Hallo Micha,
soooo groß ist der Garten gar nicht, zumindest nicht das Areal das auf den Fotos zu sehen ist, es hat ca. 100qm. Der restliche Garten hat ca. 800qm.
Manchmal wünschte ich, er hätte nur 50qm. Für einen Farngarten keine schlechte Größe.
Am besten wäre ein großer, schattiger Innenhof mit 80qm. Uralte Mauern durmrum und im Winter überdachbar. Das wär mein Traum.
Warst Du schon im Wald? Was gefunden? Ich schleppe, wann immer es geht was mit. Am besten ist die Gelegenheit, wenn ich mich ohnehin fürs Brennholz im Wald befinde, dann geht auch mal ein größeres Stück mit. Mit so kleinen Würzelchen kann man nicht so den Effekt erzielen. Muss schon was größeres sein.
Die Vorbereitungen für Dein Farnbeet klingen gut. Das wird was.
Danke für den Link, das war gar nicht so uninteressant für mich. ;;f
Grüße
Thomas
soooo groß ist der Garten gar nicht, zumindest nicht das Areal das auf den Fotos zu sehen ist, es hat ca. 100qm. Der restliche Garten hat ca. 800qm.
Manchmal wünschte ich, er hätte nur 50qm. Für einen Farngarten keine schlechte Größe.
Am besten wäre ein großer, schattiger Innenhof mit 80qm. Uralte Mauern durmrum und im Winter überdachbar. Das wär mein Traum.
Warst Du schon im Wald? Was gefunden? Ich schleppe, wann immer es geht was mit. Am besten ist die Gelegenheit, wenn ich mich ohnehin fürs Brennholz im Wald befinde, dann geht auch mal ein größeres Stück mit. Mit so kleinen Würzelchen kann man nicht so den Effekt erzielen. Muss schon was größeres sein.

Die Vorbereitungen für Dein Farnbeet klingen gut. Das wird was.
Danke für den Link, das war gar nicht so uninteressant für mich. ;;f
Grüße
Thomas