Tut sich bei Euch was?

    • Original von Volker
      Moin.

      Es tut sich was.

      Der Olivenbaum schlägt nun im Kronenbereich sogar aus den dünnen Zweigen aus.



      Die alten Blätter welche sich noch am Baum befinden sind tot.



      Die Triebe im unteren Bereich des Stammes werde ich nun entfernen.





      Volker


      Wie lange lasst ihr die Triebe an dem unteren Stammbereich den dran,bei mir treiben die wie verrückt aber oben im Kronenbereich tut sich noch nix, sollte man die Photosynthese nutzen oder schaden die unteren Triebe bzw. schränken den Austrieb im Kronenbereich ein?
    • Hi Kumpel!

      Was meinst Du mit "wenn sich im oberen Bereich was tut"?
      Also wenn sich dort die ersten kleinen Triebe zeigen oder wenn dort lange Triebe bzw. richtige Zweige entstehen??? Ich habe das gleiche Problem - im unteren Bereich sind viele lange Triebe und oben zeigen sich vereinzelte kleine grüne Blättchen...
      Unten rum beschneiden? Oder erst warten bis sich auch oben längere Triebe bilden??? Danke für Deine/Eure Antworten
    • Original von HURRIKAN
      Laß sie noch ein bißchen !
      Erstens hat der Baum wenigstens etwas Saftfluß und Photosynthese und zweitens hättest tolle Steckis wenn so 30 cm sind ...



      ... wie ich schon geschrieben habe :
      Laßt sie unten zumindest dann bis sie etwa 30 cm lang sind.
      Dann habt Ihr gute Stecklinge und der Baum kommt schneller in die Gänge ...
      Falls bis dahin der Baum aber noch nicht in der Krone ausgetrieben hat, zahlt es sich aus die unten noch länger dranzulassen ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Original von Mark

      Ich habe das gleiche Problem - im unteren Bereich sind viele lange Triebe und oben zeigen sich vereinzelte kleine grüne Blättchen...
      Unten rum beschneiden? Oder erst warten bis sich auch oben längere Triebe bilden??? Danke für Deine/Eure Antworten


      Hallo,
      natürlich sollte man die unteren Triebe wegnehmen, weil sie den oberen Trieben viel wegnehmen. Du wirst sehen, dass das Wachstum der Krone angereght sind, wenn die unteren Triebe beseitigt werden.

      Grüße
    • Original von Mark
      Hi Kumpel!

      Was meinst Du mit "wenn sich im oberen Bereich was tut"?
      Also wenn sich dort die ersten kleinen Triebe zeigen oder wenn dort lange Triebe bzw. richtige Zweige entstehen??? Ich habe das gleiche Problem - im unteren Bereich sind viele lange Triebe und oben zeigen sich vereinzelte kleine grüne Blättchen...
      Unten rum beschneiden? Oder erst warten bis sich auch oben längere Triebe bilden??? Danke für Deine/Eure Antworten



      Hallo Mark

      Wenn Dein Olivenbaum im oberen Bereich ausgeschlagen ist,kannst Du die unteren Triebe entfernen ;smilie[125] ,und auf richtig warmes Wetter hoffen

      _______________
      LG René ;smilie[108]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Jose, hast Du den Baum denn überhaupt nicht geschützt?unser alter hat mit Noppenfolie u. Grabkerzen u. Petroleumheizung alles gut überstanden.Hier mal ein Bild. Lg. Ines u. HansAuch nicht gut für den Baum jedes Jahr aufs neue ums Überleben zu Kämpfen.
    • hALLO PALMEN 09

      ICH HABE EINEN GROSSEN GESTELL GEBAUT MIT LUFTERPOLSTERFOLIE DIE WURZEL MIT RINDER MULCH AM STAM HABE ICH NOCH EINE DECKE TRUM GEMACHT ICH HABE keine GRABKERZEN GENOMMEN ODER PETROLIUM LAMPE .ich habe ihn geschützt! trotzt alle blätter braum und am wasser kannst nicht gelegen haben seit 2 jahre ist der baum ausgepflanzt mann muss kein wasser geben unser boden in deutschlang ist genug feuchtigkeit. die zweigen sind grün habe den gratz test gemacht .
      gruss Jose
    • Palmen2009 schrieb:

      Hallo Jose, hast Du den Baum denn überhaupt nicht geschützt?unser alter hat mit Noppenfolie u. Grabkerzen u. Petroleumheizung alles gut überstanden.Hier mal ein Bild. Lg. Ines u. HansAuch nicht gut für den Baum jedes Jahr aufs neue ums Überleben zu Kämpfen.



      Hallo Ines und Hans
      Den habt Ihr super über den Winter gebracht ,Gratuliere ;;f :kla
      Habt Ihr evtl. noch ein Foto ,auf dem der Winterschutz noch zu sehen ist ?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • josespanien schrieb:

      Hallo Palmen 09
      Wieviel grabkerzen haben sie genommen? sind das die roten geschlossen oder sind das die roten ofenen?sie haben einen wunderschönen Baum!!!!!!! ;;f
      Hallo Jose,ab -8 Grad haben wir zugeheitzt,bei -12 Grad hatten wir 3 Grabkerzen(Bolsius Nr. 7)ob offen oder mit Deckel ist egal u. unter -8 Grad die Parasene Petroleumheizung(Dochtbrenner) immer an. In der Krone einen Lichterschlauch von 10m.Kanst mich ruhig mit Du anreden(Anschreiben)Lg. Ines u. Hans