Bismarckia nobilis:wer hat Erfahrungen gemacht?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Original von kumpel
Ihr werdets nicht glauben,aber nachdem nun alle Wedel dahin sind,hat sich der noch gesunde Speer um etwas weniger als Einen Zentimeter nach oben gedrückt,und er macht weiterhin einen gesunden Eindruck
[94]
Gratuliere !
da sieht man was eine Intensivstation so bringt ...
Servus !
KurtDas was man Dir nicht tu,
das füg auch keinen Andrem zu !
Kung-Fu-Tse ( Konfuzius ) -
...und vorallem etwas Geduld
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
-
Upps...hab ich doch total vergessen...;smilie[195]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Original von Markus
Ich gebe erst auf wenn die Pflanze dahin ist.
Hallo Rene,
die ist leider schon dahin.
Hallo Markus
Du hattest Recht,auch meine Bismarckia hatte das letzte Aufbäumen(Vieleicht Ähnlich wie Deine Kübeltrachys),jetzt ist sie entgültig Tot
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
-
...nicht so lange wie sie noch jung sind ;smilie[110] ...Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Hallo Rene
Es sind nur Freilandpalmen für ca. 5 Monate im Jahr. ;smilie[127] -
-
Wow ,so'ne Größe habe ich auch in einer Gärtnerei in unserer Nähe gesehen,für 129 €,werde ich mir aber nicht anschaffen,Überwinterungsprobleme
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Die Bismarkia ist eine sehr schöne. Ich habe einige als Setzlinge. Wie gesagt nur ein paar. Keine gleicht der anderen. Das Farbenspiel ist einfach genial.Grüße Volker Schnaittach / Mittelfranken USDA 6b
-
Hallo Rene,
schade, dass ich recht hatte nun ist Deine Bismarckia ebenfalls im Pflanzenhimmel so wie meine Kübeltrachy.
Aber warum zieht Ihr mal nicht selbst welche das dauert zwar lange Zeit bis die mal grösser werden aber dafür sind sie dann bei weitem nicht mehr so empfindlich wie die Importe.grüsse Markus
www.palmscenter.de -
Hallo Markus
Weißt Du was,vieleicht mache ich das,keine so schlechte Idee,muß nur noch irgendwoher die Samen herbekommen
LG René ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Rene,
gute Samen gibts bei RPS die keimen eigentlich immer habe selbst vor kurzem dort wieder welche gekauft sind bei mir zu 95% gekeimt.grüsse Markus
www.palmscenter.de -
Danke für den Tip ,Markus ;;f
Markus schrieb:
Rene,
gute Samen gibts bei RPS die keimen eigentlich immer habe selbst vor kurzem dort wieder welche gekauft sind bei mir zu 95% gekeimt.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Keimen tun die wiklich ganz gut danach brauchen allerdings eine Ewigkeit bis sie oberirdich mal ein Blatt zeigen die schiebt erst einmal nur Wurzel man braucht sehr tiefe Töpfe. Als es bei uns sehr heiß war konnte man richtig sehen das sie sich wollfühlte und wuchs bei unseren normalen Temperaturen wächst sie sehr langsam
Von Palmen Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
Sieht gut aus Stefan ,danke für's zeigen ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Freddy schrieb:
Meine hat ein Blatt und zwei Spere geschoben ,mühsam ...........
Moin Freddy,
wenn es die noch gibt, wie sieht die denn jetzt aus?
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Frank HL schrieb:
Freddy schrieb:
Meine hat ein Blatt und zwei Spere geschoben ,mühsam ...........
Moin Freddy,
wenn es die noch gibt, wie sieht die denn jetzt aus?
Gruß Frank
Diese Winterzicke gibt es nicht mehr , kommt mir auch nicht mehr ins Haus .
So schön die sind ,für unser Klima ist das nix .
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0

