Griechenland -> Europas Finanzkrise 2.0?

  • Hallo Dirk,
    nein das war mir schon klar und ich fand deinen Vergleich auch sehr treffend. ;smilie[140]

    Du sagst es, jetzt ist erst einmal die NRW-Wahl von höchster Bedeutung und man erinnert sich dann auch hier der kleinen Erntehelfer.
    Aber wie du schon sagst, es ist jedesmal dieselbe Zermonie und es gibt anscheinend keine Alternative.
    Aber vielleicht kann man ja danach mal regieren, dieses Jahr ist keine weitere Wahl mehr und regieren wäre mal eine willkommene Abwechslung.

    Aber noch einmal zurück zu den Griechen.
    Immer mehr Stimmen sagen dazu, so wie die Sparauflagen jetzt beschlossen wurden, wird man sie gar nicht durchsetzen können,
    denn dann würden die Proteste bürgerkriegsähnliche Züge annehmen.

    Würden wir Griechenland jetzt nicht beistehen, so würde zum einen der Euro butterweich und zum anderen würden die Zahlungen an deutsche Banken ausbleiben,
    denn diese haben dort kräftig spekuliert. Hohes Risiko, hohe Gewinne.
    Dann wäre die H.R.E. wieder voll dabei mit 9,3 Milliarden, die Commerzbank mit 3,2 Milliarden und die Postbank mit 1,3 Milliarden.
    Abgesehen von den vielen Landesbanken, allen voran wieder mal die Bayern LB und die West LB.
    Folglich wäre mal wieder der Steuerzahler der Dumme und wir hätten eine erneute Bankenkriese.

    v.G.
    -klaus-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus ()

  • Hallo,

    naja solang die darlehen meines hausbaus auch mit entwertet werden ist mir persönlich eine kräftige inflation erstmal egal, eher willkommen.

    wir sind doch selber schuld das wir uns von den idioten alles gefallen lassen!
    früher gaben sich politiker höchste mühe uns so zu bescheißen das es niemend gemerkt hat!
    heute stellen sie sich vor fernsehkammeras sagen uns ins gesicht " he du kleiner steuerzahler ich bescheiß dich wie es mir gerade passt:-)!" und wir bleiben ruhig und still sitzen und sagen bei der nächsten wahl wieder ja woll! die kreuz ich an.....

    wir brauchen einen aufstand, den bundestag solltebn wir anzünden! naja vielleicht nicht ganz so heftig, aber die sollen mal so richtig schiß bekommen das ihnen der arsch auf grundeis geht!

    wer steuern zahlt ist schon immer der dumme, desahlb versteh ich jeden der gut verdient und sein geld ins ausland bringt!

    uns kleinen bürgern bleibt nur uns entweder zusammenzuschließen und unserem unmut (wenns sein muss mit gewalt) kund zu tun, oder krumme geschäfte zu machen um für uns selbst vorzusorgen!

    so nun gehts mit besser!

    viele grüße
    pascal
  • Original von Pascal82
    unserem unmut (wenns sein muss mit gewalt) kund zu tun,


    Hallo Pascal,

    das liest sich für mich ziemlich bescheiden, geh` lieber noch mal in dich,
    bevor du die Fackeln und Mistgabeln rausholst.

    Aber vielleicht meintest du ja auch nur eine friedliche Demo... ;smilie[250]
    Liebe Grüße: Lori
  • Original von Trachy-Dulmensis
    ...die kleinen Leute gemeint, die ihr Erspartes, ihre Renten und ihr kleines Geld abgeben werden, damit sich wenigstens obenherum noch Leistung lohnt.


    <b>Leistung</b>? Da wird doch ganz klar <b>Versagen</b> belohnt!

    Und am Ende ist wieder Rüttgers Club am Ruder. Ob mit Gelb, mit Grün oder vermutlich mit Rot ist doch völlig egal.


    Wie bitte? Was man wählt ist ganz egal? Gut, daß nicht alle Wahlberechtigten so denken!
  • Hallo,

    @ lori,

    ok vielleicht bin ich noch zu früh mit meiner lynchjustiz,
    aber wenn ich nur dran denke das uns nun allein die ca 22mrd an die griechen bei äh ca 80 mio einwohnern in deutschland jeden einzelnen c.a 3000€ kosten könnt ich kotzen,
    wenn ich mir vorstelle wer dann und blöden nazis helfen würde wenns uns mal schlechtgeht.....
    ohoh....

    @ thomas

    unsere politiker sind nunmal Volksvertreter!!

    und wie das mit vertretern nunmal so ist
    staubsaugervertreter verkaufen staubsauger,
    autovertreter verkaufen autos,
    und unsere volksvertreter verkaufen......
    genau, das volk.




    sie uns versprechen und hoffnungen, aber im endefekt führt nur jede neue regierung eine (oder 2 oder 3oder4) neue steuer(n) ein und vergessen die versprochenen erleichterungen und von mal zu mal zahlen wir deren zeche.

    aber wenn wir immer schön brav gute miene zum bösen spiel machen gehts halt immer so weiter.

    ich bin kein radikaler oder gar ein nazi, aber irgendwo denke ich sind wir nicht in der lage überall auf der welt den heilesbringer zu spielen und für alle in die bresche zu springen, wir sollten lieber erstmal vor unserer haustür kehren befor wir zu anderen fensterputzen gehen.

    viele grüße
    pascal
  • Hallo Pascal,

    Original von Pascal82

    unsere politiker sind nunmal Volksvertreter!!

    und wie das mit vertretern nunmal so ist
    staubsaugervertreter verkaufen staubsauger,
    autovertreter verkaufen autos,
    und unsere volksvertreter verkaufen......
    genau, das volk.


    Na das ist ja eine Logik...;smilie[45]

    Und der Stellvertreter vom Vorsitzenden verkauft den Vorsitzenden?




    sie uns versprechen und hoffnungen, aber im endefekt führt nur jede neue regierung eine (oder 2 oder 3oder4) neue steuer(n) ein und vergessen die versprochenen erleichterungen und von mal zu mal zahlen wir deren zeche.


    Das Herumgehacke auf "den Politikern" ist so alt wie die Politik selbst. "Die Politiker" sind genauso gut oder schlecht, wie die Leute die sie wählen. Sie sind aber allemal besser als die, die nicht wählen.


    ich bin kein radikaler...


    Bist du da sicher?

    ...wenns sein muss mit gewalt...



    ...aber irgendwo denke ich sind wir nicht in der lage überall auf der welt den heilesbringer zu spielen und für alle in die bresche zu springen, wir sollten lieber erstmal vor unserer haustür kehren befor wir zu anderen fensterputzen gehen.


    Ach, und du kannst abschätzen welche Folgen (Kettenreaktion...) ein Staatsbankrott Griechenlands auf die EU und den Euro haben würde?

    Viele Grüße,


    Thomas
  • Hallo Thomas,

    nein ich kann die folgen nicht abschätzen die eine
    staatspleite griechenlands mitsichbringt, aber ich kann die genau abschätzen das es uns auch bald passiert wenn wir so weiterhaushalten.

    und warum müssen wir helfen, wiel da drübern sonnst mal wieder die banken zusammenbrechen....

    wenn meinem nachbarn die hütte abbrennt geh ich löschen aufräumen und hilf aufbauen, ganz klar! wenn ich dann noch ne million aufm konto hab kann ich sagen du ich leih/ schenk dir was!

    aber wenn ich für 3 leben überschuldet binn kann ich nicht hergehen und sagen ach kumpel nimm ruhig!

    ich hab vergessen der abgebrannte nachber ist speielsüchtig und seine frau nimmt drogen...

    ungefähr genau so groß wie bei diesem nachbarn ist die chance das geld von den griechen zurückzubekommen.

    ich glaub ich zieh mich aus dem thema politik zurück,
    hier gehts um unser exotenhobby, da sollten wir nicht wegen politischer meinungen rumstreiten,
    sondern lieber fachsimpeln:-)

    also nix für ungut!

    viele grüße
    Pascal
  • Die EU ist eine Schicksalsgemeinschaft und wenn einer runtergeht müssen die anderen helfen, auch wenn es ursprünglich nicht so vorgesehen war.

    Außerdem hat der Euro auch viel Gutes gebracht, Shoppen in anderen Euro-Ländern ist viel einfacher geworden.
    Ich freu mich auf meinen Griechenlandurlaub dieses Jahr :-), dann lass ich denen auch ein paar Euronen da.

    Übrigens, mit 80 millionen einwohnern sind wir das wirtschaftliche stärkste und größte euroland, die anderen euroländer zahlen auch entsprechend ihrer wirtschaftskraft...

    ich glaube von den Banken haben wir auch noch keinen cent wiederbekommen oder?
  • Neues Gold-ATH 903 EUR.
    (ATH = Alltime High)
    Nicht Gold steigt - die Papierwährungen sinken...

    Während also Griechenland von Deutschland 22.4 Milliarden bekommt (8 Milliarden Jährlich) fehlen Schäuble 40 Milliarden (13 Milliarden jährlich) in der Kasse , so ein Pech aber auch.Dann muss halt ein bisschen mehr Papier bedruckt werden.
    Ich glaube mein Vierjähriger kann besser rechnen. Und wenn er Geld braucht dann malt er sich welches mit Filzstiften :) Das kann er genauso gut wie die Großen : schön bunt und nichts von Wert.

    Schäuble fehlen 40 Milliarden
    Banken mit im Boot
    Thorsten
    Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
  • Original von the_steak
    Die EU ist eine Schicksalsgemeinschaft und wenn einer runtergeht müssen die anderen helfen, auch wenn es ursprünglich nicht so vorgesehen war.

    Außerdem hat der Euro auch viel Gutes gebracht, Shoppen in anderen Euro-Ländern ist viel einfacher geworden.

    Und was hat der Teuro sonst noch gutes gebracht?
    Gruß Jochen
    Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
    Temp.min am 08.März 2010: -25°
  • was der teuro gutes gebracht hat??

    lass mich mal überlegen??


    hmm,,

    ähh,

    ach,,,


    hmmmm


    ach ja, NIX
    auser das alles nun das doppelte kostet und ich nicht mehr verdiene:-)


    nicht mal mehr pokern mit tausenden von lira ist möglich, das war immer sooo schön,

    ich erhöhe um 10 tausend:-))

    naja schön war die zeit...


    stellt euch heute mal vor alles würde nur die hälfte kosten, so würds uns heute mit der D-Mark gehen....

    viele grüße
    pascal
  • Original von Pascal82
    Hallo,
    naja solang die darlehen meines hausbaus auch mit entwertet werden ist mir persönlich eine kräftige inflation erstmal egal, eher willkommen.
    pascal


    Pascal,
    dann solltest du dich einmal genau informieren ;smilie[94]
    Die Schulden bleiben in einer Inflation stehts bestehen,
    lediglich die Guthaben sind weg.
    Sonst wäre das eine schöne Sache aber du kannst mir glauben, dem ist nicht so.
    -klaus-
  • ... was mich am Meisten ärgert sind die Demos dieser Anafixierter ... äh Griechen ... !

    Wegen was demosntirieren die eigentlich ???
    Weil sie zu 3/4 im öffentlichem Dienst bezahlt werden ohne irgendeine Leistung zu bringen ???
    Weil sie innerhalb von 10 Jahren gehälter und Penisonen VERDOPPELT haben ???
    Weil sie die vielen Milliarden der EU einfach konsumiert haben anstatt zu investieren ???
    Weil sie uns in der EU betrogen haben ???
    Oder weil sie empört sind, daß wir Ihnen jetzt ZIG Milliarden in den Hintern stecken ???????????????????

    Ich finde WIR hätten weit mehr Gründe auf die Barrikaden zu steigen als DIE !!!
    Das was man Dir nicht tu,
    das füg auch keinen Andrem zu !

    Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HURRIKAN ()

  • Original von Pascal82
    was der teuro gutes gebracht hat??

    lass mich mal überlegen??


    hmmmm


    ach ja, NIX
    auser das alles nun das doppelte kostet und ich nicht mehr verdiene:-)


    stellt euch heute mal vor alles würde nur die hälfte kosten, so würds uns heute mit der D-Mark gehen....

    viele grüße
    pascal


    Du hast Unrecht.
    Der Euro hat dazu beigetragen, dass die deutsche Wirtschaft in die anderen EU-Länder mehr exportieren kann, weil das Gefälle zur DM und den schwachen Währungen der anderen Ländern nicht mehr hinderlich war.
    Der innereuropäische Austausch von Leistungen und Waren ist dadurch sehr vereinfacht.
    Für die einzelnen Bürger ist es ebenfalls erfreulich, dass sie im Ausland mit der eigenen Währung zahlen.

    Der Euro ist auch kein "Teuro"

    Pascal, du musst bedenken, dass es unter DM auch eine Inflation gegeben hätte! Und wie wir wissen, war gerade in Deutschland die Inflation während des Euros nicht groß.

    Im Übrigen sind die Lebenshaltungskosten verglichen mit anderen Euroländern, in Deutschland gar nicht so hoch.

    Und ich denke nicht, dass die Waren dann heutzutage unter einer DM günstiger gewesen wären.

    Deine Kritik setzt an einem falschen Punkt an.
    Dass es Dir zu wenig ist, liegt dann wohl am Einkommen, nicht am Preisgefüge...
    Die Einkommen sind in Deutschland einfach die letzten Jahre hindurch nicht sonderlich gestiegen, das liegt aber nicht am Euro.
  • Hallo Klaus,

    schon klar, aber einen teil kann man mit sondertilgungen (sofern vereinbart) sofort abtilgen.

    für die die momentan in der glücklichen situation sind ihre schäfchen halbwegs im trockenen zu haben ist das natürlich der supergau und wenns dumm läuft ist binnen weniger tage das lebenslang gespaarte geld hinüber....

    wollen wir mal hoffen das es nicht so kommt
  • @Pascal

    vorausgesetzt das Einkommen steigt gleichermaßen mit. Früher ging die Rechnung "Entschuldung durch Geldentwertung/Inflation" ganz sicher auf.
    Jedes Jahr Gehaltserhöhungen, mal 2% mal 5 %,
    die Annuität lief weiter. alles bestens.

    Dann fingen aber Preissteigerungen bei Energie, Mieten, KV, AV Rentenbeiträgen etc. an, die die Gehaltserhöhungen wieder aufgefressen haben. Mittlerweile SINKEN die Gehälter (außerhalb der Tarifwerke) schon seit ein paar Jahren, die Kosten nehmen trotzdem heftig zu. Das merken die Leute, es ist ständiges Thema in den Medien.

    Das Gute an der derzeitigen Situation : die Hypothekenzinsen sind niedrig, d.h. durch Umschulden, anschlussfinanzierungen haben etliche Häuslebauer die Mehrkosten bei den Sozialabgaben wieder aufgefangen.

    Mit den heutigen Unwägbarkeiten würde ich lieber schneller entschulden...
    Thorsten
    Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von husar2003 ()

  • Hallo Steak,

    ich jammere nicht das es mir zuwenig ist, jeder verdient was er verdient und ich bin mit meinem monatlichen einkommen ganz zufrieden.
    ich bin nur mit der situation unzufrieden das man auf alles und jedes jede menge steuern bezahlt
    (benzin,Kfz, zinsen, versicherungen, Mwst usw.)
    da kommen unsummen zusammen.
    und unsere herren da oben schaffen es nicht mit dem geld irgendwie klarzukommen. ich weiß garnciht wo ich da anfangen soll, goldene kugelschreiber für 2000€ stück, dienstwagen in spanien am strand, unsummen harz4, abfuckprämie, bankenrettung, und und und.

    aber zahl du als kleiner mann mal nicht pünktlich deine steuer, grundsteuer, falschparktiket, kfz steuer.....
    dann stehst mit einem bein im knast.

    und als offizieller sponor der BRD darf man sich doch mal drüber aufregen wenn die mist bauen.
  • @ the_Steak

    Ich erinnere mich daran, dass nach Euroumstellung die Pizza statt 8 DEM 8 EUR gekostet hat.
    die Restaurants waren leer. Ich bin 2 (oder mehr ?) Jahre nicht mehr essen gegangen weil es Wucher war !
    Mittlerweile kosten die Pizzas 8-10 EUR. Quasi Stillstand. Und ich gehe (selten) auch mal Essen.

    Milch kostete statt 60 Pfennigen tagsdrauf 59 Cents (galube ich).

    Bei Neubezügen in Mietwohnungen konnte man nicht auf einen Schlag 100% erhöen, aber vereinzelt hat man es wohl versucht. Wer rechnen konnte war im Vorteil.

    Der Sprung war also damals und heute ist es eher wieder Angebot und Nachfrage.

    Um der Geldentwerttung zu entgehen muss man also vermeiden das Geld einfach liegen zu lassen es muss für einen arbeiten. Leider reichen die 1,2 % Tagesgeld oder 2-3% bei Sparbriefen nicht mehr aus um die Entwertung aufzufangen...

    Bleibt also eine Diversifiaktion: Aktien, Edelmetalle, Immobilien, Direktbeteiligungen eben alles mit "Sachwert-charakter"
    Thorsten
    Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von husar2003 ()

  • Original von HURRIKAN
    ... was mich am Meisten ärgert sind die Demos dieser Anafixierter ... äh Griechen ... !

    Wegen was demosntirieren die eigentlich ???
    Weil sie zu 3/4 im öffentlichem Dienst bezahlt werden ohne irgendeine Leistung zu bringen ???
    Weil sie innerhalb von 10 Jahren gehälter und Penisonen VERDOPPELT haben ???
    Weil sie die vielen Milliarden der EU einfach konsumiert haben anstatt zu investieren ???
    Weil sie uns in der EU betrogen haben ???
    Oder weil sie empört sind, daß wir Ihnen jetzt ZIG Milliarden in den Hintern stecken ???????????????????



    Irgendwie könnte man bei dieser Auflistung auch das Land austauschen und statt "Griechenland" "Deutschland" schreiben, oder?

    Einige dieser Beiträge hier driften mir schon seeehr ins "braune Gesülze" ab und sind reine Stimmungsmache a la Bild-Zeitung, auweia aber auch, diese bösen, bösen Griechen ;smilie[88]
    Yassas Marion
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
  • Regierung will geordnete Insolvenz

    Die Bundesregierung schlägt nun eine geordnete Insolvenz für Staaten vor.
    Lt. Merkel würden dann die Gläubiger mit herangezogen und die Banken würden nicht mehr ungeschoren davon kommen.

    Ein super Vorschlag!!!
    Dabei sind die deutschen Banken mit knapp 18 Milliarden €uro unmittelbar an griechischen Anleihen und Kreditgeschäften beteiligt und die H.R.E sowie die Bayern und West-LB gehören dem Bund, bzw den Ländern.
    Wer versteht das noch?

    -klaus-