Phyllostachys viyax Rhizomsperre oder Grabmethode

    • Phyllostachys viyax Rhizomsperre oder Grabmethode

      Hallo alle miteinander,
      als Hüterin eines kleines Gartens konnte ich mir den vivax trotzdem nicht verkneifen. Ich tendiere zur Grabmethode, da ich penibel das Wachstum meiner Lieblinge überwache.
      Wir haben außerdem einen Lehm/Tonboden, sodaß ich mal davon ausgehe, das der vivax nicht allzutief wuchern wird.
      Evtl. tendiere ich zu einer Sperre zum Nachbargarten hin, Rest soll Graben werden. Wie seht Ihr das?
      Grüße
      Heike ;smilie[108]
      aus dem tropischen Rheinland :schleck
    • soweit ich weiß ist diese art sehr ausläufer treibend .
      ich glaub nicht das der lehmboden ein problem sein wid für den bambus . ich habe einmal die erfahrung gemacht einen Phyllostachys ohne wurzelsperre zu lassen und hatte nach zwei jahren ein riesen problem den wegzubekommen.
      ichh nehme jetzt vorsichtshalber immer eine wurzelsperre bei diesen arten, da es ja auch schwer ist sie wieder aus den boden rauszubekommen.
      wenn du aber viel zeit hast , kannst du natürlich auch die auslüfer immer ausgraben und abstechen .
      um zum punkt zu kommen : ich würde auf jeden fall immer eine wurzelsperre jemanden empfehlen , weil man NIE alle rizhome rausbekommt und es schnell zur plage wird ist aber im endeffekt deine entscheidung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pflanzenfreak ()

    • cihich glaube da gibt es keinen unterschied ist nur vermarktungssache meiner meinung nach , da sich Rhizomsperre professioneller anhört als wurzelsperre
      könnnte aber sein, dass verschieden firmen sie auch jeweils nach der stärke der wurzelsperre/ rhizomsperre benennen
      bin der meinung es gibt kein unterschied
      achso ne wurzelsperre sollte meiner meinung 1,5mm bis 2mm dick sein
    • Hallo Heike!

      Als Phyllostachys-Geplagte kann ich dir auch nur raten, unbedingt ne Rhizomsperre oder Finger weg! Ich hab 2003 mal eben 2 P. bissetii 'gepflanzt' oder besser vorübergehend dem Erdreich überlassen... Die sollten eigentlich an einen anderen Platz für immer und natürlich mit Sperre umgesiedelt werden. Schließlich hatte ich ja schon einiges über Bambus gelesen - erster 'eigener' Garten und so - und wollte alles richtig machen.

      Gewundert habe ich mich, dass sich bei den Phyllos gar nichts getan hat - ein Jahr, zwei Jahre... ich weiß nicht mehr. Ich hab ihn 'vergessen' umzupflanzen... und offensichtlich unterschätzt!

      Irgendwann hat einer oder beide das linke Nachbargrundstück erobert und ich hab's nicht gleich gemerkt! Zu meiner Seite ist er erst mal nicht gewachsen, warum auch immer!?

      Das Problem ist, dass ich in einer Eigentumswohnanlage wohne (mit sep. Garten), mein linker Nachbar ein echter Kotzbrocken ;smilie[100] ist, seit einigen Jahren nur sporadisch vorbei kommt, weil er in Tschechien arbeitet und ich jedes Jahr im Frühling nachts heimlich übern Zaun steige um diese vorwitzigen 'Speere' abzuschneiden, in der Hoffnung, die Rhizome 'verhungern' irgendwann!!! Ich weiß nie, wann der Typ anreist und was dann passiert, wenn er das mitkriegt! Ich war erst vorhin zum 2. Mal (!) in diesem Frühling drüben und hab Blut und Wasser geschwitzt, dass mich niemand hört oder sieht!

      Wäre dieser Nachbar ein netter umgänglicher Mensch, der ganz normal hier wohnt, dann hätte sich der Bambus erstens nicht so ausbreiten können - inzwischen bis zum nächsten Zaun und mehrere Rhizom-Stränge! - und zweitens würde ich ihm schon längst geholfen haben, das Ding auszugraben! Aber so habe ich keine andere Wahl, als heimlich nachts Bambus zu schneiden und bei mir alle Pflanzen rauszuwerfen, um ihm kein Argument für ne Beschwerde zu liefern. Das macht so echt keinen Spaß! Dabei ist dieser Bambus wirklich schön!

      Ich wünsch mir nen großen Garten ohne Nachbarn... Seufz... ;smilie[127]

      Gute Nacht! - zumindest heute kann ich beruhigt schlafen... alles gut gegangen... ;smilie[93]

      LG Siggi
    • Moin Moin, nette Storry.
      Ich stelle mir gerade vor, wenn Du irgendwann mal über mehrere Zäune klettern musst und da hält sich jemand einen Wachhund.
      Oder Du fällst mal für eine Zeit aus, auweia in Deiner Haut möchte ich dann nicht stecken. ;smilie[123]
      Aber der Nachbar ist nicht Schuld, der hat es ja nicht "nachlässig" gepflanzt (Verursacherprinip) und vorwerfen kann man ihm auch nicht, das er seine Brötchen woanders verdienen muss. :angel
      Manches mal ist es besser, man rafft den wenigen Mut, den man hat zusammen und schaut der Gefahr ins Auge. Und klärt es dann von Mann zu Mann, vielleicht ist der ja gar nicht so schlimm wie Du denkst. ;smilie[155]

      Aber Spaß bei Seite, ich denke man sollte dabei nicht sparen und etwas vernünftiges nehmen, Ri.-Sperre mit Verschlussleiste.
      Z.B so etwas:
      bonjoversand-celle.de/shop/ind…halen---Rhizomsperre.html
      Alles andere halte ich für ein gewagtes Spiel ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Siggi

      Ich würde es auch so machen ,wie Arnold es geschrieben hat,denn mit abschneiden kriegst Du die nicht weg ,die mußt Du richtig ausgraben,am besten mit dem Minibagger,nur Mut

      @Heike,unbedingt Rhizomensperre verwenden,alles andere wwäre fatal ;smilie[129]

      @Arnold,das ist ne sichere Sache,idealer geht es bald nicht. ;smilie[134]

      _________________
      LG René ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Birgitt
      Hallo Heike,
      wenn du irgendwann noch einmal Barfuß durch deinen Garten gehen möchtest,dann setze vorher eine Rhizomsperre ein.Ansonsten wirst du dich später ärgern :smilie:steichel


      ... ja sonst könnten Deine Füße aussehen wie die eines gewissen Herrn Jesus Christus ... ;)
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Original von Husky
      Wäre dieser Nachbar ein netter umgänglicher Mensch, der ganz normal hier wohnt, dann hätte sich der Bambus erstens nicht so ausbreiten können - inzwischen bis zum nächsten Zaun und mehrere Rhizom-Stränge! - und zweitens würde ich ihm schon längst geholfen haben, das Ding auszugraben! Aber so habe ich keine andere Wahl, als heimlich nachts Bambus zu schneiden und bei mir alle Pflanzen rauszuwerfen, um ihm kein Argument für ne Beschwerde zu liefern. Das macht so echt keinen Spaß! Dabei ist dieser Bambus wirklich schön!



      Hallo Siggi !

      Warum beschwerst Dich nicht beim Vermieter daß da dauernd son komisch Zeug von drüben rüberwächst ... ?

      Kann ja Keiner beweisen von wo aus der gewachsen ist ... :D

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Hallo an alle!

      @ Arnold!
      Ich weiß, dass ich der Verursacher (jur.) bin. Was ich damit sagen wollte, ist, wäre er immer in Dt.land, hätte er mir schon beim ersten Anzeichen die Hölle heiß gemacht und ich hätte viel früher einschreiten können: Rhizom kappen und bei mir entfernen. (Allerdings bin ich auch froh, wenn ich ihn nicht sehen muss! *g*)
      So hats gedauert, bis mir sein 'Adjudant' - der andere Tscheche über mir, der seinen Rasen mäht - Bescheid gesagt hat. Der darf nämlich in seinen Garten und wollte die Dinger für mich ausgraben. Nachdem er mir letztes Jahr aber - wörtlich - den Krieg erklärt hat (ich hab ihn verschmäht...), kann ich auf den Typen nicht mehr zählen und muss selber tätig werden.
      Und noch was, dieser Nachbar von nebenan (läuft im Garten mit 'Rote-Armee-Uniform rum) ist wirklich das böseste und unhöflichste Subjekt das ich - und nicht nur ich - kennengelernt habe! Ich bin echt nicht auf den Mund gefallen und hätte das Problem mit jedem vernünftig klären können, aber um den mach ich nen großen Bogen!

      @ René! Andreas!
      Selbst mit nem Mikrobagger hätte ich bei dem keine Chance! Ich muss bei mir alles raushauen und dann scheinheilig abwarten. was passiert, wenn im nächsten Frühling wieder 'Spargel'spitzen kommen! Kann man die Dinger eigentlich echt essen? (Dann könnt ich seiner Frau ja mal nen Tip geben - mit der hab ich schon mal normal gesprochen! *g*)

      @ Kurt!
      Der Vermieter ist meine Mutter und die enterbt mich, wenn sie das mitkriegt! ;)

      @ Heike!
      Unbedingt RhizomSPERRE!!!

      Ich hab übrigens ne ganze Rolle davon - ich glaub sogar von Bonjoversand. Ich hab's einfach nur nicht gemacht, weil das ganze Beet ein Provisorium war und mittlerweile aber auch die anderen Pflanzen (u.a. Mandelbaum) eingewurzelt sind und ich da peu à peu alles freilegen muss, um den Bambus zu entfernen.

      So, hätte jetzt noch jemand nen Vorschlag, wie ich das Ding OHNE Bagger TÖTEN kann?

      ACHTUNG: BAMBUS ZU VERSCHENKEN! SELBSTABHOLUNG! AM BESTEN NACHTS... ;)

      LG Siggi
    • Hallo René!

      Daran hab ich auch schon gedacht! Es müßte aber was sein, das den Rasen nicht angreift - ist ja auch Gras wie Bambus! Der Typ hat beim Einzug den schon angelegten Garten komplett umgegraben und neu angesät... und das in Uniform *g* Der killt mich, wenn ich seinen Rasen angreife! Und Sommer ist ja noch nicht, dass er trocken aussieht und es nicht so auffällt! Gießt ja keiner regelmäßig...

      Ich hätte natürlich leichter entlang der 'Speere' mit nem Rasenmesser den Soden aufschneiden und die Rhizome in Stücken rausholen können, aber ich kann ja dort nicht in Ruhe agieren und als erste Maßnahme mußten die Neutriebe abgeschnitten werden, damit man die Ausbreitung nicht so sieht.

      Aber denkst du nicht, wenn ich bei mir alles entferne und dort die frischen Triebe immer abschneide, solange der in Tschechien weilt, 'verhungert' das Rhizom dann nicht, weil keine Photosynthese mehr stattfindet?

      LG Siggi
    • Hi Siggi

      Du Ärmste,da steckst Du aber ganz schön fest,oje,oje ;smilie[110]
      Das mit dem "verhungern",ist wahrscheinlich die einzigste Möglichkeit,Das kann aber sehr lange dauern.
      Ist ja ne Schande,das Du Deinen Bambus entbehren mußt ;smilie[132]
      Du Kannst bei Deinem Nachbarn die Sprosse einzeln mit einem Pinsel mit Herbizit bestreichen,aber dazu mußt Du ja auch in Ruhe agieren können ;smilie[127]

      _________________
      LG René ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kumpel ()

    • Hi liebe Siggi,

      Du arme Socke - leider kann ich Dir nicht raten, wie Du die ganzen Austriebe nachhaltig aus dem Boden entfernen kannst. Was für eine vertrackte Situation. Hätte mir auch genau so passieren können...

      Ich liebe Bambus, das Geräusch, wenn der Wind durch die Blätter weht...mmmh, das wird mir ganz anders. Aber der Bärtige hat mir strikt verboten, Bambus zu auszupflanzen.
      Noch nicht einmal mit Sperren. NIEMALS - erst wenn er tot ist ;smilie[172] ;smilie[190] ;smilie[98] ;smilie[155]

      Und der eine, der schon zig Jahre im Kübel am Teich steht, sieht die letzten 2-3 Jahre mickrig aus. Ich wette, der böse Mann, der hier wohnt, ist daran schuld. Irgendwas tut er da rein, damit ich endlich einsehen soll, das es schönere Pflanzen gibt. Mit Blüten. Der ist so'n Augenmensch ;smilie[88]

      Aber dieses Jahr habe ich ja erstmalig Superthrive - wär' doch gelacht, wenn ich da nicht heilend Einfluss nehmen könnte ;smilie[108].

      Das Einzige was mir einfällt und ich machen würde, weil saubere Lösung und ich hätte hast die ganze Angelegenheit komplett von der Backe:
      Ausmessen, Rollrasen bestellen, alles komplett ausbaggern und neu gestalten. Und zwar in Absprache mit dem Nachbarn, Verwalter bzw. der Vermieterin, ganz offiziell. Wenn er Deinen guten Willen sieht und es nicht zu seinen Lasten geht, kann er sicher nichts dagegen haben. Schließlich 'wusstest' Du ja nicht, das Bambus sich so ausbreitet ;smilie[93]

      Und wer weiß, vielleicht verbessert das auch das Nachbarschaftsverhältnis nachhaltig.

      Wie gesagt Siggi, ist wirklich total blöd gelaufen und billig ist's auch nicht. Aber allemal besser, als wenn Du bei einer gefährlichen Nacht- und Nebelsaktion erwischt wirst! Stell' Dir das mal vor! Vor allem, wie würdest Du das erklären? Und würde man Dir glauben?
      Nein Süße, das ist kein Spiel und mit solchen Typen ist absolut nicht zu spaßen!

      Denk' einfach mal drüber nach - schließlich wirst Du doch noch lange gebraucht! :smilie:steichel
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Siggi,

      ich hab' grad nochmal mit dem Bärtigen gesprochen - Du hast keine andere Chance.

      Er hat letztes Jahr im Garten einer Freundin meiner Tochter Bambus mit der Kettensäge auf 40cm gestutzt, weil sie ihn nicht ausbaggern lassen wollten bzw. konnten. Der 'Wald' war über 3m hoch, Halme 3-5cm Durchmesser, nahm schon 2/3 des Grundstücks ein und ist ausgetrieben in alle fünf Nachbargärten ;smilie[82].

      Ein reiner Frauenhaushalt, alleinerziehende Mutter mit 2 Töchtern, davon eine die Freundin meiner Mausi. Auch deren Mama hätte sich niemals vorgestellt, wie Bambus sich ausbreitet. Nur hat sich da kein Nachbar beschwert, der Garten wurde nur immer kleiner und kleiner.
      Und das Grundstück ist nicht gemietet, sondern Eigentum.

      Auch keine endgültige Lösung, aber sie haben viel abgestochen und ausgebuddelt. Und Neutriebe werden regelmäßig abrasiert.

      Mein Bärtiger meint: Hättest Du mehr Zeit, könntest Du alles mit dicker Plane abdecken und diese mit Steinen beschweren. Dann würde der Lichtmangel darunter alles absterben lassen - aber das dauert viel zu lange, um Dir hier wirklich zu helfen. Und der Rasen wäre ja auch hin.

      Die radikale Entfernung wird langfristig gesehen die einzige Möglichkeit sein. So ein Schiet!

      Vielleicht kann Deine Mom irgendwie helfen, nachdem Du gebeichtet hast? So in der Art 'vermieterische Neugestaltung der Grünanlagen'?

      Du Ärmste tust mir wirklich leid. Als ob das Leben nicht schon schwer genug wäre ;smilie[127]
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)