Na ja ,so unerschwinglich ist das ganze nicht .
Hier sind mal einige Ideen aufgezeigt .
google.de/#hl=de&sugexp=gsihc&…03d9d1b1&biw=1280&bih=861
Ich denk mal Stefan würde soetwas um den Butiaballen herum noch einbauen können ,ohne die Butia ausgraben zu müssen .
Rentieren würde sich das allemal und der Butia würde es gut tun .
Hier sind mal einige Ideen aufgezeigt .
google.de/#hl=de&sugexp=gsihc&…03d9d1b1&biw=1280&bih=861
Ich denk mal Stefan würde soetwas um den Butiaballen herum noch einbauen können ,ohne die Butia ausgraben zu müssen .
Rentieren würde sich das allemal und der Butia würde es gut tun .

.
), dabei kam mir eine Idee zum nachträglichen Einbau einer solchen Heizung. Man könnte ja 2 Schächte graben und mittels Kupferrohr die man unter den Wurzeln durchspült Bohrlöcher unter der Pflanze machen, darin zieht man dann Wiroflexrohr ein und zieht das Kupferrohr für die nächste Spülung wieder raus. So bekommt man zwar keine spiralförmige Warmwasserheizung unter der Wurzel aber bei einem Rohrabstand von rund 10 cm hat sie einen warmen Fuss von Fj bis Herbst zum Nulltarif und im Winter an sonnigen Tagen ebenso. 
. Hätte ich die Poolheizung an Hochsommertagen (10 HK hinter Glas) durchlaufen lassen, hätte ich darin abends Teewasser gehabt ;smilie[82] . Vlt hat ja einer von euch eine Idee wohin damit.

.
!
! Arbeite doch unter der Grasnabe!
! 