Hallo
Ich bin neu hier und habe mir viele Beitrage angesehen.
Ich bräuchte eien Rat.
Ich besitzt eine Trachycarpus fortunei die ich letztes Jahr gepflanzt habe. Stammhöhe etwa 1,30 m und Stammdicke etwa 20 cm.
Ich hatte den Stamm mit Jute umwickelt dann noch Strohballen und dann mit Strassenfliess (Taipa) zugedeckt. Die Wedel hatte ich zusammengebunden und mit einem Spezialschutz überzogen. Als es richtig kalt wurde habe ich eine weiteren Schutz drübergezogen.
Habe die Palme letztes Wochenende ausgepackt und war doch ziemlich erschrocken daat die Wedel alle braun und ziemlich trocken sind.
Woran erkenne ich ob die Palme trotzdem überlebt hatt und was gibt es jetzt zu tun?
Da es nachts wieder Frost bis -5 gibt mache ich jeden Abend wieder ein Schutz über die Wedel. Ist das nötig oder nicht?
Wäre sehr nett wenn ich einen Rat bekommen könnte da ich noch ein Neuling auf dem Gebiet bin.
Ich bin neu hier und habe mir viele Beitrage angesehen.
Ich bräuchte eien Rat.
Ich besitzt eine Trachycarpus fortunei die ich letztes Jahr gepflanzt habe. Stammhöhe etwa 1,30 m und Stammdicke etwa 20 cm.
Ich hatte den Stamm mit Jute umwickelt dann noch Strohballen und dann mit Strassenfliess (Taipa) zugedeckt. Die Wedel hatte ich zusammengebunden und mit einem Spezialschutz überzogen. Als es richtig kalt wurde habe ich eine weiteren Schutz drübergezogen.
Habe die Palme letztes Wochenende ausgepackt und war doch ziemlich erschrocken daat die Wedel alle braun und ziemlich trocken sind.
Woran erkenne ich ob die Palme trotzdem überlebt hatt und was gibt es jetzt zu tun?
Da es nachts wieder Frost bis -5 gibt mache ich jeden Abend wieder ein Schutz über die Wedel. Ist das nötig oder nicht?
Wäre sehr nett wenn ich einen Rat bekommen könnte da ich noch ein Neuling auf dem Gebiet bin.