auspflanzen

    • Mit dem entsprechenden Schutz kannst du fast jede Palme in jeglicher Größe auspflanzen. Ich weiß nicht wie wintermild deine Gegend ist, aber ich würde trotzdem noch ein paar Jahre warten und sie im Kübel gut wurzeln lassen.
      Das ist aber nur meine Meinung.

      Mfg
      Cocos
      ___________________________________ Viele Grüße aus der Hellwegbörde (Westfalen), seit 2009 Zone 6b Click for Paderborn, Deutschland Forecast
    • Hallo,

      naja wurzeln sollte die palme schon haben, am besten du besorgst dir superthrive um ihr bei der wurzelbildung unter die arme zu greifen.

      ich hab auch letztes jahr eine abgestochene trachy bekommen, die hat zwar wurzeln, aber leider nicht sehr viele. ich werd sie trotzdem heuer auspflanzen, denn wurzeln kann sie im garten genauso gut bilden wie im topf, ganz wichtig ist da natürlich der winterschutz über den du dir schon vor dem auspflanzen gedanken machen solltest, ich werde meine mit komplettschutz aus Holzbalken und styrpor vollwärmeschutzplatten umbauen und mit grabkerzen oder glühbirnen heizen und sie so möglichst frostfrei oder nur ganz wenig überwintern, damit sie dann kraftfoll in den nächsten sommer gehen kann.
      ich denke wenn du sie mit wenig wurzeln auspflanzt und sie gleich im ertsen winter noch dazu ne klatsche kriegt kannst im nächsten frühjahr brennholz draus machen... außer es kommt natürlich ein supermilder den ich mir wünschen würde, aber einstellen werd ich mich auf einen strengen winter wie diesen, dann bin ich auf der sichern seite.

      viele grüße
      pascal
    • Hallo Pascal !

      Stimmt nicht unbedingt ... es geht um einen dichten Wurzelballen un den kann die Pflanze nur in einem Topf entwickeln.
      Ich würde also nur Palmen auspflanzen die im Topf dicht durchwurzelt sind und an der Oberfläche des Ballens viele Vegetationspunkte besitzen.
      Damit hat man weit höhere Chancen für ein gutes Anwachsen.

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Hallo Kurt,

      ich würde heute beim kauf eine durchwurzelte der abgestochenen natürlich vorziehen, und das eine mit vielen wurzeln der mit wenigen wurzeln überlegen ist
      klingt auch einleuchtend,

      aber warum die palme nun im topf schneller neue wurzeln bilden sollte als die im garten leuchtet mir noch nicht ganz ein, vielleicht weil die erde in den töpfen wärmer ist als im gartenboden? gut der ballen im garten wird vermutlich "weitläufiger" weil ja der platz da ist den sie im topf nicht hätte, aber auch der kompakte wurzelballen würde sich im garten ausbreiten....

      ich denke mir nur das gerade die ersten beiden beiden jahre(besonders die winter) bei einer schwachbewurzelten recht kritisch sind und der schutz einfach stimmen muss. natürlich auch oft gießen und nicht düngen damit die wurzelchen auch schön wachsen....
    • Original von Pascal82
      aber warum die palme nun im topf schneller neue wurzeln bilden sollte als die im garten leuchtet mir noch nicht ganz ein, vielleicht weil die erde in den töpfen wärmer ist als im gartenboden? gut der ballen im garten wird vermutlich "weitläufiger" weil ja der platz da ist den sie im topf nicht hätte, aber auch der kompakte wurzelballen würde sich im garten ausbreiten....


      Hallo Pascal !

      Die Wurzeln können im lockeren und idealen Substrat des Topfes viel schneller und stärker wachsen. Dünger kommt dort an wo er hinsoll und die Wurzeln wachsen nicht einzeln in alle Richtungen sondern eben auf engstem Raum.
      Die Wurzeln am Topfrand wachsen im Kreis und bilden Vegetationspunkte an denen rasch starkes Wurzelwachstum nach dem Auspflanzen ansetzen kann.

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HURRIKAN ()

    • Original von Freddy
      Steht so aber nicht im Lehrbuch !;smilie[250]
      Abr es ist so ,denn härter werden Trachys im Laufe des Lebens nicht ,die sind nicht lernfähig .Entweder die haben es oder nicht von der Mama mitbekommen . Ein Weichei friert immer wieder zurück ............ ;smilie[110]


      Hallo Freddy !

      Das ist Darwinismus pur, aber in Wirklichkeit ist die Anpassungsfähigkeit ein ebenso großer Faktor wie die genetische Position.

      Das Problem ist daß Anpassung Zeit braucht und der Genpool gleich Ergebnisse liefert ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )