Rasen - verschiedene Gräser dominieren! Abhilfe?

    • Rasen - verschiedene Gräser dominieren! Abhilfe?

      Hallo,

      an die Rasenexperten!

      folgendes Problem im Rasen:

      Der Rasen wurde dieses Jahr noch nicht gedüngt! Vertikutieren kann / brauche ich ihn nicht, da ich keinerlei Moos / Filz oder "abgestorbener Rasen" im Rasen habe. Der Rasen wird auf Stufe 3 von 5 geschnitten.

      Aber: Verschiedene Gräser dominieren immer mehr im Rasen, vor allem bilden die harte lange Grasstiehle, keine "Hälmchen" mehr. Diese wachsen in alle richtungen von einem Fleck aus und haben nur noch vereinzelt Blätter des weiteren richtet sich das Gras / Rasen momentan gar nicht richtig aus, und scheint auf dem Boden liegen zu wollen. Auch haben sehr viel, ich nenne es mal richtiger Rasen, Blüten bzw. Grassamen-ansätze, beim Salat nennt man es "geschossen", obwohl der Rasen gar nicht richtig hoch ist. Diese "Blütenansätze" liege teils sogar auf dem Boden. Dies stört mich eigentlich weniger. Viel schlimmer ist für mich die harten Grasstiehle

      Ich hoffe, ich habe das jetzt genau beschrieben, was ich meine und die Rasenexperten können mir das weiter helfen.

      Heute abend hat der Rasen nochmals einen Schnitt auf Stufe 3 bekommen. Morgen wollte ich jetzt düngen, da es die nächsten 2 Tage dann wieder richtig regnen sollte

      Patrick
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hallo Patrick

      Das sind Wildgräser,mit denen wirst Du leben müssen,sie sind sehr Dominant und ressistent gegen Trockenheit.Über den Sommer verliert sich die Blüte allmählich und fällt somit nicht mehr so auf,habe sie auch im Rasen.Was auch auffällt,ist ,das sie auch dunkleres Laub haben.
      Übrigens,sehr gute Dastellung,gut erklärt.

      ______________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Nachdem es den ganzen Tag heute trocken und windig war, habe ich heute abend den Vertikutieren genommen und den ganzen Rasen durchvertikutiert und mit dem Rasenmäher abgemäht. Ich konnte es kaum glauben, was da doch rausgekommen ist! Das hat mann alles zuvor gar nicht gesehen.

      Aber das mit den langen und harten Stängel im Rasen lässt mir keine Ruhe! ich muss da mal am Wochende Bilder machen!

      Das habe ich gefunden:

      gartenforum.de/hilfe-habe-unkraut-im-rasen-t1752.html
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Ich glaube, das Düngen war nutzlos! Obwohl ich kräftig gedüngt habe, ist das Wachstum fast fehlanzeige.

      Letzte Woche Donnerstag habe ich gedüngt und seit dem regnet es ständig und heute war sogar Weltuntergangsstimmung hier in der Südpfalz! Was es hier geregnet hat...!!! So etwas habe ich noch nie erlebt! Die Temperatur ist um 17:40 Uhr schlagartig von 22°C auf 12°C gefallen... Die Felder sehen aus! Die können gar kein Wasser mehr aufnehmen.

      Mit Sicherheit ist der ganze Dünger bereits im Erdreich an den Wurzeln vorbei gegangen und im Nirvana verschwunden. Andererseits habe ich auch keine Verbrennungen im Rasen

      Spaß bei Seite! Kann zuviel Regen auch den Dünger unwirksam machen, weil er zu schnell im Erdreich versickert?
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()

    • Ja, genau, Langzeitdünger!

      Fortgeschwämmt ist er nicht, sondern aufgelöst, kein Körnchen war 2 Tage später mehr zu sehen. Es hatte sehr gleichmäßig geregnet. Und am Sonntag war bis Nachmittags herrlischer Sonnenschein. Dann ging es wieder los mit dem regnen
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()

    • Schon ungewöhnlich für einen Langzeitdünger, wenn der sich nach Regen gleich völlig auflöst.
      Meiner war trotz vielem Wässern auch noch nach 2 Wochen in ihrer Kugelform kaum verändert.
      Wenn der komplett verschwunden ist, dann kann er ja auch nur ins Nirvana versickern.
      Das sollte aber nicht Sinn der Sache sein und verdient auch nicht den Namen Langzeitdünger. Teurer Regenschauer.
      -klaus-
    • Hallo Patrick

      Die sogenannten Langzeitdünger haben eine Wirkzeit von (je nach Niederschlagsmenge)ca 100 Tagen,also gute drei Monate.Auch wenn Du den Dünger nicht mehr siehst,gehe ich davon aus das er im Erdreich immer noch vorhanden ist,Du wirst es am Wachstum des Rasens merken.
      Letzte Woche Donnerstag hast Du gedüngt,jetzt ist Dienstag,so schnell geht das nun auch nicht,aber bis zur kommenden Woche wirst Du (besonders nach dem Regen)einen duetlichen Wachstumsschub im Rasen fetsstellen ;smilie[90] ,wird schon schief gehen ;smilie[103]

      Womit hast Du gedüngt?

      ________________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler