Hallo Leute,
ich war heute (mal wieder) auf der Erddeponie. Eigentlich wollte ich einen Buchsbaum für den Vorgarten. Es kam natürlich ganz anders. Als ich grad um die Ecke bog, kam ein PKW mit nem Hänger voller Yuccablätter. Ich habe mir dann diese hier mitgenommen (unteranderem wurde auch eine 4-köpfige elephantipes mit 2,4m höhe weggeworfen ;smilie[82] )da ich mit dem Fahrrad unterwegs war und die große einfach zugroß für mein Fahrrad war.

Ich möchte mal die Yucca-Experten fragen, ob ich mit der Vermutung, das es eine Elephantipes ist richtig liege. Was meint ihr zum Zustand der Pflanze?
Einzelne Blattspitzen sehen so aus oder haben kleine braune Flecken.
Wenn ihr mehr Bilder braucht für eine "Diagnose" dann bitte kurz melden!
Lenny
ich war heute (mal wieder) auf der Erddeponie. Eigentlich wollte ich einen Buchsbaum für den Vorgarten. Es kam natürlich ganz anders. Als ich grad um die Ecke bog, kam ein PKW mit nem Hänger voller Yuccablätter. Ich habe mir dann diese hier mitgenommen (unteranderem wurde auch eine 4-köpfige elephantipes mit 2,4m höhe weggeworfen ;smilie[82] )da ich mit dem Fahrrad unterwegs war und die große einfach zugroß für mein Fahrrad war.

Ich möchte mal die Yucca-Experten fragen, ob ich mit der Vermutung, das es eine Elephantipes ist richtig liege. Was meint ihr zum Zustand der Pflanze?
Einzelne Blattspitzen sehen so aus oder haben kleine braune Flecken.Wenn ihr mehr Bilder braucht für eine "Diagnose" dann bitte kurz melden!
Lenny
ZIELE 2014:
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten




![;smilie[276]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/unter%20Palme.gif)




(kleiner Scherz am Rande)
