Bananen im Gewächshaus bei über 22°C bis 33°C - gießen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bananen im Gewächshaus bei über 22°C bis 33°C - gießen?

      Hallo,

      heute hatte ich nicht die Möglichkeit gehabt, mein Gewächshaus richtig zu lüften. Nur die 4 automatischen Fenster haben sich geöffnet. Trotzdem hatte ich eine Temperatur von 33°C da drinnen.

      Sonst mache ich immer die Tür ganz auf und ich bekomme die Temperatur runter auf ca. 22°C

      Die Sonne brennt ab morgens bis Nachmittags jetzt richtig aufs Gewächshaus. Nachts kühlt es auf 7°C runter bzw. Außentemperatur, wenn diese höher ist.

      Wie soll ich mich mit dem Gießen der Bananen verhalten? Jetzt bereits gießen, oder noch etwas hinauszögern! Die Blätter zeigen noch keine Anzeichen von "verwelkt" oder ausgetrocknet! Wenn ja, dann wieviel?

      Danke für die Infos,

      Patrick

      P.S. die Überschrift wird korrigiert!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()

    • Hallo Patrick!

      Stehen die Bananen in Töpfen (groß/klein?) oder ausgepflanzt? Wie groß sind die Pflanzen -> Blattmasse im Verhältnis zur evtl. Topfgröße? Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Gewächshaus? Kannst du evtl. schattieren (-> Sonnenbrand, -> nicht so starke Aufheizung)?
      Wenn keine Gefahr der Staunässe wegen den niedrigen Tems nachts besteht, würde ich so gießen, dass die Erde nicht ganz trocken wird. Zumindest solange es noch so krasse Tag- und Nachttemperaturunterschiede gibt.
      Bananen haben fleischige Wurzeln, die keine allzu kalten, nassen Füße mögen, aber dadurch vertragen sie auch mal ne Gießpause. Wenn die Blätter schön prall sind und nicht nach unten abknicken, dann haben sie auf jeden Fall genug Wasser. Bei braunen Blattspitzen etc. aufpassen, das kann auch auf zu nasse Wurzeln und entsprechenden Schaden hindeuten. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!

      LG Siggi