Yucca Rostrata blüht schon!
-
-
Naja !
Sei doch froh !
Das heißt der Pflanze geht es so gut daß sie Unmengen Energie investieren kann ...
Servus !
KurtDas was man Dir nicht tu,
das füg auch keinen Andrem zu !
Kung-Fu-Tse ( Konfuzius ) -
hallo wolfgang
ich hatte vor zwei jahren meine schöne yucca
elata blühen lassen.danach hat sie sich im nächsten
jahr vor mir verneigt.
ich knipse die knospen ab.
l.g.guenter ;smilie[123] -
Hallo Guenter
Die hatte ich mir vor 2 oder 3 Jahren bei Sascha in Steinau geholt (was macht der igentlich war doch mal krank oder?).
Und jetzt das. Sie hat diese schöne bläulicher Färbung. Jetzt ist erst mal lange Zeit mal nix mit neuen Wedeln. ;smilie[133]

-
hallo wolfgang
erst einmal ist deine rostrata eine sehr schöne,mit einer
;smilie[127] (noch)vollen krone.
ne sascha geht es gut,der hat zur zeit urlaub.
v.g.guenter ;smilie[123] -
Ich hatte bei einer Rostrata noch keine Blüte (nur bei Recurvifolia). Wird sie sich überhaupt verzweigen/weiterwachsen? Sie bleibt weiterhin im Wintergarten!

-
Moin Moin Wolfgang,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu der tollen Rostrata.
Habe da mal ne Frage, warum ist die Rostrata im WG und ist der beheizt.
Ich habe meine Rostrata aus-gepflanzt im Garten überwintert.
Hatte mit Latten und Lupo-Folie, ein Unterstand gebaut.
Ringsherum lies ich ca. 20 cm hoch, die Folie fehlen.
Das Kindel vor dem Stamm hat es scheinbar auch gut überstanden.

Ps.:
Die "Konstruktion" habe ich Gestern entfernt. -
Ooh die sieht aber auch goil aus! Ich hab sie im unbeheizten nur frostfreien WG weil ich sie Abends direkt vor mir beim TV gucken sehen kann und ich schon 2 ausgepflanzte getötet habe. Ich hab genug einzupacken 5 Trachys und an 3 verschiedenen Stellen Basjoos mit insgesamt 15 Ballen Stroh. Ich werd noch mehr reduzieren das geht alles an die Substanz! (Moag nemmer).

-
-
Mal ein Update weil draussen bei mir noch wenig wächst. Hoffentlich nerven meine Bilder nicht!


-
Wunderschön !!!Das was man Dir nicht tu,
das füg auch keinen Andrem zu !
Kung-Fu-Tse ( Konfuzius ) -
Solche Bilder nerven generell nicht. Sind immer wieder eine Augenweide bei dem Aprilwetter da draussen
-
Original von Bobbel
Moin Moin Wolfgang,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu der tollen Rostrata.
Habe da mal ne Frage, warum ist die Rostrata im WG und ist der beheizt.
Ich habe meine Rostrata aus-gepflanzt im Garten überwintert.
Hatte mit Latten und Lupo-Folie, ein Unterstand gebaut.
Ringsherum lies ich ca. 20 cm hoch, die Folie fehlen.
Das Kindel vor dem Stamm hat es scheinbar auch gut überstanden.

Ps.:
Die "Konstruktion" habe ich Gestern entfernt.
Ach Arnold,hätt ich's auch nur so gemacht,dann säh meine Yucca auch so schön aus wie Deine
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Kleines Update - die Glocken sind auf!


-
Toll! Hoffentlich blüht meine auch mal!
Gruß
Anfänger
P.S. Steht auch im Wintergarten.Gordon Gecko: "Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!" -
-
Wunderschön !
Die Blüten gefallen mir sehr !
Servus !
KurtDas was man Dir nicht tu,
das füg auch keinen Andrem zu !
Kung-Fu-Tse ( Konfuzius ) -
Nur schade, dass man die Pollen nicht so lange aufbewahren kann...sonnt könnte man sie mit beliebigen anderen Yucca kreuzen.Grüße, Gregor
-
Schaut super aus.
Wie alt muss so eine Pflanze sein um zu blühen?
lg -
Keine Ahnung der Stamm ist ca 60 cm. Na ja in einer Woche ist das vorbei und ich muss auf die Verzweigung oder Weitertrieb warten.

-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0





