Farne aus dem Wald mitnehmen - erlaubt oder nicht?

    • @Lenny,

      danke für das Thema - ich mag kontrovers geführte Diskussionen sehr gerne (und in Deinem Alter hab ich noch ganz andere Umweltsünden begangen, als irgendwo mal eine Pflanze mitzunehmen).

      @all,

      ich selber bin eigentlich auch nicht in der Lage hier einfaches Schwarz-Weis-Denken an den Tag zu legen. Habe selber ne Menge freiwillige Natur bei mir im Garten (Frösche, Vögel, Insekten, Wassergetier und Unkraut) als auch gezwungene Natur (ich finde dich schön / hab dich gekauft / also wachse gefälligst in meinem Garten).
      Bei diesen beiden 'Anpflanzungen' sind mir die freiwillig in meinen Garten kommende Natur am liebsten (bis auf das Unkraut). Diese Geschöpfe (ob Tier oder Pflanze) haben einfach einen viel höheren Stellenwert bei mir.

      Genauso empfinde ich auch bei natürlichen, besonderen Wuchszonen in der Natur. Es sind einzigartige Stellen, wenn man durch die Natur wandert, und es tuen sich nach vielen 'langweiligen' Waldmetern plötzlich Kleinode auf, die eine ganz eigene Dynamik und Mikrowelt besitzen können.
      Diese Freude kommt schon auf, wenn ich großflächige Ansammlungen von Maiglöckchen, oder Heidegebiete sehe. Bei näherer Betrachtung kann man dort auch andere Fauna finden, die der Wald sonst nicht zu bieten hat (Heide=Sand=Sandbiene).
      Bei solchen Gebieten ärgere ich mich wahnsinnig, wenn da etwas entnommen wird - zumal gerade solche Gebiete sehr oft Spezialisten hervorbringen, die direkt dem Waldboden entnommen zu Hause im schweren Garten boden bestenfalls dahinvegetieren (wenn nicht gar eingehen).
      Da gehe ich doch lieber zum Spezialgärtner, und beschaffe mit Züchtungen, die mit meinem Boden dann auch viel besser klar kommen (und mich dann auch erfreuen).

      So ungefähr würde ich das auch mit der Farnmitnahme sehen. In einem Biotop, in dem nur sehr wenig Farne vorkommen ist das Frevel an der Natur. In Wäldern, dessen Unterpflanzen fast nur aus Farnen besteht ist diese Entnahme vom Wald sehr leicht zu ersetzen.

      PS: Moore sind wieder ein ganz anderes Thema. Wahnsinnig empfindlich, ein geiles Stück sehr alte Pflanzenhistorie, mittlerweile sehr seltene Biotope - werden aber schamlos ausgebeutet - oder was glaubt Ihr wo Euer Torf herkommt?

      -volker-
    • Moin Volker, gut geschrieben ;smilie[125]

      Bei dem Moor, wovon ich schrieb, ist es so.
      Es wurde früher auch mal ausgeplündert und seit einigen Jahren ist es Naturschutzgebiet, weches einige versierte Fachleute retten wollen.
      Die sprechen von "Sprengen" (was nichts mit Dynamit zu tun hat ;smilie[94] ) , man will es wieder richtig feucht haben, mit allem was dazugehört, auch haben sie Fasane, Rebhühner u.s.w. u.s.w. mit Erfolg auswildern können. selbst der Fuchs findet dort seinen Platz, der gehört auch dazu. ;)
      Wie Du schon schriebst Moor ist sehr empfindlich und es kann nicht sein das sich welche über das Verbot hinwegsetzen.

      Bei dem kleinen Wald handelt es sich um einen Laubwald und in einem ganz kleinen Teil davon wächst (nur an der Stelle) Farn, links und rechts von einem Weg, der wie eine "Finnenbahn" angelegt ist (Sägemehl und Holzschnippsel). Und schon sind wir bei den von Dir angesprochenen Frevel, da kann man doch nichts entnehmen, was geht in den Köpfen der Menschen vor.

      Der Wald wird hier von einem Förster kontrolliert und gepflegt. Glaube es ist ein Staatsforst und wenn da wirklich mal ein paar Bäume zum fällen freigegeben werden (zuletzt vor ca.7 Jahren, die konnte man an einer Hand abzählen), dann wird der Stamm für die weitere Verarbeitung an die Industrie/Handwerk versteigert. Und die Krone wird an "Feuerholzmacher", meist private versteigert.
      In dem Wald liegt auch ein riesiger Baum (Sturmschaden), da hat der Förster für gesorgt, das der Stamm liegen bleibt, selbst das hat seinen Grund.
      Jeder kann sich das Wurzelwerk anschauen und nützliche Pilze und Kleingetier haben einen neuen Lebensraum. Das musste er den Feuerholzleuten aber erst lange erklären. ;smilie[250] Natürlich konnten die Leute die Krone auch erwerben ;smilie[256]
      Es ist ein kleiner Wald mit ganz alten Laubbäumen, der soll ganz nebenbei zur Erholung und auch zur Anschauung dienen, Da laufen oft Lehrer mit ihren kleinen Schülern durch und die bekommen alles erklärt.
      Das finde ich toll........
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo,
      interessante Argumente habt ihr hier zusammen getragen.
      Ich werde mal am Dienstag den Förster nach der "offiziellen" Meinung fragen.
      ABER: Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten!
      Meine Meinung ist jetzt, dass ich die Farne dann nur entnehme:
      - wenn der Förster es genemigt
      - und wenn dieses Waldstück bald gerodet wird.
      Ansonsten kaufe ich mir welche oder frage nochmal bei Marion nach.

      @ Lenny, warum fragst du denn überhaupt, wenn du dir deine Argumente schon zurecht gelegt hast?
      Ich mache mir immer gedanken, bevor ich etwas sage bzw. schreibe. So kommt meistens auch etwas sinnvolles dabei raus.
      Tschüss. Lenny

      Hätte ich fast vergessen:
      danke für das Thema - ich mag kontrovers geführte Diskussionen sehr gerne
      Ich auch. Man lernt dabei immer etwas dazu.
      ZIELE 2014:
      [ ] Palmen überleben den Winter
      [ ] Parajubaea cocoides
      [ ] Rhapidophyllum hystrix
      [ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
    • Original von Lenny
      Hallo,
      interessante Argumente habt ihr hier zusammen getragen.
      Ich werde mal am Dienstag den Förster nach der "offiziellen" Meinung fragen.
      ABER: Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten!
      Meine Meinung ist jetzt, dass ich die Farne dann nur entnehme:
      - wenn der Förster es genemigt
      - und wenn dieses Waldstück bald gerodet wird.
      Ansonsten kaufe ich mir welche oder frage nochmal bei Marion nach.

      Hätte ich fast vergessen:
      danke für das Thema - ich mag kontrovers geführte Diskussionen sehr gerne
      Ich auch. Man lernt dabei immer etwas dazu.


      Moin Lenny,
      Top, das ist die richtige Entscheidung!

      Frohe Pfingsten euch allen!

      Nachgetragen:
      Meine Frau hatte mir noch erzählt, das unser (gekaufter) Farn sich bisher bei uns nicht von selbst ausgebreitet hat, nicht durch Sporen, und auch nicht über die Wurzel. (sie pflegt die Beete bei uns)

      Ich kann aber nicht sagen welcher es ist und ob es bei anderen gekauften Sorten auch so ist.
      Ich kann mir aber gut vorstellen, das es so ist.
      Weil das unkontrollierte ausbreiten im Garten nicht unbedingt erwünscht ist, vor allem wenn der Garten nicht so groß ist.
      Ist eventuell etwas, was man noch näher in Erfahrung bringen sollte, ob es Speziell so gezüchtet wird.
      Ich habe es noch so in Erinnerung, meine Frau wollte sehr gerne einen Farn haben, ich hingegen hatte meine Bedenken, das der Farn wuchern könnte.
      So standen wir nun vor der Gärtnerin, meine Frau mit dem Farn in der Hand und ich hatte versucht den Kauf etwas zu sabotieren. ;smilie[93] Obwohl ich den sehr schön finde.
      Meine Zweifel hat die Gärtnerin gleich ausgeräumt und versichert der Farn bleibt da wo wir den Pflanzen.
      Da haben wir den beide zufrieden mit genommen. ;smilie[93]
      Aber wie schon geschrieben, ich kann nicht sagen ob es bei den anderen Farn-Züchtungen auch so ist.

      So nu ist es doch etwas länger geworden. ;smilie[195]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Moin,
      ich glaube nicht das es Dir irgendjemand übel nehmen würde oder gar anklagen würde, vor allem nicht wenn es nicht "im großem Stiehl" gemacht wird z.B. Gewerblich ;smilie[123]
      Es entsteht doch kein Schaden und ob da ein Steckling abhanden kommt, Ich würde mal sagen es ist Wurst. Ist meine Meinung dazu ;)
      Aber meist ist alles "Verboten", was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Aber bei einen Farn, ich glaube nicht das da einer Ansprüche erhebt ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hi Lenny,
      so sehen meine aus ;)

      Also die sollen sich eigentlich nicht wildausbreiten und im Winter werden die nun mal braun, treiben dann aber wieder schön aus, wie man sieht ;)





      Also ich finde beide Sorten sehr schön, waren auch sehr günstig.
      Ich mag es nicht gerne, wenn die "Dinger" unkontrolliert Beete überwuchern, da sind diese schon recht gut.

      Es gibt aber scheinbar unmengen an Farn-Sorten, auch über den Fachhandel.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo,

      ich denke das mit der klauerei sollte man nicht verallgemeinern, sicher kann man das argument bringen wenn es jeder machen würde.

      wenn ich einen waldstück weiß in dem milionen schneeglöckchen wachsen (ja die ecken giebt es noch) dann tun dieser ecke 10 kleine zwiebelchen nicht weh! wenn aber nur ein kleines büschlein wächst und nehm die raus und trampel vielleicht die da noch stehenden 3 anderen kaputt dann ist das eine sauerei!

      hab ich eine feuchte ecke im wald in der hunderte farne wild vor sich hinwuchern tut der eine nicht weh,
      giebts aber nur noch 3 auf mehrere 100m2 und die nehm ich weg ist das ne sauerei.....

      als kind vom land das in wiesen bächen hecken und wäldern aufgewachsen ist weiß ich wo die natur noch in ordnung ist und wo man evtl. schadlos ein kleines pflänzchen mitnehmen könnte und wo man es besser stehen lassen sollte.

      wenn natürlich ganze horden wildgewordener gartenfreaks wälder ausplündern und auch das letzte maiglöckchen ausrupfen ists schon doof!

      viele grüße
      pascal
    • Original von Pascal82

      als kind vom land das in wiesen bächen hecken und wäldern aufgewachsen ist weiß ich wo die natur noch in ordnung ist und wo man evtl. schadlos ein kleines pflänzchen mitnehmen könnte und wo man es besser stehen lassen sollte.

      l


      Als Mädel vom Land sehe ich das auch so;

      Abgesehen davon, wißt Ihr, wie ein unbewirtschafteter Wald aussieht??? Der Wald fängt direkt hinter unserem Haus an; das angrenzende Waldgrundstück ist nicht Staatswald, sondern gehört einem Privatmann, der sich wiederum absolut nicht um diese Ansammlung von Nadel- und Laubbäumen kümmert. Folge davon ist, dass sich invasive Arten wie Japanisches Springkraut, Knöterich etc. ausbreiten und alles zuwuchern und natürlich vor unserem Gartenzaun auch nicht halt machen; Farn wächst da natürlich auch jede Menge und da eins auszugraben, hätte ich keinerlei Skrupel.
      LG Marion-Landei
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FeddeLimedde ()

    • Original von Bobbel
      Moin,
      ich glaube nicht das es Dir irgendjemand übel nehmen würde oder gar anklagen würde, vor allem nicht wenn es nicht "im großem Stiehl" gemacht wird z.B. Gewerblich ;smilie[123]
      Es entsteht doch kein Schaden und ob da ein Steckling abhanden kommt, Ich würde mal sagen es ist Wurst. Ist meine Meinung dazu ;)
      Aber meist ist alles "Verboten", was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Aber bei einen Farn, ich glaube nicht das da einer Ansprüche erhebt ;)


      Hallo !

      Bei streng geschützten Pflanzen darfst auch keine Samen, geschweige denn Stecklinge nehmen !

      Ansosnten ist das meine Meinung nach ok, aber bei Steckis darf die Pflanze keinen Schaden erleiden ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Moin,
      Ja ist schon klar, am besten ist es so wie ich es mache, ich nehme da überhaupt nichts mit. ;smilie[157]

      Es gibt doch fast alles zukaufen und wie schon mal angesprochen, meist sind die Pflanzen dann auch besser für unsere Gärten angepasst, gezogen.

      Salopp aus gedrückt, ich möchte in meinem Garten z.B. keinen Farn hinterherrennen.

      Es ist aber auch eine nicht endende Geschichte, am Ende macht es doch sowieso jeder wie er/sie es für richtig hält.
      Das Thema ist nun schon von allen Seiten beleuchtet worden und man sollte entscheiden können was man tun sollte und was nicht. Es wird auch keine "zündende Idee kommen;smilie[125]
      Ich schätze Dich z.B. so ein, das Du die Dinge doch eher da lässt wo sie sind.;smilie[157]

      Kennst Du den Spruch : Wenn es geklaut ist, wächst es auch an ;) Das ist natürlich dummes Zeugs ;)
      Z.B. mein Hibiskus vorne am Zaun, wird immer wieder von alten Damen aufgesucht, die meinen etwas abschnibbeln zu müssen.
      Ich bin stolzer Besitzer einer Klingel, da kann man draufdrücken und fragen. ;)


      Ps.: es ist auch ein Unterschied, ob jemand ein Ei aus dem Hühnergehege oder ob jemand Eier von Greifvögeln klaut. ;smilie[125] ist nicht das Thema, kommt aber auch vor ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Moin Lenny,
      laut Schild ist es der "Farn Polystichum" (den Namen habe ich geändert, ist jezt richtig)
      Der wächst Trichterförmig (sieht man auf dem Foto nicht so)


      Der andere ist von innen voller und hat ein sattes helleres Grün, haben beide ihren reiz.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Also bitte. Hier sollte man doch die Kirche im Dorf lassen. Wegen ein paar ausgegrabenen Farnen, stirbt sicher nicht der Wald. Bei uns wuchern die Farne auch wie sonstwas und ich hätte kein Problem, ein paar davon mitzunehmen, genauso wie ich schon ein paar Heidel- und Preiselbeersträucher mitgenommen habe. So lange die Pflanzen nicht unter Schutz stehen, schert das bei uns im Oberpfälzer Wald keinen Menschen. Ich finde es auch nicht angebracht, von "klauen" oder "Diebstahl" zu sprechen.

      In einer ländlichen Gegend dürfte es im Zweifel auch kein Problem sein, einen Waldbesitzer ausfindig zu machen und einfach zu fragen, ob man was mitnehmen darf. Aber ich kann mir vorstellen, dass man neben der Zustimmung nur ein verständnisloses Kopfschütteln ernten dürfte. Die Waldbesitzer hier sind eh nur am Holz interessiert, nicht an dem was drunter steht.
      Oberpfälzer Wald / Bayern (USDA 6b)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Martin_G ()

    • Original von Martin_G
      Also bitte. Hier sollte man doch die Kirche im Dorf lassen. Wegen ein paar ausgegrabenen Farnen, stirbt sicher nicht der Wald. Bei uns wuchern die Farne auch wie sonstwas und ich hätte kein Problem, ein paar davon mitzunehmen, genauso wie ich schon ein paar Heidel- und Preiselbeersträucher mitgenommen habe. So lange die Pflanzen nicht unter Schutz stehen, schert das bei uns im Oberpfälzer Wald keinen Menschen. Ich finde es auch nicht angebracht, von "klauen" oder "Diebstahl" zu sprechen.

      In einer ländlichen Gegend dürfte es im Zweifel auch kein Problem sein, einen Waldbesitzer ausfindig zu machen und einfach zu fragen, ob man was mitnehmen darf. Aber ich kann mir vorstellen, dass man neben der Zustimmung nur ein verständnisloses Kopfschütteln ernten dürfte. Die Waldbesitzer hier sind eh nur am Holz interessiert, nicht an dem was drunter steht.


      ... wenn das nur ein paar Anrainer machen wird es nicht so schlimm sein ( außer es sind geschützte Arten ), aber stell Dir einmal vor ALLE die das hier lesen gehn jetzt in den Wald ... selbst wenn dort Farne etc wuchern wie im Dschungel ist da bald Alles weg ...
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )