Ich habe seit mehr als 20 Jahren Oleander in Kübeln.
Nie zuvor hatte ich einen Oleander mit Schoten.
Gestern mal begonnen die Mediterraner im Winter-Kalthaus ein wenig zu "putzen" und staunte nicht schlecht.
Erst fand ich eine abgefallene "Schote" im Kübel eines meiner Oleander... und später dann 3 kleine Schoten AM Oleander.
Im www nicht viel darüber gefunden,
Frage: läßt man die Schoten dran oder schwächen sie die Pflanze zu stark?
Wer hat Erfahrung mit sochen Schoten, was macht man genau damit?

Liebe Grüße
Nie zuvor hatte ich einen Oleander mit Schoten.
Gestern mal begonnen die Mediterraner im Winter-Kalthaus ein wenig zu "putzen" und staunte nicht schlecht.
Erst fand ich eine abgefallene "Schote" im Kübel eines meiner Oleander... und später dann 3 kleine Schoten AM Oleander.
Im www nicht viel darüber gefunden,
Frage: läßt man die Schoten dran oder schwächen sie die Pflanze zu stark?
Wer hat Erfahrung mit sochen Schoten, was macht man genau damit?

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Sternmagnolie
Sternmagnolie



. Allerdings wie schon geschrieben, bin ich nie über die Keimblätter herausgekommen. Aber wer weiß vieleicht kommt mir im Mai der springede Punkt in Spanien. Eigentlich bin ich dann wegen Citrus dort unten, aber man lässt ja immer die Blicke schweifen.
. Mals schaun am WE ob ich nicht noch Platz für die eine oder andere Trachy auf der Dachreling finde. Notfalls wird das Wasser auf der Rückfahrt abgepumpt, 3t darf ich und gutmütig gesehen gehen auch 3,5t ;smilie[124] .