Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an alle Kakteenliebhaber. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Ich war vor zwei Jahren auf Kreta und hab mir da von den, überall wachsenden, Feigenkakteen, Samen mitgenommen. Kann mir jemand vielleicht sagen um welche Art es sich handeln könnte und ob man sie bei uns im Winter draußen lassen könnte. Meine "Kleinen" haben jetzt alle ein relativ großes, leider ziemlich geschossenes Blatt und ich werde sie nun bald rausstellen.
Andere "winterharte Kakteen" werden ja einfach trocken unters Dach geschoben und fertig. Wäre super wenn dies bei den kretischen auch so gänge.
Würd mich freun wenn ein paar Meinungen kommen würden.
Danke und schöne Grüße,
Nico
ich hätte eine Frage an alle Kakteenliebhaber. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Ich war vor zwei Jahren auf Kreta und hab mir da von den, überall wachsenden, Feigenkakteen, Samen mitgenommen. Kann mir jemand vielleicht sagen um welche Art es sich handeln könnte und ob man sie bei uns im Winter draußen lassen könnte. Meine "Kleinen" haben jetzt alle ein relativ großes, leider ziemlich geschossenes Blatt und ich werde sie nun bald rausstellen.
Andere "winterharte Kakteen" werden ja einfach trocken unters Dach geschoben und fertig. Wäre super wenn dies bei den kretischen auch so gänge.
Würd mich freun wenn ein paar Meinungen kommen würden.
Danke und schöne Grüße,
Nico