Hallo,
es steht viel im Internet, wann man Zebragras schneidet und wie weit runter, aber 2 Antworten habe ich nicht gefunden:
Mein Zebragras hat jetzt keine ausgetrockneten Blätter mehr, der Sturm hat sie alle weggeweht! Nur noch die ausgetrockneten Stängel stehen stabil da.
1) Bei welchen Temperaturen schneidet man Zebragras runter? Darf es Nachts Frost oder "kältere" Minusgrade haben?
2) wenn ich es jetzt runterschneide auf ca. 10 cm und in den ausgetrockneten Halmen ist bereits der grüne Trieb versteckt... Macht es etwas, wenn diese geköpft werden oder schiebt dieser sich wie bei Bananen teleskopartig raus?
3) Gibt es was besonderes dabei zu beachten?
Die letzten 2 Jahre hatte ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht gehabt, aber ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, wann und wie ich das gemacht hatte....
Patrick
Patrick
es steht viel im Internet, wann man Zebragras schneidet und wie weit runter, aber 2 Antworten habe ich nicht gefunden:
Mein Zebragras hat jetzt keine ausgetrockneten Blätter mehr, der Sturm hat sie alle weggeweht! Nur noch die ausgetrockneten Stängel stehen stabil da.
1) Bei welchen Temperaturen schneidet man Zebragras runter? Darf es Nachts Frost oder "kältere" Minusgrade haben?
2) wenn ich es jetzt runterschneide auf ca. 10 cm und in den ausgetrockneten Halmen ist bereits der grüne Trieb versteckt... Macht es etwas, wenn diese geköpft werden oder schiebt dieser sich wie bei Bananen teleskopartig raus?
3) Gibt es was besonderes dabei zu beachten?
Die letzten 2 Jahre hatte ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht gehabt, aber ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, wann und wie ich das gemacht hatte....
Patrick
Patrick
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)