Butia geöffnet !

    • Hallo Jens

      Toddy schrieb:

      So etwas ist wie ein Lottospiel, dewegen kann mich auch keiner zerreißen und
      böse meinte ich es nicht nur ehrlich ;))


      Ich wollte dich mit meinem Posting nicht angreifen ::ww und rosarote Brille hab ich auch nicht an ;)) . Ich hatte Stefan ja schon dezent darauf hingewiesen das er sich gedanken übers Wurzelwachstum machen sollte. Meiner Meinung nach läuft die Butia schon auf innerer Reserve ,,S .

      Freddy schrieb:

      Na ja ,so unerschwinglich ist das ganze nicht .


      Hallo Freddy

      Das stimmt schon, aber ich schätze mal mit 3 Modulen kommt man auf etwa 1 kW Wärmeleistung bei ~300€ Einsatz, tauscht man die Module gegen Einplatten-HK (3 Platen á1,2 *0,7m) vom Schrott kommt man auf die doppelte Wärmeleistung beim 10tel des Preises ;)) .

      Freddy schrieb:

      Ich denk mal Stefan würde soetwas um den Butiaballen herum noch einbauen können ,ohne die Butia ausgraben zu müssen .


      Um den Ballen rum wird kaum etwas bringen, die Wärme steigt ja bekanntlich nach oben. Aber ich war gerade Schuhe kaufen (nein ich bin keine Frau ;)) , aber Mann muss das ja auch mal alle 2 Jahre tun :evi: ), dabei kam mir eine Idee zum nachträglichen Einbau einer solchen Heizung. Man könnte ja 2 Schächte graben und mittels Kupferrohr die man unter den Wurzeln durchspült Bohrlöcher unter der Pflanze machen, darin zieht man dann Wiroflexrohr ein und zieht das Kupferrohr für die nächste Spülung wieder raus. So bekommt man zwar keine spiralförmige Warmwasserheizung unter der Wurzel aber bei einem Rohrabstand von rund 10 cm hat sie einen warmen Fuss von Fj bis Herbst zum Nulltarif und im Winter an sonnigen Tagen ebenso.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • J.D. aus NRW schrieb:

      Hallo Jens



      Freddy schrieb:

      Na ja ,so unerschwinglich ist das ganze nicht .


      Hallo Freddy

      Das stimmt schon, aber ich schätze mal mit 3 Modulen kommt man auf etwa 1 kW Wärmeleistung bei ~300€ Einsatz, tauscht man die Module gegen Einplatten-HK (3 Platen á1,2 *0,7m) vom Schrott kommt man auf die doppelte Wärmeleistung beim 10tel des Preises ;)) .

      Freddy schrieb:

      Ich denk mal Stefan würde soetwas um den Butiaballen herum noch einbauen können ,ohne die Butia ausgraben zu müssen .


      Um den Ballen rum wird kaum etwas bringen, die Wärme steigt ja bekanntlich nach oben. Aber ich war gerade Schuhe kaufen (nein ich bin keine Frau ;)) , aber Mann muss das ja auch mal alle 2 Jahre tun :evi: ), dabei kam mir eine Idee zum nachträglichen Einbau einer solchen Heizung. Man könnte ja 2 Schächte graben und mittels Kupferrohr die man unter den Wurzeln durchspült Bohrlöcher unter der Pflanze machen, darin zieht man dann Wiroflexrohr ein und zieht das Kupferrohr für die nächste Spülung wieder raus. So bekommt man zwar keine spiralförmige Warmwasserheizung unter der Wurzel aber bei einem Rohrabstand von rund 10 cm hat sie einen warmen Fuss von Fj bis Herbst zum Nulltarif und im Winter an sonnigen Tagen ebenso.


      Gute Idee Jürgen . ;;f Als Heizflüssigkeit sollte man Glysantin oder Kühlerfrostschutzmittel verwenden .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:

      Als Heizflüssigkeit sollte man Glysantin oder Kühlerfrostschutzmittel verwenden .


      Hallo Freddy

      Wobei ich sagen würde das -10°C Frostschutz (in Extremgebieten -20°C) im Wasser reichen dürften, mit der zuviel erzeugten Wärme könnte man nebenbei ein GWH heizen ;)) . Was mir nur noch in meinem Konstrukt fehlt ist, was mach ich mit der zuviel erzeugten/gefangenen Wärmeengie im Sommer ;smilie[268] . Hätte ich die Poolheizung an Hochsommertagen (10 HK hinter Glas) durchlaufen lassen, hätte ich darin abends Teewasser gehabt ;smilie[82] . Vlt hat ja einer von euch eine Idee wohin damit.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:

      Selbst haben wir uns noch im Griff ::ww


      Freddy

      bist Du da sicher ;smilie[268] ? Jürgen geht Schuhe kaufen, schwarz passt von der Farbe zu allem, Größe geht auch i.O. und bequem sind die auch ;;f ! Und dann fällt mir spontan die nachträgliche Lösung für Stefans Butia ein, also als Normal würd ich das jetzt nicht gerade beschreiben :whistling: ;)) .

      Aber zum Thema "Wurzelheizung" und alternativen Lösungen sollte man sich mal austauschen, ich glaub da liegen manche "Bastelvorschläge" brach im Hinterkopf ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:

      Jürgen ,nach 25 Jahren Ehe kauft mir meine Frau sogar die Schuhe ............ :gri
      Neulich in Spanien ,die kennt mich halt . :gri


      Meine hat mal Freddy, aber die zwickten. Ich hab auch Wurzeln worauf ich standhaft sein will ;)) .

      Gut Second Wife seit ~10 Jahre, wie will die meine Wurzeln (Füsse) verstehen. Aber nun genug OT/gealbert, Stefans Butia braucht Fusswärme! So mal Brainstorm wie bekommt man das hin. Die Butia wollen wir nicht sterben lassen, weitere Ideen vor :!: .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • kumpel schrieb:

      Da muss ich leider passen,aber Eure Ideen sind schon stranged :gri


      Sorry Doppelpost

      René, manchmal hat man Ideen und weiß nicht wie man die umsetzt. Ich kann mich noch an die frühen Jahre der Solartechnik der 70ern erinnern, Sonnenkollektoren gab es da nicht. Ich hab da mit Bruder des Dad´s an der Energiegewinnung gearbeitet, heute ist Karl ein Prof. und immer noch mein Onkel. Allerdings den Titel sparen wir uns ;)) . Heute sind Sonnenkollektoren ein alltäglicher Anblickk :gri .

      Wir waren damals auch verrückt, aber wir haben etwas bewegt. Köpfe zusammen gesteckt, Werte ermittelt und die Idee weiterverfolgt. Gut ich konnte damals mit etwas über 10 Jahre keine Abhandlungen schreiben. Aber manchmal hat man ja eine Idee zur Problemlösung, wie man die praktisch Umsetzt ist wieder der Gedanken eines weiteren Gedankenblitzes voraus aus einem anderen Gehirns entspringt ;)) .

      Erstmal geht es mir darum Stefans Butia zu retten, also lasst Ideen sprießen. Das Ding ist mir echt in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen :love: !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • J.D. aus NRW schrieb:



      Erstmal geht es mir darum Stefans Butia zu retten, also lasst Ideen sprießen. Das Ding ist mir echt in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen :love: !



      Ja Nachbar ,geht mir genau so ,wäre ne echte Schande um das Teil ,hoffentlich spielt dort das Wetter die ganze Zeit mit ,am besten bis Oktober an die 30 Gard :gri
      Finde ich gut ,Deinen(Euren)Einsatz ;;f
      Ich lasse mir auch was einfallen ;))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo René

      kumpel schrieb:

      Finde ich gut ,Deinen(Euren)Einsatz ;;f


      Ich hab die Doku von Anfang an verfolgt, ich musste dieser Tage aber nochmal zum Anfang gehen. Aber das Teil liegt mir am Herzen, Du hast ja einen kleineren Kanditaten am Start. Der sollte weniger Probs machen bei der richtigen Vorbereitung. Ich grübel auch noch wie ich das mache ;smilie[268] . Och Mensch Butia lauf nicht auf Reserve ;;g ! Arbeite doch unter der Grasnabe!

      kumpel schrieb:

      Ich lasse mir auch was einfallen ;))


      Egal aus den scheinbar "dümmsten Gedanken"! findet sich manchmal die Lösung ;)) siehe Schuhkauf für Männer ;:: !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Jürgen ,ich hatte vor zwei Jahren auch eine kleinere B.eriosphata und B.capitata und eine Jubea chilensis ausgepflanzt und nur passiv geschützt ,sie haben auch alle überlebt ,aber gelitten haben sie scheinbar wie die Hunde ,denn die Regeneration bei allen dreien ist eher Wünschenswert ,die haben es auch sehr schwer.
      Ich möchte den Stefan nicht entmutigen ,aber seine Butia wird es sehr schwer haben und wie schon geschrieben ,muss er sie im Winter so gut wie möglich vor Frost schützen ,selbst schon geringe Minusgrade können der Butia an den Kragen gehen.Was für ihn spricht ist die Tatsache ,das er eine Wurzelheizung hat und der Winterschutzturm ist auch klar von Vorteil,auch die Größe der Palme könnte von Vorteil sein.Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen. ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • J.D. aus NRW schrieb:

      kumpel schrieb:

      Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen. ;;f


      Nachbar

      Denkst Du das tu ich nicht ;)) !

      Sche**e das wir Stefan unsere wahren Gedanken preis geben ;;g . Mist das wollte ich nicht ,,S !


      Nein ,das will sicher niemand ,aber so ist Stefan besser vorbereitet und er hat unsere vollste Unterstützung,da gibt es noch Hoffnung ;))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler