Roseneibisch (Hibiscus syriacus )

    • Über die Blüten meiner 3 freuen sich meine Schildis schon seit Tagen ;)

      Der Weiße wird sogar ästeweise verfüttert :blushing
      Das hat 2 Vorteile. 1. die Schildis werden satt und 2. ich kann wieder zum Wintergartenfenster raussehen :D


      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Nee Moni,
      das habe ich noch nie probiert.

      Ist aber auch nicht nötig, da sich dieses "Unkraut" bei mir im ganzen Garten durch Samen vermehrt.
      Sie wachsen an allen Ecken und Enden. Sogar zwischen den Steinplatten der Terrasse quetschen sie sich durch :ggr

      Die 3 auf den Bildern sind auch durch Samen, die bei meinem Schwiegervater im Garten gekeimt sind, gezogen.
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Original von Geli
      Über die Blüten meiner 3 freuen sich meine Schildis schon seit Tagen ;)


      Hallo Geli,

      bitte was sind Schildis, die Blüten fressen? Schildkröten?

      Sehr schöne Bilder. Hibiscus gab es auch gerade bei Aldi, aber ich konnte vorbeigehen. :chinese

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • richtig schöne Fotos.

      Unser Hibiscus war diesen Winter komplett outdoor ud kommt erst langsam wieder in Fahrt, bisher zwei Blüten, zwei weitere sind am kommen, aber zum Glück massenhaft Knospen.

      Nur die Blätter sind ziemlich gelb seit 1 Woche.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Original von Berty-Nordhessen
      richtig schöne Fotos.

      Unser Hibiscus war diesen Winter komplett outdoor ud kommt erst langsam wieder in Fahrt, bisher zwei Blüten, zwei weitere sind am kommen, aber zum Glück massenhaft Knospen.

      Nur die Blätter sind ziemlich gelb seit 1 Woche.

      LG Berty

      Hallo Berty,
      auch meine waren alle draußen.
      Bis auf die eine Blüte sind ansonsten auch nur Knospen zu sehen.
    • Hallo Jutta,

      es war ja auch nicht so fürchterlich kalt diesen Winter, und er stand an den Terrassentüren.

      Aber dann bin ich ja beruhigt, was die Blüten angeht.

      Nur die Blätter sehen halt nicht mehr so toll aus, aber man kann ja nicht alles haben;-)

      Lag vielleicht an der Hitze, auch wenn es nur wenige Tage waren. Selbst die Kirschbäume haben an manchen Ecken schon jede Menge gelbe Blätter.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Baumfee,
      das sind Schildis ;)



      ....und sie liiiiiiiieben Hibiscusblüten :bunny
      und da ich den Weissen im Herbst sowieso rausmache, bekommen sie jetzt schon abgeschnittene Äste ins Gehege :)

      Original von Berty-Nordhessen
      Unser Hibiscus war diesen Winter komplett outdoor ud kommt erst langsam wieder in Fahrt, bisher zwei Blüten, zwei weitere sind am kommen, aber zum Glück massenhaft Knospen.

      Nur die Blätter sind ziemlich gelb seit 1 Woche.


      Die hier sind ja ausgepflanzt.
      Die gelben Blätter kommen bestimmt durch den vielen Regen der letzten Wochen.
      :aarg
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Hallo Geli,

      er steht direkt unter den Dachrinnen, die die letzten Wochen dauernd übergelaufen sind und dann auf der kompletten Länge getropft haben wie blöd, wenn es Gewitter gab.

      Kann schon sein, das war ihm zuviel Wasser von oben.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Geli,

      die Schildkröten sehen süß aus. Ich hätte gerne Wasserschildkröten. Schildkörten werden alt, oder? Wie alt sind Deine? Ach und die essen gerne Blüten von dem Hibiskus. Essen sie sonst noch andere Blüten?

      Sag mal..... ist das ein Eucalyptusbaum auf dem Foto. Wahnsinn. Wie alt, selbstgezogen usw.

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Baumfee,

      das sind 10 jährige griechische Landschildis.
      Ich hatte mir auch schon mal überlegt europäische Wasserschildkröten im Teich einzusetzen, aber die vertragen sich nicht mit meinen Kois :ggr

      Ja, das auf dem Foto ist ein E. gunnii. Den habe ich als Gewürzpflanze (15 cm) vor 3 Jahren bei Dehner für 1,89 Euro gekauft.

      Den werde ich nächstes Frühjahr weit zurückstutzen, wenn er dann wieder zu schnell zu groß wird, kommt er Herbst 2008 raus.

      Ich habe aber an einer anderen, besser geeigneten Stelle im Garten, dieses Jahr schon wieder eine neue 15 cm "Gewürzpflanze" gesetzt :freu
      Grüßle
      Geli

      ... aus dem wilden Süden und vom Fuße der Schwäbischen Alb (USDA 6b/7a)
      Aichtal
    • Original von Geli


      Ja, das auf dem Foto ist ein E. gunnii. Den habe ich als Gewürzpflanze (15 cm) vor 3 Jahren bei Dehner für 1,89 Euro gekauft.


      Hallo Veilchen,

      ich hatte mir auch bei Dehner die Gewürzpflanze gekauft und ausgepflanzt. Die E. g. wachsen gut. Aber mittlerweile sind meine selbstgezogen E. g. auch groß genug zum auspflanzen.

      Dein blauer Hbiskus sieht auch traumhaft aus. Ich bin mir auch am überlegen, ob ich mir einen Hibiskus kaufe.

      Liebe Grüße,
      Baumfee
    • Hallo Geli,

      vor ein paar Wochen hattest Du mir ein paar Hibiskuspflanzen aus Deinem Garten geschickt. Ich habe sie auch brav in den Garten gepflanzt. Der eine Hibiskus hat jetzt eine Blütenknospe bekommen. Ich hätte frühestens mit nächstes Jahr mit Blüten gerechnet, zumal die Pflanzen noch relativ klein sind. Ich werde gleich mal ein Foto knipsen. Das Bild kann ich aber erst nächste Woche reinstellen. Hoffentlich geht die Blüte in den nächsten Tagen auf. Ich werde gleich noch einmal düngen, da die Blätter ein bißchen farblos aussehen.

      Liebe Grüße,
      Baumfee *aufgeregtist*