Hallo.
Bei diesem Trachy konnte ich die Speere und einige Blattbasen ziehen.
Das Meristem ist aber anscheinend immer noch intakt.
Der Stamm wurde abgesägt um das Innere besser beobachten zu können.

Um die Fotos zu machen habe ich 2 Leuchtdioden im Inneren angebracht, deshalb sind die Farben etwas verfälscht.
Unten im Stamm steht Wasser, leider auf den Fotos nicht klar erkennbar, auf der Oberfläche schwimmt eine Art Ölfilm.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Luftabschluss durch faulendes Wasser gut für das geschädigte Meristem ist.
Von daher ist es wohl doch wichtig derart geschädigte Palmen vor Regen zu schützen.


Übrigens, die inneren Fasern des Stammes sind saugfähig wie ein Schwamm.
Die äußeren Fasern sind zwar etwas wasserabweisend, doch ist möglich dass Wasser von oben in diese inneren Fasern einsickert.
Im Winter ist das sicherlich eine sehr gute Kältebrücke.
Daher ist es wohl mit der angeblichen guten Isolation des Meristems durch die Fasern nicht weit her.
Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, je trockener die Palme im Winter steht, desto mehr Chancen hat sie zum Überleben.


Volker
Bei diesem Trachy konnte ich die Speere und einige Blattbasen ziehen.
Das Meristem ist aber anscheinend immer noch intakt.
Der Stamm wurde abgesägt um das Innere besser beobachten zu können.

Um die Fotos zu machen habe ich 2 Leuchtdioden im Inneren angebracht, deshalb sind die Farben etwas verfälscht.
Unten im Stamm steht Wasser, leider auf den Fotos nicht klar erkennbar, auf der Oberfläche schwimmt eine Art Ölfilm.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Luftabschluss durch faulendes Wasser gut für das geschädigte Meristem ist.
Von daher ist es wohl doch wichtig derart geschädigte Palmen vor Regen zu schützen.


Übrigens, die inneren Fasern des Stammes sind saugfähig wie ein Schwamm.
Die äußeren Fasern sind zwar etwas wasserabweisend, doch ist möglich dass Wasser von oben in diese inneren Fasern einsickert.
Im Winter ist das sicherlich eine sehr gute Kältebrücke.
Daher ist es wohl mit der angeblichen guten Isolation des Meristems durch die Fasern nicht weit her.
Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, je trockener die Palme im Winter steht, desto mehr Chancen hat sie zum Überleben.


Volker