Blätter öffnen sich nicht

    • Blätter öffnen sich nicht

      Hallo zusammen,

      ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich habe 4 Bananenpflanzen in meiner Wohnung - 2 davon sind von der gleichen Mutterpflanze, die anderen beiden schon wieder davon Ableger, also die nächste Generation ;)

      Die beiden älteren machen mir gerade ziehliche Sorgen, das Problem: Sie rteiben zwar ein Blatt nach dem anderen aus, öffnen die Blätter aber nicht mehr richtig. Das heißt die Blattrollen werden nach oben bzw. innen hin immer enger und enger. Das gleiche Problem hatte ich mit der Mutterpflanze, die ist irgendwann dann innerlich verfault. Allerdings hab ich's damals darauf geschoben, dass die Pflanze zuviel Ableger hatte und ihre ganze Kraft in die Babys steckt. Die beiden haben aber nur jeweils einen kleinen Ableger...

      Gebe ich zu wenig Dünger? Oder liegt es vielleicht daran, dass die Bananen im Sommer auf dem Balkon standen und es ihnen in der Wohnung jetzt einfach zu warm ist?

      Für einen Tipp wäre ich wirklich dankbar!!

      anasasi
    • Hallo,
      Gebe ich zu wenig Dünger?

      Also das kann es nicht sein! Mein Vater hat 6 Jahre alte Musa Dwarf Cavendish und die wurde noch nie gedüngt.

      Oder liegt es vielleicht daran, dass die Bananen im Sommer auf dem Balkon standen und es ihnen in der Wohnung jetzt einfach zu warm ist?

      Meine Bananen standen alle draußen und haben kein Problem. Wie viel gießt du denn und wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit. Eventuell sind die Blätter durch einen Pilz "verklebt".

      Lenny
      ZIELE 2014:
      [ ] Palmen überleben den Winter
      [ ] Parajubaea cocoides
      [ ] Rhapidophyllum hystrix
      [ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
    • Hallo anasasi,

      das gleiche Problem habe ich diesen Winter auch. Bei meiner großen Bananen(mutter)pflanze bleiben die Blätter derzeit auch stecken. Eines der Kindel hingegen (mittlerweile auch schon relativ groß - ca. 40 cm) gedeiht prächtig und entfaltet ein Blatt nach dem anderen. Alle stehen übrigens ganzjährig drinnen. Das Kindel am Küchenfenster, die Mutter vorm Wohnzimmerfenster am Boden. Daher auch meine Vermutung, daß sie vielleicht den Winter über zu wenig Licht bekommen hat (Wärme und Luftfeuchtigkeit gabs immer ausreichend - außer kurz beim Lüften). Das Gießen habe ich im Vergleich zum Sommer deutlich reduziert.
      Meine Hoffnung ist nun, daß sie mit stärker werdender Frühjahrssonne die Blätter wieder nach außen schiebt.

      Können mir die "Bananen-Experten" in diesem Forum bestätigen, dass diese Hoffnung berechtigt ist?
      LG,
      Oliver

      ;smilie[295]