Phoenix dactilifiera Sämling blüht ?
- 
			
- 
			Hallo Simona
 
 Ja ich weiss nicht ob das überhaupt jemanden interessiert. Wüsste auch nicht an wenn man sich da wenden sollte. Wenn dann käme bei mir der BoGa von Münster in Sinn.
 Aber die zerlegen die Palme bestimmt in ihre Einzelteile um festzustellen warum sie blüht. ;smilie[133]
 
 Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Hallo Volker,
 
 Oder an den Institut für Biochemie und Biotechnologie der Pflanzen Universität Münster
 Vielleicht kommst du ins Guinness-Buch der Rekorde, ist dir deswegen das "zerlegen" der Palme nicht wert?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von simona () 
- 
			Ich weiss nicht, warum sollte ich wegen einem möglichen Gen Defekt oder was auch immer in das Guinness Buch der Rekorde kommen ?.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Hallo Volker,
 
 ist ja echt unglaublich was da bei euch in Deutschland passiert!
 Ich habe im amerikanischen Palmtalk Forum mal ein neues Theme gestartet bezüglich den blühenden Sämlingen.
 Was, wie und warum es dazu kommen kann.
 
 Hier der Link:
 palmtalk.org/forum/index.php?showtopic=24489
 
 Marcel
- 
			Original von Formula455
 Ich weiss nicht, warum sollte ich wegen einem möglichen Gen Defekt oder was auch immer in das Guinness Buch der Rekorde kommen ?.
 
 Die beim Guiness Buch sind nicht von der Ursache -Gendefekte- interessiert (uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca2_2002/rappold.html ) sondern von Rekorde, u. deine bluehende/fruchtende Phoenix dactylifera Saemlinge moegen wohl als Rekorde erkannt werden.
- 
			@ Marcel
 
 Danke dir für das Einstellen im Palm Talk Forum. Bin mal gespannt was die so sagen werden.
 
 @ simona
 
 Eine Anmeldung bei Guinness kostet mal eben ca. 470 €.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Im PalmTalk ist es schon laengst eingestellt. Siehe da:
 
 palmtalk.org/forum/index.php?s…fromsearch=1&#entry390017
- 
			Achso davon wusste ich noch gar nichts, aber genaues wissen die leider auch nicht. Oder haben die das selber noch nie gesehen. Hätte ja sein können das das schon bekannt ist.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Formula455 () 
- 
			
- 
			Das es mit meiner Dattel Zucht, beide Sämlinge haben die Früchte abgeworfen. Hier noch die letzten Aufnahmen von den Datteln. Diese waren am grössten die anderen sind schon vor Wochen eingegangen und waren kleiner. Vielleicht blüht diese Jahr wieder die ein oder andere.
 
 Gruß Volker
 
 
 
 Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Hallo Volker.
 
 Immerhin....
 
 Wenn die Palmen etwas größer sind kannst Du bestimmt mit einer größeren Ernte rechnen.
 
 Eine Rekordernte für Deutschland hast Du auf jeden Fall eingefahren, wer hat denn hier sonst schon Datteln geerntet?  
 
 Volker
- 
			Stimmt ich glaube ich steige ins Dattel Geschäft ein, leider hat sich bei dem Wachstum der Palmen nichts getan. Die sehen noch genauso aus wie vor 8 Monaten. Die Blätter sind auch nicht wirklich die schönsten die Spinnmilben haben den schon ordentlich zu gesetzt. Hatte eigentlich vor die beiden Sämlinge im GWH zu überwintern aber ich habe sie dann doch mit in die Wohnung genommen. Bei kuschligen 20 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 60% sollen die sich erstmal erholen von der Geburt. Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Hallo Volker
 
 Kein Wunder ,das sie nicht gewachsen sind ,die haben sich ausschliesslich nur um die Frucht gekümmert ,das sie reiftwahrscheinlich werden sie wieder durchstarten ,wenn die Tage wieder länger werden ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René  
 ..........don't look back   
- 
			Und dann etwas eintrocknen lassen, 'nen Speckmätelchen drumherum und ab dafür ins Pännken ;;f ! Mmmmhhh!
 Ich hätte schon zigtausende Dattelpalmen ziehen können, so lecker sind die! (aber bitte ohne Glykose!)Guat gaon vant Mönsterland Dirk
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											