet das ein bißchen mehr Arbeit.Wenn Dich dieses Hobby aber einmal gepackt hat ,nimmst Du das alles in Kauf,und im Sommer wirst Du dafür mit einem Exotentraumgarten belohnt.Also ich liebe es ,auch wenn ich es im Winter manchesmal verfluche ;smilie[94] ;smilie[93] [125]


      Hallo René,

      ja ich weiß das Exoten mehr Arbeit von mir verlangen, aber das nehme ich gern in Kauf. Hier bei uns gibt es im Frühjahr immer so eine Art Gartenmesse und auch einen Tag, wo man Pflanzen kaufen kann (Art Trödelmarkt). Da bekommt man immer mal wieder wunderschöne und selten Teile zu kaufen. Dieses Jahr habe ich mir eine grün/gelbe Yucca geholt, die schon schön groß ist und bunte immergrüne Laubgehölze.

      Nun muss ich nur noch den Garten richtig planen und dann gehts los.

      Ich habe hier noch diverse Samen (Kakteen, Sabal Minor, Bananen usw.) rum liegen, die ich dieses Jahr ansetzen möchte. Hoffentlich mache ich das alles richtig und es wächst auch was.
      LG Texa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Texa ()

    • Willkommen Jungfrau ! ;)

      Also ich würde nichts ziehen .. aber ich bin der Einzige der so denkt ...

      Jedenfalls sollte man einmal sehn wie die Palme sich macht wenn es richtig warm ist .. wächst sie weiter hat man gewonnen ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Trachys, das große Speerziehen

      Hallo Freddy,
      ich höre immer Lichterschlauch Warum?
      9m haben 150 Watt.
      Reine Heizkabel wären doch vom Stromverbrauch wesentlich guenstiger.
      Gut die Anschaffungskosten sind höher, aber auf Jahre rechnet sich das doch oder nicht?
      Hat das Licht auch eine Bedeutung?
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]