Neuling- Palmenwahl- Grundinformationen

    • Neuling- Palmenwahl- Grundinformationen

      Hallo zusammen,

      hier gibt es soooo viele Infos und wahrscheinlich wurde diese Frage schon mehrfach beantwortet, aber vielleicht habt ihr ein wenig Geduld mit mir.

      Unsere Palme hat den Winter nicht überlebt. :(
      Die ganzen Wedel sind braun.

      War wohl nichts mit einfach mal einpflanzen, bissel abdecken und schauen was passiert.

      ALSO: Wir suchen eine Palme welche schnell wächst und um die 10Meter hoch wird.
      Dann suchen wir noch einen Händler welcher diese auch vertreibt. Wir kommen aus Reinheim, Südhessen.

      Wäre nicht schlecht wenn die Palme schon so insgesamt einen Meter hoch wäre.

      Muss ja bald mal wieder wärmer werden, dann könnte man sie gleich draußen einpflanzen.

      Was würde dann so eine Palme im Schnitt kosten?

      Danke für eure Hilfe.

      Lg Bastian
    • Unsere Palme hat den Winter nicht überlebt. unglücklich Die ganzen Wedel sind braun.

      Hallo Bastian wer sagt dir das die Palme Tot ist nur weil die Weddel braun sind? Es besteht immer noch die Chance das sie wieder durchtreibt zumindestens wenn es eine Trachycarpus fortunei ist das wäre auch die Palmenart die recht schnell wächst und am meisten Kälte verträgt
      eine Palme die bei uns 10 Meter schafft das dürfte schwierig
      werden und ausserdem wie willst du sie bei der Höhe noch vernünftig schützen ?
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo Bastian
      So habe ich anfangs auch gedacht. Ich suchte die gleiche Palme, eine die 10m hoch wird und jeden Frost verträgt.
      Leider sieht die Realität doch etwas anders aus. Es sind und bleiben Exoten und keine deutschen Fichten.
      Ich kenne zwar jemand der seine Palme (Trachycarpus fortunei / Hanfpalme) schon über 20 Jahre durch den Winter bringt.
      In diesem harten Winter sogar noch mit voller Krone, aber er muss schon kleine akrobatische Kunststücke vollbringen,
      wenn er die schützt. Sie ist jetzt in den 22 Jahren bei ihm etwas über 6m hoch. Alleine geht da gar nichts mehr.

      Sollte man gleich zu Anfang alles bedenken, dann geht man auch anders an die Sache heran.

      Es hängt zwar auch viel davon ab, in welcher Region du Palmen auspflanzen willst aber wenn du eine winterharte Palme suchst,
      die sich für eine Auspflanzung gut eignet, dann solltest du die Trachycarpus fortunei wählen.
      Aber wie dieser Winter wieder zeigt, ohne Schutz riskierst du evtl. die ganze Pflanze.

      Zu den Preisen kann man pauschal schlecht etwas sagen,
      es kommt immer auf die Qualität und natürlich den Händler an. Die Preise schwanken hier recht stark.
      Ich würde aber lieber etwas mehr ausgeben, wenn ich wüßte dass es eine gute Qualität ist. Achte auf möglichst viele gesunde Wedel und
      schau dir den Kübel gut an. Er sollte möglichst gut durchwurzelt sein.
      Wenn du jetzt an etwa 1m Gesamthöhe denkst, kannst du ganz grob so ab 100€ rechnen. Das wären dann etwa 30-40cm Stamm.

      Auch wenn wir hier eigentlich keine Werbung machen, bei uns hier im Forum gibt es einen Händler der für gute Qualität bekannt ist,
      vielleicht schickst du ihm einfach mal eine PM (Miriam & Frank).
      ...findest du in der Mitgliedersuche "Die_Pflanzenwelt"
      Dann wärst du schon einmal auf der seriösen Seite.
      Ich würde meine Palmen nur noch vor Ort ansehen und dann kaufen.

      v.G.
      -klaus-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus ()

    • Hallo Bastian
      Herzlich Willkommen,auch eine Trachycarpus die eine Höhe von 2 bis 3 Metern hat,wirkt schon besonders.Wie Klaus schon geschrieben Hat,wie willst Du sie Schützen,und bei 10 Metern sind sie schon sehr Windanfällig,so Hoch werden die hier sehr sehr selten,dennoch ist sie die wüchsigste und härteste von allen Palmen ;smilie[90]

      _______________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo zusammen, danke für die schnellen Antworten.

      Wir haben so eine Trachy- welche nun fünf Jahre alt ist/war und durch den letzten milden Winter haben wir sie letztes Frühjahr ausgepflanzt- hätten wir gewusst das es so kalt wird....

      Mit den 10Metern wollte ich eigendlich nur sagen das wir keine Palme wollen die über unser Haus wächst aber wenn die sowieso nicht der Fall ist- um so besser.

      3-4 Meter wären super!

      Deswegen habe ich hier gefragt- Palme ist nicht gleich Palme und wenn wollen wir eine Gescheite die auch was aushält. Zimmerpalmen haben wir schon. ;)

      Nur könnte man mir wohl Unkrautwurzeln zeigen und ich würde noch super sagen, von daher würde ich lieber einem Experten hier aus dem Forum vertrauen. :)

      Gibt es denn einen Ratgeber was ich beim Einpflanzen zu beachten habe und wie man eine Palme am Besten schützt oder hilft mir da nur die Suchfunktion?

      Wünsche euch allen noch einen schönen Abend und danke nochmal.
    • wie schütze ich nun unsere noch schnell am Besten und wie kann ich sie am Besten aufpeppeln?

      Hallo also es besteht die Möglichkeit das sie noch mal austreibt aber es gibt dafür keine Garantie.
      Wieviel Minusgrade mußte sie aushalten und wie lange ?
      Ist der Mittelspeer noch fest ?(mal vorsichtig daran ziehen aber nicht mit Gewalt)War die Palme gemulcht und wie war sie geschützt?
      Im Grunde kannst du jetzt nur Gedult haben das kann durchaus einige Wochen oder Monate dauern das sich eventuell nochmal Leben zeigt bei starken Frösten würde ich sie nochmal kurzfristig schützen
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]