Chamaerops,Sabal ,Jubea und Butia schieben auch neue Wedel

    • Chamaerops,Sabal ,Jubea und Butia schieben auch neue Wedel

      Hallo Zusammen

      Ich habe meinen allabendlichen Gartenrundgang hinter mich gebracht und habe bei den anderen Palmen ebenfalls ,wie bei den Trachys leichtes Wachstum festgestellt,zwar nur geringfügig,aber immerhin,wie sieht es denn bei Euch aus.
      Ich hoffe Ihr habt auch Erfolgsmeldungen zu verzeichnen ;smilie[125] ?

      ________________
      LG René ;smilie[93]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo,
      meine Humilis lassen sich noch Zeit. Bis auf die Große aus der Pflanzenwelt, die 6 Blüten schiebt, hat sich noch nichts getan.
      Ansonsten habe ich ja schon zu den Trachys was geschrieben. Erstmal werde ich die Humilise (Mehrzahl?) an die Sonne gewöhnen, dann legen die bestimmt nach.

      Schönen Abend noch,
      Lenny
      ZIELE 2014:
      [ ] Palmen überleben den Winter
      [ ] Parajubaea cocoides
      [ ] Rhapidophyllum hystrix
      [ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
    • Original von Micha/Lübeck
      Moin,

      meine Pflänzchen (ohne Schäden) legen momentan ein enormes Wachstum hin, aber von Blüten keine Spur wie man im Moment überall hört.


      Hi Micha

      Schon erstaunlich,nach dem brutalen Winter den Ihr hattet,freut mich für Dich.
      Bis auf eine Chamaerops(frisch ausgepflanzt,dieses Frühjahr)hat auch keiner meiner Palmen eine Blüte,und ehrlich gesagt ist mir das ganz Recht,hauptsache sie wachsen erstmal,blühen können die immer noch ;smilie[125]

      ________________
      LG René ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von kumpel
      Original von Micha/Lübeck


      ________________
      LG René ;smilie[123]

      Moin, meine Pflänzchen (ohne Schäden) legen momentan ein enormes Wachstum hin, aber von Blüten keine Spur wie man im Moment überall hört.
      Hi Micha Schon erstaunlich,nach dem brutalen Winter den Ihr hattet,freut mich für Dich.




      Ja danke Rene, aber trotzdem einiges an Verlusten zu melden....
    • Hallo,

      meine Phönix (im Kübel auf Terrasse überwintert) mit größeren Blattschäden schiebt jetzt auch wieder.

      Eine kleinere Brahea Armata mit Totalschaden rührt sich noch nicht. Die Fasern sind aber noch braun und es gibt gute Wurzeln. "Tote Fasern" werden grau. Großes Hoffen. Eine Baby-Brahea noch relativ mild überwintert im Kellerschacht schiebt auch seit 4 Tagen.

      Butia Capitata sieht schlecht aus, Speer gezogen und sie wurde langsam komplett braun. Sie stand zu naß durch den vielen Schnee. Die Fasern sind auch noch braun, aber ich glaube nicht mehr an ein Wunder.

      Kann jemand über die Regenerationsfähigkeit bei Brahea und Butia was sagen? Ist bestimmt nicht so gut wie bei der Trachy.

      Viele Grüße
      Petra
      120m über NN
    • Original von bundesgartenschau


      Kann jemand über die Regenerationsfähigkeit bei Brahea und Butia was sagen? Ist bestimmt nicht so gut wie bei der Trachy.

      Viele Grüße
      Petra


      Hallo Petra

      Trachys und Chamaerops regenerieren sich wohl am Besten,Jubea ist Mittelmäßig ,aber Brahea und Butia tun sich sehr schwer,hängt aber auch ein bißchen vom Schädigungsgrad ab ;smilie[129]

      _______________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • RE: Chamaerops,Sabal ,Jubea und Butia schieben auch neue Wedel

      Original von kumpel
      Hallo Zusammen

      Ich habe meinen allabendlichen Gartenrundgang hinter mich gebracht und habe bei den anderen Palmen ebenfalls ,wie bei den Trachys leichtes Wachstum festgestellt,zwar nur geringfügig,aber immerhin,wie sieht es denn bei Euch aus.
      Ich hoffe Ihr habt auch Erfolgsmeldungen zu verzeichnen ;smilie[125] ?

      ________________
      LG René ;smilie[93]


      Hey,

      das hört sich ja gut an :)

      welchen Temperaturen waren die Pflanzen bei dir ausgesetzt mit oder ohne Schutz?

      Lg Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]
    • RE: Chamaerops,Sabal ,Jubea und Butia schieben auch neue Wedel

      Original von GBN
      Original von kumpel
      Hallo Zusammen

      Ich habe meinen allabendlichen Gartenrundgang hinter mich gebracht und habe bei den anderen Palmen ebenfalls ,wie bei den Trachys leichtes Wachstum festgestellt,zwar nur geringfügig,aber immerhin,wie sieht es denn bei Euch aus.
      Ich hoffe Ihr habt auch Erfolgsmeldungen zu verzeichnen ;smilie[125] ?

      ________________
      LG René ;smilie[93]


      Hey,

      das hört sich ja gut an :)

      welchen Temperaturen waren die Pflanzen bei dir ausgesetzt mit oder ohne Schutz?

      Lg Andy


      Hi Andy

      Die waren nur mit Vlies verpackt,bei Milderung wieder Ohne,plus Laubschicht ca.20 bis 30 cm dick um den Wurzelbereich.Sie haben auch alle etliche Wedel eingebüßt,aber einige sind noch dran geblieben,außer bei der Sabal.
      Sie hatten weder Lichterschlauch,noch Heizkabel.

      _________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von kumpel
      Original von bundesgartenschau


      Kann jemand über die Regenerationsfähigkeit bei Brahea und Butia was sagen? Ist bestimmt nicht so gut wie bei der Trachy.

      Viele Grüße
      Petra


      Hallo Petra

      Trachys und Chamaerops regenerieren sich wohl am Besten,Jubaea ist Mittelmäßig ,aber Brahea und Butia tun sich sehr schwer,hängt aber auch ein bißchen vom Schädigungsgrad ab ;smilie[129]

      _______________
      LG René ;smilie[124]



      Hallo Rene

      Wir hatten ja bei der Butia den Speer ziehen können ( Frühjahr 2009 ) . Sie lebt immer noch . ;smilie[259]
      Dem Zimt sei Dank . ;smilie[94] ;smilie[195]
      Auch wenn so mancher ;smilie[64] immer wieder was anderes behauptet .

      Grüße von uns Beiden
    • Meine Chamaerops, vor 2Wochen ausgepflanzt und ca.10cm Stamm, hat seitdem 4 Stammansätze gebildet und eineinhalb Wedel geschoben. Wenn das so weitergeht überholt sie die Trachy irgendwann ;smilie[82]
      und ich dachte immer sie wachsen relativ langsam. Wie siehts bei euren Palmen aus?

      MfG
      Cocos
      ___________________________________ Viele Grüße aus der Hellwegbörde (Westfalen), seit 2009 Zone 6b Click for Paderborn, Deutschland Forecast