Wurzelwerk bei Palmen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Was jetzt wichtig ist,ist Wärme und viel viel Sonne,aber bei dieser derzeit kühlen Witterung mußt Du verdammt viel Geduld haben ;smilie[123]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Tja warmer Regen wäre für viele Pflanzen ein Segen.;smilie[197]
-
-
Original von achim303
Ich hab einige ins Gewächshaus gestellt. Aber ich muss schon zugeben das ich ein bissl ungeduldig bin ;smilie[123]
Das kann ich sehr gut nachvollziehen,ich laufe auch jeden Abend durch den Garten,um zu sehen ,ob sich bei den Pflanzen schon was tut. ;smilie[125]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Im Juni wissen wir dann mehr.;smilie[259]
-
hallo, schließe mich an, auch ich schaue jeden Tag nach ob sich was tut aber bis jetzt Fehlanzeige. Ist zu kalt und nass. Haben jede Nacht um die Null Grad und viel Regen.
Gruß Lutz
;smilie[132] -
Endlich ein Lichblick
War eben in meinem Garten und habe (wie immer) meine Trachy´s kontrolliert ob sich was regt.
Wie ich euch ja bereits berichtet habe, konnte ich bei allen den Speer ziehen. Egal ob ausgepflanzt oder im Kübel (Geschützt überwintert)
Nun zeigt sich bei einer trachycarpus wagnerianus ein winzig kleiner grüner Speer.
Das gibt mir (und hoffentlich auch allen anderen) neuen Mut!
Nun bin ich mal gespannt wieviele von meinen "totgeglaubten" Palmen wieder kommen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0