Hanfpalme Speer trocken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hanfpalme Speer trocken

      Hallo zusammen!

      Ich habe drei Hanfpalme zwei zeigen zum jetzigen Zeitpunkt bereits wieder Wachstum.

      Bei der großen sind alle Blätter nach und nach ausgetrocknet und nun ist nur noch der Speer übrig. (sitz sehr fest)
      Der Speer fühlt sich noch nicht ausgetrocknet an jedoch auch nicht wie wenn ehr im Saft stehen würde.

      Hat meine Palme eine Überlebenschance?

      Geschützt wurden die Palme durch ein Styroporhäuschen und das eigenartige an der ganzen Sache ist , dass die kleinste nicht einmal einen Blattverlust hatte ( War im selben Styroporhäuschen untergebracht)

      Andreas
    • Hallo !

      Hab Geduld und zieh nicht an den Speeren !
      Bald werden sie schon wachsen ...

      Die Blätter trockenen aus wenn der oberirdische Teil der Palme schon aufgewachst ist und Wasser/Nährstoffe verbraucht, die Wurzel aber wegen der geringen Bodenthemperaturen sich noch im Winterschlaf befindet und deshlab Nichts liefern kann ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Gehe mal in einen beliebigen Kindergarten. Erkläre jetzt den Eltern, dass alle Kinder gleich groß sein müssten und gleichzeitig ohne Ausnahme im April um 5 cm wachsen sollten. Ansonsten werden sie als tot betrachtet. ;smilie[93] ;smilie[93]

      Klappt nicht, aber bei den Palmen ist das ja so ähnlich. Letztes Jahr fingen bei mir alle nahezu gleichzeitig an, zu wachsen. Sie legten -ihrer Größe entsprechend- recht gleichmässig zu. In diesem Jahr sehe ich aber deutlich, welche vom Winter stärker gestresst wurde. Eine schiebt ganz langsam, aber was da raus kommt, würde nicht einmal ein Pferd fressen wollen. Die Andere wächst kaum sichtbar, aber komplett grün. Eine andere tut nichts, aber ich höre ihr Herz ;smilie[95]

      Warte ab, es ist noch zu früh! Vergiss einfach bis Mitte/Ende Mai, dass Du sowas im Garten hast (wobei: Natürlich giessen - dabei aber ja nicht messen).
    • Hallo Palmenfreunde!

      Eine Frage hätte ich noch!

      Ist es wahrscheinlicher das meine Palme eingeht oder überlebt!

      Wie gesagt Speer sitzt fest ist aber gefühlt weder trocken noch im Saft. (irgendwas dazwischen) die restlichen Blätter sind bereits alle abgeschnitten da sie braun wurden und ausgetrocknet waren.

      Wann sollte sich da spätestens was bewegen? (Ich möchte die Palme ersetzen aber nicht erst im Herbst da die neue ja auch anwurzel muss!)

      Danke
      Andreas
    • Moin Andreas!

      Gib ihr noch Zeit.
      Ich denke bei einigen Exotenfreunden sieht es ähnlich aus.
      Auch bei mir nach so einem Winter.
      Ich hatte letztes Jahr nicht die Möglichkeit die Palmen so zu schützen wie ich es in der Vergangenheit getan habe.
      Im Moment ist es optisch gesehen ein Trauerspiel.
      Fast 80% sieht so aus wie von Dir beschrieben oder noch schlimmer.
      Gleich in den Wahn zuverfallen die Geschädigten neu zuersetzen ist zum einen eine Frage des Geldbeutels und zum anderen eine Geduldsfrage.
      Ich bin eher der Meinung erst mal abzuwarten und nur bei einem Totalausfall neu zu kaufen.
      Bedenke das Du unter günstigen Umständen eine noch lebende Palme entsorgst.

      Wenn an Deinem Auto der Spiegel abgefahren wurde, bringst Du es ja auch nicht gleich auf den Schrottblatz ;smilie[125] .
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hanfpalme Speer trocken

      Hallo Andreas,

      klinke mich hier mal ein.

      Meine drei Trachys sind diesen Winter auch an den Blättern erfroren.Eine davon hat bereits ca.6cm geschoben, die beiden anderen, bewegen sich nicht.
      Aber es ist noch Grün zu sehen wenn man ein bisschen vorsichtig die Fasern nach unten schiebt.Habe schon Palmen gesehen die hatten überhaupt kein Grün mehr und haben dann doch wieder etwas langsamer getrieben. Übe dich in Geduld.

      Es ist immer einfacher schnell was weg zu werfen als es aufzupeppeln.
      Du wirst jedenfalls mehr Freude haben wenn sie wieder treibt!


      Denn "Die Hoffnung stirbt zu letzt"
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Gleich nach dem Winter waren die Wedel noch grün! Ineerhalb von zwei Wochen sind jetzt alle ausgetrocknet bis auf den Speer . Der ist sagen wir mal weder ausgetrocknet noch steht er im Saft jedoch noch grün.

      Wie gesagt das komische dabei ist, dass die kleine und diese geschädigte Palme in einem Styroporhäuschen untergebracht waren. und der kleinen geht es super fast keine Blattschäden und schiebt bereits drei neue Blätter.

      Vielleicht ist ja auch das Problem das die große mit den Blättern das Styropor berührt hat. ( Kältebrücke)


      Andreas
    • Hallo Andreas,

      ich glaube eher, dass Deine Palme doch einen Wurzelschaden erlitten hat. Vielleicht ist da von außen herein doch mehr Kälte hinein gekommen, als Dir es lieb sein konnte.
      Wenn es so wäre, dann hab' einfach Geduld - denn die Palme muß jetzt einfach erst Wurzeln bilden, um das GANZE wieder in Gang zu bringen.
      Solange kein Pilz oder die Wurzelfäule mitspielt, wird die Palme auch wieder kommen.
      Herzfäule kann es nicht sein, solange Du keine innereren Speere leicht herausziehen kannst, die obendrein ziemlich miefen!

      Guat gain

      Dirk
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk