Cinosol bei Trachys

    • Cinosol bei Trachys

      Hallo Palmenliebhaber
      Ich habe ein Problem mit meiner kleinen Trachy und warscheinlich auch mit meiner Mittleren .
      Bei den beiden fangen die noch nicht ausgefalteden Blätter an zu Schimmeln und bei der kleinen habe ich schon ein Blatt zeihen können.
      Ich habe mal gelesen das bei Schimmel und Infektion das Desinfektionsmittel Cinosol helfen soll. Dieses soll man direkt in den Vegetationspunkt schütten und mehrmals wiederholen .
      Ich habe mir von der Apotheke dieses mittel geholt.
      Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem mittel gemacht oder kann mir andere Ratschläge geben.

      Danke
      Alex
      www.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at
    • NEIN !!!

      Da darf man auf keinen Fall Wasser rein schütten !!!

      Sieh zu daß Du die Palme wieder trocken kriegst, aber schnell !!!

      Wenn man will kann man gegen den Schimmel auf den Blättern Chinosol sprühen, aber man muß nicht .. das trocknet auch von selbst wenn es warm wird ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Hallo Alex,

      geschüttet ???

      Ich sprühe das immer nur und auch nur dann, wenn es trocken ist und trocken bleibt. Was nützt es, wenn Du es sprühst und dann der nächste Regen alles wieder wegwischt?

      Ich sprühe es auch in die Speere bzw. in die Wachstumsöffnung. Aber nur wenig, denn Nässe ist ja das, was man nicht haben will.

      Du hast wirklich 2 Liter Lösung oben drauf geschüttet?

      Mhhhhh.....
      Gruß Tobi - NRW -
    • Original von HURRIKAN
      Der Schimmel macht den Blättern nix ...
      Servus !
      Kurt


      Hallo Kurt,
      ... ne er macht den Blättern nichts mehr,weil sie vorher schon geschädigt waren und schon hin sind.Und seit wann trocknet der Schimmel von selbst ab ??;smilie[209] Davon habe ich noch nie etwas gehört. Wenn einmal Schimmelsporen in den Wedel sind, kannst du für diese nichts mehr tun...auch nicht sprühen.
      Ich hatte in letzten Jahr meine kleine waggi auch voller Schimmel und dieser trocknete auch nicht von selbst ab.Was ist dabei rausgekommen???Ich habe sie abgeschnitten,und die neuen Wedel sind wieder saftig grün gewesen.Und je mehr du mit Wasser sprühst,und wenn auch noch die Luftfeuchtigkeit stimmt, vermehrt er sich immer weiter.Deshalb niemals die Wedel besprühen wenn sie schon voher befallen waren.
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Original von Birgitt
      Hallo Kurt,
      ... ne er macht den Blättern nichts mehr,weil sie vorher schon geschädigt waren und schon hin sind.Und seit wann trocknet der Schimmel von selbst ab ??;smilie[209] Davon habe ich noch nie etwas gehört. Wenn einmal Schimmelsporen in den Wedel sind, kannst du für diese nichts mehr tun...auch nicht sprühen.
      Ich hatte in letzten Jahr meine kleine waggi auch voller Schimmel und dieser trocknete auch nicht von selbst ab.Was ist dabei rausgekommen???Ich habe sie abgeschnitten,und die neuen Wedel sind wieder saftig grün gewesen.Und je mehr du mit Wasser sprühst,und wenn auch noch die Luftfeuchtigkeit stimmt, vermehrt er sich immer weiter.Deshalb niemals die Wedel besprühen wenn sie schon voher befallen waren.



      Hallo Birgit !

      Wenn Pflanzenteile abgestorben sind kann durchaus Schimmel eindringen und diese zerstören.
      Aber meist sind die Wedel vollkommen gesund und nur das Kondenswasser hat auf der Pflanze einen Wasserfilm gebildet auf dem dann Schimmel gewachsen ist.
      Dieser Schimmel kann die Pflanze nicht schädigen und trocknet ab wenn die Pflanze ausgepackt ist.
      Auch das Besprühen von Schimmel bezog sich nur auf ausgepackte Pflanzen.

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )