Problem mit Elefantenfuß

    • Problem mit Elefantenfuß

      (1784 Beiträge)
      Hallo,
      ich habe einen sehr großen Elefantenfuß und er kränkelt jetzt.

      Diese schwarz versiegelten Stellen sind nicht mehr schwarz sondern richtig weggeschimmelt und man kann schon richtig mit dem Finger hineindrücken.

      Jetzt werden auch die Blätter braun und ich befürchte das er das vielleicht nicht übersteht.

      Hat jemand Ahnung was das ist und was ich machen kann?
      Ich habe gerade schon mit einer großen Baumschule gesprochen und da fahre ich am Montag mit Fotos hin und die wollen sich das mal ansehen, aber vielleicht kann mir auch hier schon jemand helfen.

      Ich habe hier mal Fotos hochgeladen:
      picasaweb.google.de/Navaraschneider/060310#

      VG
    • Hallo Picara,
      das ist sehr wahrscheinlich eine Pilzerkrankung oder die Pflanze ist von Fäulnis befallen. Dein Foto zeigt aber deutlich Pilzsporen.
      Es sind noch relativ viele intakte Blätter erkennbar, dies deutet eher darauf hin, dass der Pilz, (bzw die Fäulnisbakterien) sein Zentrum
      nicht in der Krone, sondern im Wurzelbereich hat. Und das sähe dann nicht gut aus. Dann hätte der Pilz bereits den ganzen Stamm befallen.
      Die Blätter der Beaucarnea recurvata sind sehr robust und bis sie einen erkennbaren Schaden durch Unterversorgung oder einen Krankheitsbefall anzeigen,
      ist das Stadium oft schon weit fortgeschritten.
      Kannst du den Stamm unter leichtem Fingerdruck an einigen Stellen verformen? Dann wäre der Schaden durch Nässe entstanden (zuviel giessen oder Staunässe)
      Meine Vermutung nach deinen Bildern ist, dass der Stamm bereits abgestorben ist und sich dies jetzt an den Schnittstellen der Stammverzweigungen zeigt,
      weil dort keine Rinde mehr vorhanden war. Dann wäre die Pflanze nicht mehr zu retten.
      Aber dies ist nur eine Vermutung, anhand der Fotos.
      Eine Sachkundige Beurteilung würde ich in dieser Größe schon noch durchführen lassen.
      v.G.
      -klaus-