Phyllostachys viyax Rhizomsperre oder Grabmethode

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Bobbel
      Moin Moin, nette Storry.
      Ich stelle mir gerade vor, wenn Du irgendwann mal über mehrere Zäune klettern musst und da hält sich jemand einen Wachhund.
      Oder Du fällst mal für eine Zeit aus, auweia in Deiner Haut möchte ich dann nicht stecken. ;smilie[123]
      Aber der Nachbar ist nicht Schuld, der hat es ja nicht "nachlässig" gepflanzt (Verursacherprinip) und vorwerfen kann man ihm auch nicht, das er seine Brötchen woanders verdienen muss. :angel
      Manches mal ist es besser, man rafft den wenigen Mut, den man hat zusammen und schaut der Gefahr ins Auge. Und klärt es dann von Mann zu Mann, vielleicht ist der ja gar nicht so schlimm wie Du denkst. ;smilie[155]

      Aber Spaß bei Seite, ich denke man sollte dabei nicht sparen und etwas vernünftiges nehmen, Ri.-Sperre mit Verschlussleiste.
      Z.B so etwas:
      bonjoversand-celle.de/shop/ind…halen---Rhizomsperre.html
      Alles andere halte ich für ein gewagtes Spiel ;)


      Hallo

      Ja ganz wichtig ist auch die Verschlussleiste !!!

      Grüße von uns Beiden
    • Hallo Siggi Du "arme",
      ja da ist guter Rat teuer.

      Ich hatte mal ein Foto im Netz gesehen (ist schon ne Weile her),
      wo man ein ganzes Grundstück abgeschoben hat.
      Da konnte man im Querschnitt gut sehen wie sich die Rhizome ausgebreitet haben. Ich kann Dir sagen da vergeht einem aber alles, auch das oft gesagt wird, die gehen nicht so tief.
      Das sah da aber anders aus, kommt wohl auch darauf an, in welcher Tiefe ausreichend Wasser ist.
      Ich hatte das Foto vor einer zeit mal gesucht aber nicht wiedergefunden.
      Ich möchte Dir aber keine Angst machen, vielleicht gibt es noch eine Lösung.
      Nicht das der Herr im Kampfanzug daraus noch Hausfriedensbruch macht, wenn Du da Nachts mit ner Taschenlampe rumschleichst.

      Viel Glück in der Sache, ich drücke Dir die Daumen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hi,

      wenn ich das alles so lese, muss ich sagen dass ich echt Angest bekomme. ich buddel meinen Bambus wohl lieber wieder aus und steck Ihn in Töpfe.

      Weil da wo er steht ich kaum mit Sperre arbeiten kann weil der Boden so fest duchwurzelt ist.

      Also wir er wohl in einen Trog gepflanzt ;smilie[131]
      Gruß Jutta
      Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
    • Vielen Dank für Eure Antworten,
      nachdem ich dann auch noch in einem Bambusforum einige nette Bilder gesehen habe indem ein Hausfundament in einem ebenfalls kleinen Garten beschädigt wurde, ein anderer Bambusbesitzer mit Hilfe eines Baggers seinen Garten einmal komplett durchgegraben hat um diesen Bambus zu beseitigen................habe ich ihn umgetauscht ;smilie[131] und werde erst wieder darüber nachdenken wenn ich eine Möglichkeit gefunden habe die angrenzenden Nachbarhäuser abzureißen um den Garten zu vergrößern ;smilie[94]
      Nun habe ich einen schönen großen portugisieschen Kirschlorber erstanden und hoffe, er ist horstreu
      LG Heike
      aus dem tropischen Rheinland :schleck
    • Moin Heike,
      eventuell reicht Dir ja auch z.B. ein StandingStone oder ähnliches.
      Ich weiß es ist nicht das gleiche wie ein Läuferbambus, macht aber auch keinen Ärger und sieht auch schön aus, auch ohne dicke Halme.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Original von ninjamaus
      Hi,

      wenn ich das alles so lese, muss ich sagen dass ich echt Angest bekomme. ich buddel meinen Bambus wohl lieber wieder aus und steck Ihn in Töpfe.

      Weil da wo er steht ich kaum mit Sperre arbeiten kann weil der Boden so fest duchwurzelt ist.

      Also wir er wohl in einen Trog gepflanzt ;smilie[131]


      Hallo,
      aber dann etwas richtig großes, sonst mickert der nur was vor sich hin ;smilie[123]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Original von Husky
      Aber denkst du nicht, wenn ich bei mir alles entferne und dort die frischen Triebe immer abschneide, solange der in Tschechien weilt, 'verhungert' das Rhizom dann nicht, weil keine Photosynthese mehr stattfindet?


      Hallo Siggi !

      Warte bis der Rasen trocken ist und versuch den Bambus mit konzentrierten Dünger(Blaukorn), oder falls Du es bekommst, mir reinen Harnstoff ( chemischerzeugt und völlig geruchsfrei ) zu verbrennen.
      Das ist die einzige Lösung die mir einfällt.
      Nachweisbar wie beim Herbizid ist das nicht, denn Harnstoff wird schnell abgebaut und selbst wenn man ihn findet, kann er ja auch anders hingekommen sein ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Original von ninjamaus
      ja aber dann muss ich ja auch wieder in den durchwurzelten Boden tief graben und das ist schon recht schwer und jede Menge steinig. Ich glaub mein Traum von Bambus hein stirb grade. ;smilie[131]

      Hallo ,
      wenn Du zum Beispiel einen 5 Liter-Topf vom Standingstone nimmst,
      das müsste doch leicht zumachen sein.
      Groß wird der von ganz alleine, mit dem Aldi-Rasendünger auch noch schneller ;-))
      Hast Dir denn den schon mal auf Fotos angesehen, eventuell kannst Du Dich damit anfreunden.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,

      das ist ein alternative, danke für den Tipp.

      Hab gestern aber meinen GG oder wie Avalon so schön sagt den Bärtigen (@ Avalon, find ich übrigen cool :-)) gefragt ob er doch mal für so ein paar m" chen die Spitzhacke ansetzt um eine Sperre einzubauen, er wills versuchen. ;smilie[95]
      Hab ja den Viax und den Phyllostachys bissetii ja grad schon ausgepflanzt und die muss ich wohl einsperren.

      wie ist das eigendlich mit Gräsern z. b.
      Arundo donax 'Aureovariegatus' =Pfahlrohr
      Arundo Donax
      Miscanthus japonicus 'Giganteus'

      muss ich da auch Angst haben, dass die Nachbarübergreifend sindß
      Gruß Jutta
      Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ninjamaus ()

    • Schönen Abend an alle!

      Vielen Dank für die guten Ratschläge bisher und den Mut, den ihr mir macht! Ich fürchte, ich werde - solange das Grundstück 'verweist' ist - um abschneiden und in kleinen Portionen unter dem Rasensoden ausbuddeln der Rhizome nicht drum rum kommen. Hab schon entsprechendes 'Werkzeug' bei Gartenbedarf-Ward gekauft - Rasenmesser etc.

      Das mit dem Herbizid wird schwierig, weil ich den Rasen ja nicht töten will - und bis es heiß und trocken wird, scheint's noch zu dauern! ;smilie[87]

      Sollte der Typ seinen Auslandsaufenthalt tatsächlich wieder beenden, muss die nächste Exotenfans-Party hier stattfinden - dann brauch ich Verstärkung! ;smilie[93]

      Wichtig ist, dass ich auch bei mir alles raus mache um ne gute 'Verhandlungsbasis' zu haben. Noch cooler wäre, wenn er einfach seine Wohnung verkauft - nutzt sie eh nicht! - und hier ein lieber netter Nachbar einzieht, dem ich gerne persönlich helfe, das Ding namens Phyllostachys zu entfernen.

      Ich hoffe, es ist jetzt nicht der Eindruck entstanden, dass ich Bambus generell 'böse' finde... Nein, ich finde alle Sorten wunderschön! Hab auch ne Fargesia seit 2004, die hat sich bisher in Mikroschritten bewegt! Ist also kein Problem. Aber PHYLLOSTACHYS wird zum Problem! Also Pflanz-Pläne ändern oder richtig dingfest machen! Siehe meine nicht für möglich gehaltenen Erfahrungen!

      Ach ja, und so harmlos wirkende Bodendecker-Bambusse (mir fallen die Namen grad nicht ein) sind genauso nervig! Und haben tiefere Rhizome! Ich hab vor Jahren am Anfang meiner Garten-Karriere von einer entnervten Bekannten ein paar Stücke mit den Worten 'Da, nimm, ein lästiges Zeug! Ich hau alles raus!' bekommen und stolz bei mir eingepflanzt. Haha, Geld gespart! Und nu hab ich den 'Bambus-Salat' - Gottseidank noch nicht in Nachbargrundstücks-Nähe! Das wird ein hartes Gartenjahr! ;smilie[87]

      Aber was mich nicht umbringt...

      Übrigens, ich hab gestern mal durch die Tschechen-Thujen-Hecke gelinst: Ich hab nen Trieb übersehen! ;smilie[129] Grrr...

      LG
      Siggi aus dem Bambus- äh Bayernland

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Husky ()

    • Original von ninjamaus
      Hallo Arnold,

      wie ist das eigendlich mit Gräsern z. b.
      Arundo donax 'Aureovariegatus' =Pfahlrohr
      Arundo Donax
      Miscanthus japonicus 'Giganteus'

      muss ich da auch Angst haben, dass die Nachbarübergreifend sindß


      Hallo Jutta,
      soweit ich weiß, breitet sich der Arundo donax - Pfahlrohr auch zügig aus, aber wohl eher nicht hier ;)
      Dann solltest Du Dir überlegen, ob Du bereit bist den ab minus 10° zu schützen. Auch ist es nichts für einen kleinen Garten (kenne Deinen nicht), dann braucht er einen feuchten Boden oder am Teich wo es schon sumpfig ist (glaube der nimmt dann auch schnell überhand). Soviel ich weiß, wird der auch hier nicht blühen.
      Kann mir nicht vorstellen, das Du so etwas haben möchtest. ;smilie[123]

      Nachgetragen:
      Dann würde ich doch lieber zu dem "Riesen-Chinaschilf" raten. Das sieht meiner meinung nach auch noch viel besser aus.
      Aber ausgraben wollte ich es wohl auch nicht wieder, mein Nachbar hatte so eins und wegen Gartenumgestaltung musste es weg.
      Das hatte er mit nem Minibagger gemacht, ich vermute mit dem Sparten wäre es Schwerstarbeit geworden.
      Sah aber wunderschön aus.
      google.de/imgres?imgurl=http:/…&ct=image&ved=0CEQQ9QEwCQ ;smilie[123]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,
      irgendwie gefallen mir wohl die falschen Pflanzen
      ;smilie[131] Naja hatte bisher ja auch nur einen kleinen Vorgarten.
      Jetzt ist der Garten schon größer werd wohl noch ein bisschen üben müssen, was gehr und was nicht . Aber Danke erstmal für die Infos!
      Gruß Jutta
      Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.