Roseneibisch (Hibiscus syriacus )

    • Hallo Geli,

      mir kommt die Knospe auch so hell vor. Lassen wir uns überraschen, welche Farbblüte es geben wird. Ich werde auf jeden Fall ein Foto machen. Bei meiner Nachbarin sind schon Samenkapseln an dem Hibiskus dran. Zwei Kapseln habe ich mir durch den Zaun genommen und die Samen sind schon dunkel. Bekommen die Pflanzen aus Samen eine andere Farbe als die Mutterpflanze?

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      soviel ich weis nicht.

      Mir fällt aber gerade ein, dass ich dich ja gar nicht gewarnt habe :(

      Pflanze die Hibis nicht in die Nähe von Sitzplätzen!
      Ich musste letzten Herbst einen großen Hibiscus der hinter einer Gartenbank stand raushauen, weil ich mich nicht mehr auf die Bank setzen konnte. Sie war immer schon mit roten Feuerwanzen besetzt :(

      Die Feuerwanzen lieben die Hibiscussamen und vermehren sich in deren Nähe rasant.
      Was ja in abgelegenen Gartenecken nicht stört..... aber auf meiner Gartenbank brauche ich sie nun nicht wirklich :(
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo Geli,

      vielen Dank für die Warnung. Die Hibiskuspflanzen stehen nicht in der Nähe einer Sitzgelegenheit. Unsere Terrasse ist leider klein und durch den Balken kann man fast keinen Tisch hinstellen. Ich glaube, daß die Blüte gelb wird, aber genaueres kann ich auch erst sagen, wenn sie ganz offen ist. Hoffentlich macht mir der Regen meine Einzelblüte nicht kaputt.

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Geli,

      die Blüte hatte sich leider nicht mehr geöffent und ist durch die Wetterverhältnisse dann auch abgefallen (plötzlich war sie weg). Vielleicht blüht sie nächstes Jahr noch einmal. Ich meine, daß es eine gelbe Blüte gewesen wäre.

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Geli,

      die Hibiskuspflanzen gibt es noch und sie treiben jetzt schön aus. Leider hat mein Mann einen Hibiskus abgemäht, da er zwischen Gras an der Mauer versteckt war. *grmpf* Aber stell Dir vor.... ich habe heute doch tatsächlich noch einen kleinen Stumpf entdeckt, der wieder ausgetrieben ist. Also sind es immer noch 3. Sicherheitshalber habe ich ihn in den Topf gepflanzt. Nun bin ich gespannt, wie die Pflanzen weiter wachsen werden und ob ich dieses Jahr Blüten sehen werde.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Abgemäht :bunny .... du hättest ihm vielleicht ein großes Schild hinstellen sollen ;smilie[228]
      Vorsicht! Ich möchte gerne eine groooßer Hibiskus werden! ;smilie[39]

      Hibisken blühen schon recht klein, da bin ich mir fast sicher, dass deine dieses Jahr blühen werden. Ich drück dir die Daumen!
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo Geli,

      mein Gesicht hättest Du mal sehen sollen - Schaum vor dem Mund! Wo sind meine Hibisken? Ich habe extra überall Holzstäbe, wo Pflanzen stehen.

      Unser Nachbar hat übrigens am Wochenende meinen Johannisbeerbusch um ein Viertel mit dem Rasenmäher gekürzt. Männer können wohl nicht Rasen mähen ;smilie[170]

      Ich werde jedenfalls weiter berichten, wie es mit den Hibisken weiter geht.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Unser Nachbar hat übrigens am Wochenende meinen Johannisbeerbusch um ein Viertel mit dem Rasenmäher gekürzt.

      ;smilie[155] Fee schreibt bald einen Thriller mit dem Titel: Angriff der Killermäher..... ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170]

      Man(n) oh Man(n) .... an deiner Stelle würde ich bei jedem Geräusch, das sich nur im entferntesten nach Rasenmäher anhört in den Garten stürzen und alles mit Leib und Leben beschützen;smilie[255]
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal